[hilfe gesucht] Mainboard defekt?!?

moredread

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
827
Ort
Berlin
hi luxxer


die vorgeschichte:

ich habe einen funktionierenden pc auseinander genommen und in einem neuen tower wieder zusammengebaut. das ganze lief die ersten wochen problemlos. dann ist die grafik karte gestorben ( incl. schöner pixelfehler die man sich in nem anderen thread hier irgendwo im forum anschauen kann ;) )

ich habe die karte durch eine kleinere ersetzt ( nvidia 8800 gts raus ... 8400 gs rein ) ... das ganze hat dann auch noch mal ein par wochen problemlos funktioniert.

das problem:

nun startet der pc nicht mehr. bzw. er startet, aber erst nachdem er, teilweise bis zu fünf minuten, "versucht" zu starten ... sprich; man drückt den startknopf und die mobo lichter blinken auf und die lüfter fangen an zu drehen, nur um dann sofort wieder zu stoppen.

es wirkt wie ein auto bei dem die zündung funktioniert der motor aber nicht.

hält man den startknopf gedrückt wiederholt sich das ganze spiel immer wieder bis er irgendwann "anspringt"

anfangs ging es noch recht schnell, inzwischen braucht er wie gesagt fünf minuten und mehr.

die teile:

das mobo ist ein Lan Party NF4 (ich habe alles abgekoppelt, andere teile können das problem also nicht verursachen)

das NT ist ein Tagan 480W (ich habe es an einem anderen pc ausprobiert und es funktioniert einwandfrei)


hat hier einer vergleichbares durchgemacht bzw eine lösung für das problem, oder kann ich das mobo abschreiben?

thx für die hilfe schon mal ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles auseinandernehmen, auf optische Fehler überprüfen (schwarze Kontakte, verbogene Pins etc.), wieder zusammenbauen, nochmal testen.
 
Hast Du die MB-Abstandhalter überprüft? Nicht das du beim Umbau einen Kurzen verursacht hast.
 
Hatte sowas früher mal damals noch mit einem Intel 865 Chipsatz, das auch diese Kaltstart-Probleme hatte, und 5 Minuten gebraucht hat, um zu starten, bei mir war es das Netzteil, was ein Hau weg hatte, aber da dass bei dir ja in einem anderen Rechner funktioniert, kann man das ja (fast) ausschliessen.

Hast du die Möglichkeit trotzdem mal ein anderes Netzteil an diesem System zu testen, um es ganz auszuschliessen?

Evtl. ist auch ein Kondensator, oder ein anderes Bauteil geplatzt, was die Startschwierigkeiten verursacht, schau dir die Bauteile ganz genau an, und nutze deinen Geruchssinn ob evtl. etwas verbrannt riecht ;).

Gruß Maddin
 
hey

danke für die tips.

ich habe ein zweites NT ausprobiert mit dem gleichen ergebnis. eine genaue betrachtung/abschnüffelung hat auch keine macken oder verschmorten teile zum vorschein gebracht. ich habe mal alle kühler abmontiert und das board von staub gesäubert aber auch das brachte kein ergebnis.

ich denke man kann mit sicherheit sagen das es einfach seine lebenszeit überschritten hat. etwas schade da es wirklich ein gutes board war. aber wenn man bedenkt wie alt der nf4 chipsatz inzwischen ist sollte es nicht verwundern ... vor allem da es in seiner zeit einiges aushalten musste, man kauft ja nicht umsonst ein lan party board ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh