Simsi1986
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.02.2003
- Beiträge
- 1.265
- Ort
- Aschaffenburg
- Desktop System
- Desktop PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- ASUS ROG Strix X670E-E Gaming WIFI
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax.black & 7x be quiet! Silent Wings 3 PWM High-Speed
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB (2x16GB) DDR5-6000 CL32-38-38-96
- Grafikprozessor
- PowerColor Radeon RX 6900 XT (Referenz-Modell)
- Display
- 2x Dell G3223Q 32" UHD
- SSD
- Seagate FireCuda 530 NVMe 1TB & 4TB
- Soundkarte
- Onboard
- Gehäuse
- be quiet! Dark Base 700
- Netzteil
- be quiet! Dark Power 12 1000W
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech Pro X
- Betriebssystem
- Windows 11 22H2
- Webbrowser
- Microsoft Edge Chromium
- Sonstiges
- Logitech Pro X Wireless
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 Mbit
Hiho,
wie im Betreff beschrieben habe ich andauernd Bluescreens in Vista. Teilweise wenn ich ganz normal am PC "arbeite" (im Internet surfen, was in Word schreiben, Musik hören etc.) oder auch wenn der PC im Leerlauf auf eine Nutzung wartet und ich garnix daran mache.
Hier zwei der Fehlermeldungen aus dem Menü Problemberichte und -lösungen und ein Link zum Bluescreen dazu:
Bluescreen 1
Bluescreen 2
Das Paradoxe: Habe das System neu aufgesetzt, d.h. Windows neu aufgespielt, die neusten Treiber installiert und bisher nichts groß an Software installiert. Bevor ich Windows neu draufgemacht hab, kam nur gelegentlich ein Bluescreen aber nicht wenn der PC im Leerlauf war oder vor einiger Zeit noch wenn er über Nacht mit eMule gelaufen ist. Jetzt stürzt er häufiger ab und ich weiß einfach nicht wieso. Nichts ist übertaktet, alles ist standardmäßig eingestellt. Genaue Details zum System siehe Signatur. Einzige neue Hardware ist die X-Fi Fatal1ty Pro Soundkarte von Creative - jedoch ist der PC auch schon im abgesicherten Modus mit Bluescreen abgeschmiert und da waren die Treiber von der Soundkarte deaktiviert!
Kann mir hier bitte jemand helfen? Auch wenn es nur Lösungsansätze sind - irgendwer wird dann schon den entscheidenden Tipp geben.
Vielen Dank und viele Grüße
Simon
wie im Betreff beschrieben habe ich andauernd Bluescreens in Vista. Teilweise wenn ich ganz normal am PC "arbeite" (im Internet surfen, was in Word schreiben, Musik hören etc.) oder auch wenn der PC im Leerlauf auf eine Nutzung wartet und ich garnix daran mache.
Hier zwei der Fehlermeldungen aus dem Menü Problemberichte und -lösungen und ein Link zum Bluescreen dazu:
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: d1
BCP1: FFFFF980446698D4
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000008
BCP4: FFFFF980446698D4
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Serverinformationen: 39d7051f-dbd5-4fed-91b6-d459a907688a
Bluescreen 1
BCCode: 4e
BCP1: 0000000000000007
BCP2: 000000000000AF79
BCP3: 000000000000AF74
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Serverinformationen: 8b5c18c7-4e89-4011-afe5-220e50e6b221
Bluescreen 2
Das Paradoxe: Habe das System neu aufgesetzt, d.h. Windows neu aufgespielt, die neusten Treiber installiert und bisher nichts groß an Software installiert. Bevor ich Windows neu draufgemacht hab, kam nur gelegentlich ein Bluescreen aber nicht wenn der PC im Leerlauf war oder vor einiger Zeit noch wenn er über Nacht mit eMule gelaufen ist. Jetzt stürzt er häufiger ab und ich weiß einfach nicht wieso. Nichts ist übertaktet, alles ist standardmäßig eingestellt. Genaue Details zum System siehe Signatur. Einzige neue Hardware ist die X-Fi Fatal1ty Pro Soundkarte von Creative - jedoch ist der PC auch schon im abgesicherten Modus mit Bluescreen abgeschmiert und da waren die Treiber von der Soundkarte deaktiviert!
Kann mir hier bitte jemand helfen? Auch wenn es nur Lösungsansätze sind - irgendwer wird dann schon den entscheidenden Tipp geben.
Vielen Dank und viele Grüße
Simon