G
Gelöschtes Mitglied 167466
Guest
Hallo,
Ich habe ein ernsthaftes Problem! Ich habe ein Sharkoon Gehäuse mit 4 USB Slots im Front-Panel. Diese werden wie üblich über einen Stecker mit dem Mainboard (P8Z68-V Pro) verbunden. Seitdem ich das Mainboard besitze (7Tage) gehen mir laufend die Geräte kaputt. Ich schließe sie an meinen Rechner über USB an und danach sind die Geräte defekt. Zuerst waren es nur zwei USB-Sticks, die einfach nicht mehr funktionierten nach dem Abziehen vom Rechner. Nun sind heute noch zwei Digitalkameras kaputt gegangen. Ich war am verzweifeln. Ich dachte, dass das gebrauchte Mainboard defekt sein musste und meine Geräte killt. Aber dem ist nicht so. Ich konnte den Fehler auf das Front-Panel des Gehäuses begrenzen in dem ich einen USB-Stick als Opfer benutzte. Ich bin jetzt beruhigt, dass das Mainboard nicht defekt ist, sondern nur die vorderen USB-Stecker. Dies ist wahrscheinlich mein Verschulden da Ich die USB-Platine des Gehäuses von ein par Wochen mal ausbaute und wohl dabei kaputt gemacht habe... Schade. Jetzt habe Ich 3 defekte USB-Sticks und zwei Digitalkameras die defekt sind, wobei... Die Digi´s tuns eigentlich noch. Man kann Fotos machen, die Bilder ansehen... kein problem.... Lediglich das Anschließen an einen PC ist nicht mehr möglich. Der PC zeigt dann "Unknown Device" an. Als wäre der Teil der Kamera, der dem Rechner sagt was das für eine Kamera ist, kaputt gegangen. Bei beiden Cam´s das gleiche. Egal an welchem PC... Immer dasselbe... Meine Frage ist ob man die Kameras irgendwie retten kann. Letztenendes könnte Ich die Bilder auch immer über die Speicherkarte exportieren. Aber Ich will trotzdem wissen ob Ich das irgendwie reparieren kann. Und Ich würde gerne wissen, welche Art von Fehler hier vorliegen muss um die Geräte zu zerstören.
LG
l3eniy
Ich habe ein ernsthaftes Problem! Ich habe ein Sharkoon Gehäuse mit 4 USB Slots im Front-Panel. Diese werden wie üblich über einen Stecker mit dem Mainboard (P8Z68-V Pro) verbunden. Seitdem ich das Mainboard besitze (7Tage) gehen mir laufend die Geräte kaputt. Ich schließe sie an meinen Rechner über USB an und danach sind die Geräte defekt. Zuerst waren es nur zwei USB-Sticks, die einfach nicht mehr funktionierten nach dem Abziehen vom Rechner. Nun sind heute noch zwei Digitalkameras kaputt gegangen. Ich war am verzweifeln. Ich dachte, dass das gebrauchte Mainboard defekt sein musste und meine Geräte killt. Aber dem ist nicht so. Ich konnte den Fehler auf das Front-Panel des Gehäuses begrenzen in dem ich einen USB-Stick als Opfer benutzte. Ich bin jetzt beruhigt, dass das Mainboard nicht defekt ist, sondern nur die vorderen USB-Stecker. Dies ist wahrscheinlich mein Verschulden da Ich die USB-Platine des Gehäuses von ein par Wochen mal ausbaute und wohl dabei kaputt gemacht habe... Schade. Jetzt habe Ich 3 defekte USB-Sticks und zwei Digitalkameras die defekt sind, wobei... Die Digi´s tuns eigentlich noch. Man kann Fotos machen, die Bilder ansehen... kein problem.... Lediglich das Anschließen an einen PC ist nicht mehr möglich. Der PC zeigt dann "Unknown Device" an. Als wäre der Teil der Kamera, der dem Rechner sagt was das für eine Kamera ist, kaputt gegangen. Bei beiden Cam´s das gleiche. Egal an welchem PC... Immer dasselbe... Meine Frage ist ob man die Kameras irgendwie retten kann. Letztenendes könnte Ich die Bilder auch immer über die Speicherkarte exportieren. Aber Ich will trotzdem wissen ob Ich das irgendwie reparieren kann. Und Ich würde gerne wissen, welche Art von Fehler hier vorliegen muss um die Geräte zu zerstören.
LG
l3eniy