[Hilfe] Festplatte gibt bald Geist auf ?

-pHoEnIx-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2002
Beiträge
1.318
Ort
Niedersachsen
Hallo,

in letzter Zeit habe ich oft Probleme mit meinen Platten, es sind noch 80er Seagate 21A Modell im IDE Modus. Letzte Woche auf LAN ist der Strom ausgefallen, danach ging nichts mehr. Erst nachdem ich den Stromstecker der platten abstöpselte und erneut dranklemmte lief alles wieder.

Heute nacht als mein System in ein neues Gehäuse gezogen ist gabs wieder Probleme, der PC bootet ab und zu nicht, nur ein nervendes Piepen ist zu hören. Ich also Platten abgeklemmt und wieder mit Strom versorgt, siehe da, es läuft.

Nunja damals waren waren Platten laut SMART bei 50%, deswegen überleg ich mir nun neue Platten anzuschaffen, besser zu früh als zu spät wegen den Daten.

Habt ihr vielleicht Tips wie ich die Platten noch so 1-2 Monate auf Trapp halten kann und welche ich mir dann kaufen soll ?

Verraussetzungen :

** SATA II, allerdings per Jumper auf SATA 150 wechselnbar, da ich im Moment noch ein Sockel A Mainboard besitzt und erst später an einen Umstieg nachdenke.

** 7200rpm

** sollte sehr leise sein, da ich ein Silent PC besitze, dennoch ausreichend Leistung

mfg
benny
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Platten kannste nicht auf Trapp halten, sei denn Du nutzt sie gar nicht mehr

leise und ausreichen schnell sowie günstig - wie immer Samsung, aber das muß jeder für sich entscheiden

auf alle Fälle solltest schon mal die Daten sichern

bei mir hat auch ne Platte Fehler in irgendwelchen Sektoren, nur kann man die irgendwie net mehr beheben, obwohl ich noch 99% nutzen könnte
aber die neuen Platten lassen sich leider nicht mehr per LL reparieren

Anfangs hatte ich die noch am laufen, System lief aber schleppend (obwohl ich die Platte mit dem Fehler gar nicht nutzte) , dann hab ich die jetzt komplett abgemeldet und siehe da, jetzt läuft die Maschine sau schnell
 
Verraussetzungen :

** SATA II, allerdings per Jumper auf SATA 150 wechselnbar, da ich im Moment noch ein Sockel A Mainboard besitzt und erst später an einen Umstieg nachdenke.

** 7200rpm

** sollte sehr leise sein, da ich ein Silent PC besitze, dennoch ausreichend Leistung

mfg
benny

hmm =)
hört sich ganz nach der platte an die ich mir vor knapp einer woche zugelegt habe =)
Maxtor DiamondPlus 10 80gb s-ata2 *per jumper auf 1,5gb/sek =sata1*
7200upm und leiser als leise sogar im zugriff ... bin total begeistert .. die 59€ hatten sich echt gelohnt =)
Kann sie dir echt nur ans herz legen! =)
mfg bio
 
Oh hatte gant vergessen anzugeben das es mind. 250GB sein sollten und diese auch in RAID0 laufen sollen, also 2 x 250Gb...

mfg
benny
 
Eine Maxtor ist weder sehr schnell, noch ist sie leise. Sie ist, insbesondere in den Zugriffsgeräuschen, sehr laut.

Für 60€ hättest du im Übrigen schon 160GB bekommen...

@Phoenix: Wie wird die Platte denn gedämmt bzw. entkoppelt werden?
 
Erstmal nicht, in meinem späteren Projekt wird sie in der Dämmbox von Watercool inkl. Wasserkühlung kommen.

mfg
benny
 
Naja dann kannst du aber nicht von einem Silent-PC sprechen...

Maxtor solltest du aber trotzdem nicht nehmen, ich würde dir zu Seagate raten. "Auf Trap halten" kannst du deine aktuellen Platten nicht. Vielleicht halten sie noch 3 Jahre, vielleicht verrecken sie beim Schreiben deines nächsten Posts. Tausch sie also so bald wie möglich aus bzw. sichere die Daten auf einem anderen Datenträger.
 
die ist mux leise und ich höre meine üüüberhaupt nicht !
gugg dir die benchmarks an... von wegen langsam ... also ist eine raptor langsam? oO ...

naja ist euere sache ich habe meinen senf dazugegeben und habe gute erfahrung mit maxtor gemacht :)

mfg bio

/edit alternative wäre noch eine hitachi s-ata sind auch verdammt schnell!
 
BIOH@zZz@RD schrieb:
die ist mux leise und ich höre meine üüüberhaupt nicht !
gugg dir die benchmarks an... von wegen langsam ... also ist eine raptor langsam? oO ...

naja ist euere sache ich habe meinen senf dazugegeben und habe gute erfahrung mit maxtor gemacht :)

mfg bio

/edit alternative wäre noch eine hitachi s-ata sind auch verdammt schnell!

sicher ? http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=218431 :lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh