gren287
Neuling
hallo zusammen,
also meine situation sieht wie folgt aus.
rechner: q6600@3,2ghz und ne 470 drin.
würde mir für die zukunft gern ne neue cpu holen die bei bc2 und gta4 richtig die post abgehen lässt.
nun weiss ich aber nicht ob es sich noch lohnt zu warten, und überhaupt.
am liebsten wäre mir ein i7 4 kerner mit 32nm, gibts aber leider nicht, da ich kein geld shicen kann, fällt der 6 kerner schon mal raus, die 2 kerner aber auch.
jetzt frag ich mich, soll ich lieber warten bis 32nm 4 kerner kommen, und wenn wie lang wird das dauern?
dann blieben da noch der i7 860, der i5 750 oder der i7 920, ich hab leider keinen plan welcher davon der effektivste ist, in den reviews die ich gesehen hab lag jeder mal vorn, was mich noch unsicherer gemacht hat.
um amd nicht zu vergessen, die haben ja jetzt ganz günstige 6 kerner schon für 180€, wäre auch ne überlegung wert, aber auch da haben verschiedenste reviews mich eher verwirrt als alles andere.
weiter hab ich auch schon an ein upgrade in form einer q9xxx cpu gedacht, den auf 4ghz prüggeln. dadurch bräuchte ich nur eine neue cpu, und nicht noch bopard, ram, kühler.
tja, ich weiss es nicht, der amd wäre preislich sehr interessant, dazu kommen 6 kerne. lassen sich 4 kerne für spiele nutzen und die restlichen beiden fürs system? wäre ein grosses pro, vorrausgetzt er ist sehr schnell und die zuweisung der kerne bringt auch einen nutzen.
die intel i5/i7 scheinen aber irgendwie schneller zu sein, aber auch in den beiden games wo es mir drauf ankommt? jedenfalls sollte es da schon klar sein bevor ich soviel mehr zahle im vergleich zur amd kombi.
tja, die günstigste varianta wäre ein q9xxx@4ghz, aber macht das noch sinn? wenn ich den q6600 verkaufe dürfte der preis für den neuen quad doch ganz ok sein? oder doch den q6600 behalten weiter takten udn abwarten?
ich hoffe ihr könnte mir helfen, sehr hilfreich wären auch belegte meinungen, wodurch die geschichte an klarheit gewinnt.
also meine situation sieht wie folgt aus.
rechner: q6600@3,2ghz und ne 470 drin.
würde mir für die zukunft gern ne neue cpu holen die bei bc2 und gta4 richtig die post abgehen lässt.
nun weiss ich aber nicht ob es sich noch lohnt zu warten, und überhaupt.
am liebsten wäre mir ein i7 4 kerner mit 32nm, gibts aber leider nicht, da ich kein geld shicen kann, fällt der 6 kerner schon mal raus, die 2 kerner aber auch.
jetzt frag ich mich, soll ich lieber warten bis 32nm 4 kerner kommen, und wenn wie lang wird das dauern?
dann blieben da noch der i7 860, der i5 750 oder der i7 920, ich hab leider keinen plan welcher davon der effektivste ist, in den reviews die ich gesehen hab lag jeder mal vorn, was mich noch unsicherer gemacht hat.
um amd nicht zu vergessen, die haben ja jetzt ganz günstige 6 kerner schon für 180€, wäre auch ne überlegung wert, aber auch da haben verschiedenste reviews mich eher verwirrt als alles andere.
weiter hab ich auch schon an ein upgrade in form einer q9xxx cpu gedacht, den auf 4ghz prüggeln. dadurch bräuchte ich nur eine neue cpu, und nicht noch bopard, ram, kühler.
tja, ich weiss es nicht, der amd wäre preislich sehr interessant, dazu kommen 6 kerne. lassen sich 4 kerne für spiele nutzen und die restlichen beiden fürs system? wäre ein grosses pro, vorrausgetzt er ist sehr schnell und die zuweisung der kerne bringt auch einen nutzen.
die intel i5/i7 scheinen aber irgendwie schneller zu sein, aber auch in den beiden games wo es mir drauf ankommt? jedenfalls sollte es da schon klar sein bevor ich soviel mehr zahle im vergleich zur amd kombi.
tja, die günstigste varianta wäre ein q9xxx@4ghz, aber macht das noch sinn? wenn ich den q6600 verkaufe dürfte der preis für den neuen quad doch ganz ok sein? oder doch den q6600 behalten weiter takten udn abwarten?
ich hoffe ihr könnte mir helfen, sehr hilfreich wären auch belegte meinungen, wodurch die geschichte an klarheit gewinnt.
