Hilfe gesucht: Vista Bluescreens - keine Ahnung warum!

Simsi1986

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.265
Ort
Aschaffenburg
Hiho,

wie im Betreff beschrieben habe ich andauernd Bluescreens in Vista. Teilweise wenn ich ganz normal am PC "arbeite" (im Internet surfen, was in Word schreiben, Musik hören etc.) oder auch wenn der PC im Leerlauf auf eine Nutzung wartet und ich garnix daran mache.

Hier zwei der Fehlermeldungen aus dem Menü Problemberichte und -lösungen und ein Link zum Bluescreen dazu:

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: d1
BCP1: FFFFF980446698D4
BCP2: 0000000000000002
BCP3: 0000000000000008
BCP4: FFFFF980446698D4
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Serverinformationen: 39d7051f-dbd5-4fed-91b6-d459a907688a

Bluescreen 1

BCCode: 4e
BCP1: 0000000000000007
BCP2: 000000000000AF79
BCP3: 000000000000AF74
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Serverinformationen: 8b5c18c7-4e89-4011-afe5-220e50e6b221

Bluescreen 2

Das Paradoxe: Habe das System neu aufgesetzt, d.h. Windows neu aufgespielt, die neusten Treiber installiert und bisher nichts groß an Software installiert. Bevor ich Windows neu draufgemacht hab, kam nur gelegentlich ein Bluescreen aber nicht wenn der PC im Leerlauf war oder vor einiger Zeit noch wenn er über Nacht mit eMule gelaufen ist. Jetzt stürzt er häufiger ab und ich weiß einfach nicht wieso. Nichts ist übertaktet, alles ist standardmäßig eingestellt. Genaue Details zum System siehe Signatur. Einzige neue Hardware ist die X-Fi Fatal1ty Pro Soundkarte von Creative - jedoch ist der PC auch schon im abgesicherten Modus mit Bluescreen abgeschmiert und da waren die Treiber von der Soundkarte deaktiviert!

Kann mir hier bitte jemand helfen? Auch wenn es nur Lösungsansätze sind - irgendwer wird dann schon den entscheidenden Tipp geben.

Vielen Dank und viele Grüße

Simon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,
ich she gerade das Du 4GB Ram hast. Gib mal etwas mehr Spannung drauf oder entschärfe die Timings mal und dann mal weiter beobachten.
ciao
 
nehme an, du hast nicht übertaktet?!

pack die xfi auf jeden fall in den untersten pcislot.

ansonsten teste dein system mal mit jeweils nur einem speicherriegel, gehe davon aus, dass du 2 hast.

edith:

4 riegel, ja, da könnte der hund auch begraben sein...
 
Vielen Dank für die Antworten!

@Diver
Das mit der Spannung könnte es sein - habe momentan Auto eingestellt. Laut einem Review zu meinem Speicher müsste 1.8 bis 2.0 anliegen und auf der Seite von OCZ steht, dass die bis 2.2 freigegeben sind. Werde mal auf 2.2 stellen - so hatte ich es die ganze Zeit. Die Timings sollten eigentl. ok sein - sind so wie sie auf dem Aufkleber stehen. Habe 4 GB - jeweils 2 Kits d.h. der Speicher ist auf Dual-Channel optimiert. Könnte nur sein, dass das Board Probleme mit dem Speicher hat. Werde mal die Spannung ändern und die Timings auf Auto stellen und schauen was sich tut.

@Bigzorro
Richtig, nichts übertaktet.
Soundkarte ist im Slot der am höchsten möglich ist - die 2 Grafikkarten belegen jeweils einen zusätzlichen Slot :(
Ich tausch auch mal die Speicherriegel untereinander und teste mal mit weniger Ram. Hoffe aber nicht, dass es daran liegt da ich schon gerne 4 GB nutzen möchte - deshalb habe ich ja das x64 Vista. Hatte auch schon den Verdacht, dass es an den 64-Bit liegt aber insgesamt sollte das System ja eigentlich laufen. Keine exotische Hardware und nix spezielles verbaut.

Gruß

Simon
 
So, habe die Speicherriegel untereinander getauscht so dass immer ein Kit paarweise läuft und dazu die Spannung auf 2.2 Volt erhöht. Seit dem kein Bluescreen mehr :)
Hab zwischenzeitlich noch einen Bericht gelesen, wo auch stand, dass mein Board bei voller Bestückung in der Auto-Stellung zu wenig Spannung anlegt. Nehme an das war des Rätsels Lösung.

Gruß

Simon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh