[Hilfe gesucht]: neu zusammengestellter PC fährt nicht hoch

Jouline

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

Mein Problem: Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen einen Rechner selbst zusammen gesucht und zusammen geschraubt, aber er startet nun nicht "richtig". Er bleibt beim Startscreen vom Mainboard hängen (mit den Auswahlmöglichkeiten zum Setup und Co), reagiert auf keine Tastatureingabe und das war's.

System:
ASrock 890FX Deluxe 5
AMD Phenom II X6 1100T
be quiet! Straight Power E8 680W
GeForce GTX 570 Phantom
2*4GB DDR3-2133
(Dazu zwei DVD-Brenner, eine SSD, eine normale Platte und eine TV-Karte. Wenn die Details von Belang sind, reiche ich nach.)

ähnliches Problem also wie hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neu-zusammengestellter-pc-faehrt-nicht-hoch-436501.html
Die RAM-Riegel sitzen definitiv richtig und ich habe es mit zwei verschiedenen Tastaturen probiert. Eine davon war rein USB, beide Tastaturen sind funktionstüchtig.

Weil ich Angst habe, alles mit "Herumprobieren" jetzt nur schlimmer zu machen, hier die Frage: Wer weiß was? ^^'
Was mir definitiv Sorgen macht, ist, dass ich vorm Kauf nicht gerafft hatte, dass das Mainboard an sich nur für RAM bis 1600 ausgelegt ist und ich mir mit den 2133er was Gutes tun wollte... Nach etwas Recherche meinte ich aber, herausgelesen zu haben, dass da wenig schief gehen kann, weil's dann einfach nicht genutzt wird.
Ach ja, der 8-Pin für die CPU ist angeschlossen, sowie auch der 24er fürs Mainboard. (Hatte es erst nur mit dem 24er und dem 4er laufen lassen, weil ich nicht sicher war, ob der 8er nötig ist... falls das wichtig ist. Hatte jedenfalls exakt gleich reagiert.)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zeigt er irgendwas an?
Kannst du einen PC-Speaker anschließen?
Wie weit kommt er genau? Nur das Logo?

RAM sollte ansich keine Probleme machen. In den richten 2 Slots hast du die Riegel aber schon gesteckt oder? Steht im Handbuch vom Mainboard.
 
Er zeigt den Startscreen vom Mainbord (Logo und die Tasten fürs Setup und alles), aber keine Fehlermeldung.
Also beim Speaker bin ich unschlüssig. Er gibt jedenfalls keinen Ton von sich und ich habe beim Gehäuse nichts gefunden, das auf die Anschlüsse gepasst hätte.

Die Riegel sitzen definitiv richtig. Auch laut Handbuch.


EDIT: Aber erstmal danke für die rasche Reaktion ^^
 
Hi,

hast du auch daran gedacht, die Grafikkarte mit einem 6Pin und einem 8Pin PCIe-Stecker zu verbinden?
Falls dem so sein sollte, nimm mal den zweiten PCIe-Kabelstrang hinzu und nutze davon einen Anschluss.
Wenn das nichts bringt, teste als nächstes mal die Speichermodule einzeln.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Hi :)

Ja, hatte den 8er und den 6er dran... vom roten und habe nun das Kabel mit dem grünen Anschluss probiert. Hat nichts geändert. Das war es doch, was du mit dem PCIe-Kabelstrang meintest, oder?

@Speichermodule: Hab jetzt mit beiden einzeln gestartet, beim zweiten auch mal ne andere Benche (?) genommen, hat sich aber nichts getan.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:44 ----------

Bin nebenbei am Weiterprobieren unter der Anleitung von nem Kumpel... also er vermutet noch, dass es tatsächlich am RAM liegt (weil eben 2133er), aber zuletzt hat er mich drauf gebracht, mal auf die Anzeige auf dem Mainbord zu schauen. Diese bleibt bei "9A", übersetzt: "USB initialization is started"
 
Ja, was das Kabel angeht war es das, was ich meinte :)

Dass es am Ram liegt, glaube ich deshalb nicht, weil das Board, falls es den Ram nicht mit dessen Standardtakt ansteuern kann, normalerweise einfach einen niedrigeren Takt wählt.

Was die Anzeige angeht, solltest du, falls du das noch nicht probiert hast, einfach mal nur den Monitor anschließen und schauen, ob du beim Bootvorgang weiterkommst.

Ansonsten kannst du auch mal probieren, sämtliche Erweiterungskarten herauszunehmen und nur das Grundsystem zu starten, also Board, Cpu, Ram und sonst nichts anschließen, auch keine Laufwerke.

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Huhu, danke erstmal für's weiter Mitraten ^^'... -.-
Es ist nun das eingetreten, vor dem ich Angst hatte: Es ist schlimmer geworden.

Von vorn:
Gestern abend habe ich noch vor allem unter Anleitung den CLEAR SMOS Jumper umgesetzt (hat sich aber nachm Zurücksetzten wieder genau gleich verhalten) und eine Macke, die ich erst als Wackelkontakt vom Monitoranschluss gehalten habe, als tatsächliche Macke entlarvt: Mitunter blieb das Mainbord beim Hochfahren schon hängen, bevor der Monitor angesprochen wurde. auf dem Mainbord steht dann 77 (Southbridge Initialization). Das war von Anfang an so, ich dachte nur, wie gesagt, das sei ein Wackelkontakt.

Dann hatte ich gestern aufgehört und heute eben noch mal starten wollen, aber nun springt's quasi gar nicht mehr an. Die Lämpchen auf dem Mainbord leuchten ganz kurz auf und gehen dann wieder aus. (also wenn ich den Netschalter umlege) Hab dennoch zumindest mal die Platten und Karten raus genommen, ändert aber nichts -.- Schon gestern nacht stand dann irgendwann recht fest, dass ich wohl das Mainbord morgen zurück schicken werde. Hoffe nur arg, ich hab es jetzt nicht zusätzlich wirklich kaputt gemacht -.- arghl.
 
System:
ASrock 890FX Deluxe 5
Das Mainboard hat doch ne Code-anzeige / Debug LED, was zeigt die an?
unten links im Eck, hinter dem letzten Slot, unter den weißen SATA Anschlüssen.

OC-RAM und AMD K10 machen allerdings sehr oft Probleme, besorg Dir Kingston 1333er Ware, und gut ist (es meinstens).
Oder kannst Du nicht mal Riegel vom Kumpel oder so probieren?

Edit: Ach ich sehs gerade erst, 77, Southbrige ... eh klingt eher komisch. Schreib mal ne Mail an den AsRock Support, die sind relativ fix, vielleicht haben die noch ne Idee. Klingt aber eher "final".
Testhalber könntest Du noch alles, was an der SB hängt abziehen, spasseshalber auch mal die Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja also auf der Anzeige kam gestern "9A", übersetzt: "USB initialization is started" wenn der Monitor anging (was in den meisten Fällen der Fall war) und eben "77" also Southbridge Init. wenn der Monitor nicht anspringt. Heute kommt auf der Anzeige gar nichts mehr. Zuletzt hatte ich alles abgezogen bis auf die CPU und einen RAM-Riegel, hatte nichts gebracht.

Hab gestern nacht auch noch ne Mail an Asrock und den Händler geschrieben, heute aber logischerweise noch keine Antwort....
danke wieder -.- aber ich fürchte auch, die ist nu ganz im Allerwertesten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh