Hilfe, G.Skill Trident Z DDR4-4133 läuft nicht stabil. HELFERLOHN!

blutbyte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2018
Beiträge
2
Liebe Nerds,

Ich verwende
16GB G.Skill Trident Z silber/weiß DDR4-4133 DIMM CL19 Dual Kit
auf einer
Asus TUF X299 Mark 1 Intel X299 So.2066 Quad Channel DDR4 ATX Retail
mit
Intel Core i7 7820X 8x 3.60GHz So.2066 WOF

(Grafikkarte: 11GB Asus GeForce GTX 1080 Ti ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail), Netzteil: 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum)

Wenn ich im Bios die Speicherfrequenz des DRAm auf 4136 MHz stelle, habe ich, trotz aktivem XMP-Profil, Stabilitätsprobleme: Gelegentlich bekomme ich beim booten, nachdem das Mainboard-Logo noch korrekt angezeigt wird, sobald Windows 10 geladen werden soll lediglich einen schwarzen Bildschirm (kein Signal). Meistens kann ich zwar korrekt booten, aber beim Zocken friert gelegentlich das Bild ein.

Wenn ich im Bios die Speicherfrequenz auf "Auto" stelle und den Rest lasse wie er ist (aktives XMP-Profil) läuft das System stabil, jedoch wird mir im BIOS nur 2206 MHz als Speicherfrequenz angezeigt.

Muss im BIOS irgendwas korrekt eingestellt werden, damit das System auch bei 4136 MHz stabil läuft?

Anbei 4 Screenshot vom BIOS: die ersten vier zeigen es bei Speicherfrequenz: "Auto", die letzten beiden Bilder bei Speicherfrequenz: "4136"

Wer mir helfen kann (stabiles System bei 4136 MHz) bekommt als Dankeschön 30,- Euro per paypal

Bild1.jpg
Bild2.jpg
Bild3.jpg
Bild4.jpg
Bild5.jpg
Bild6.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VCCIO und VCCSA auf Auto... lies einfach mal ein OC Tutorial.
Und stell auf englisch um, in den deutschen Übersetzungen sind viel zu viele Fehler (teilweise sogar ja-nein Verdreher).


jedoch wird mir im BIOS nur 2206 MHz
sicher 2206 und nicht 2066 ?
 
DDR4-4133+ ist auf der Plattform eigentlich Kaby Lake-X Territorium. Nicht jeder Sandy Bridge X Prozessor macht problemlos/oder überhaupt DDR4-4133 mit XMP-Auto Settings. Daher wüde ich mich beim Speichertakt erst mal schrittweise von DDR4-3600/3733/3866/4000 an die Grenzen deines Setups herantasten und dabei auch den Hinweis von h00bie berücksichtigen (OC Guide lesen + immer manuelle Nebenspannungen setzen für einen so hohen Speichertakt).

Direkt hier bei uns im Forum: [Guide] Intel Skylake-X (Sockel 2066) OC Guide :wink:
 
Das liegt zu 99% an Mainboard mein ASUS X299 Prime-A schafft auch nur maximal 3866mhz.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, der Tip mit dem Overlclocking-Tutorial war Gold wert. Jetzt weiß ich schonmal, dass man sich langsam an höhere Speicherfrequenzen unter Anpassung der Spannung herantasten muss und die "4133" auf dem RAM nicht bedeutet, dass bei dieser Frequenz auch das System stabil bleibt.

- - - Updated - - -

Danke, der Tip mit dem OC-Tutorial war Gold wert. Jetzt weiß ich schonmal, dass man sich Schrittweise an höhere Speicherfrequenzen unter Anpassung der Spannung herantasten muss und die "4133" auf dem RAM nicht bedeuten, dass bei der Frequenz auch das System stabil läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh