Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 3.695
- Ort
- MTK
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 13700K
- Mainboard
- MSI Z790 Tomahawk
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 RGB silber DIMM Kit 32GB, DDR5-6400, CL32-39-39-102
- Grafikprozessor
- INNO3D GeForce RTX 4090 X3 OC
- Display
- LG UltraGear 38GL950G-B
- SSD
- Gigabyte AORUS 1TB, 2x860EVO, 1x980pro 1TB
- Gehäuse
- Corsair 7000D Airflow schwarz, Glasfenster
- Netzteil
- ROG-THOR-1200P2-GAMING
- Keyboard
- Ducky Shine 7
- Mouse
- Corsair Nightsword RGB + Corsair MM350 Champion
- Betriebssystem
- Win 11pro 64bit
- Sonstiges
- Backforce one plus
- Internet
- ▼400 ▲200
hallo,
habe einen wirklich URALT Router SE515 (mit integrietem Modem).
Highlights
IEEE802.11g
Eingebautes Modem
Deutsche SW und Bedienungsanleitung
Umfangreiche Firewall-Funktionen
Technische Details
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 173 x 34 x 147
DSL Technologie: DSL
DSL-Modem integriert: Ja
Firewall: Ja
Funk-LAN-Standard: IEEE 802.11b;IEEE 802.11g
Gewicht [g]: 299
Hardware: Ethernet-Kabel;Netzteil;Router
LAN-Ports : 4xRJ45
LAN-Standard: Fast Ethernet
LED-Anzeigen: Ja
NAT & PAT: Ja
Prüfzeichen: CE
SUA: 1
Software: Bedienungsanleitung;CD-ROM
Verschlüsselung: 128bit WEP;64bit WEP
Web-basierend: Ja
Wireless Access Point: Ja
Ich brauche dringend einen neuen Router, der auch meine 16.000er Leitung von Arcor unterstützt. WLAN muss auch sein, da ich gleichzeitig ein Notebook neben dem Desktop PC benutze.
Nun meine Noobfrage:
Das mit den Internet geschwindigkeiten schnall ich überhaupt nicht.
Ich hab ne 16000 leitung und habe glaub ich 54Mbit und lade mit knapp 800 runter. Wenn ich jetzt ein 100Mbit Modem habe, dann kann ich mit 1600 runterladen, oder? Oder vergleich ich hier Äpfel mit Birnen?
Helft mir mal die ganzen Zahlen zu verstehen, bitte gut strukturiert aufschreiben.
ich brauch auch nicht zwingend kein integriertes modem, kann ja das modem von arcor an den router anschliessen, oder?
Vielen Dank
habe einen wirklich URALT Router SE515 (mit integrietem Modem).
Highlights
IEEE802.11g
Eingebautes Modem
Deutsche SW und Bedienungsanleitung
Umfangreiche Firewall-Funktionen
Technische Details
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 173 x 34 x 147
DSL Technologie: DSL
DSL-Modem integriert: Ja
Firewall: Ja
Funk-LAN-Standard: IEEE 802.11b;IEEE 802.11g
Gewicht [g]: 299
Hardware: Ethernet-Kabel;Netzteil;Router
LAN-Ports : 4xRJ45
LAN-Standard: Fast Ethernet
LED-Anzeigen: Ja
NAT & PAT: Ja
Prüfzeichen: CE
SUA: 1
Software: Bedienungsanleitung;CD-ROM
Verschlüsselung: 128bit WEP;64bit WEP
Web-basierend: Ja
Wireless Access Point: Ja
Ich brauche dringend einen neuen Router, der auch meine 16.000er Leitung von Arcor unterstützt. WLAN muss auch sein, da ich gleichzeitig ein Notebook neben dem Desktop PC benutze.
Nun meine Noobfrage:
Das mit den Internet geschwindigkeiten schnall ich überhaupt nicht.
Ich hab ne 16000 leitung und habe glaub ich 54Mbit und lade mit knapp 800 runter. Wenn ich jetzt ein 100Mbit Modem habe, dann kann ich mit 1600 runterladen, oder? Oder vergleich ich hier Äpfel mit Birnen?

Helft mir mal die ganzen Zahlen zu verstehen, bitte gut strukturiert aufschreiben.

ich brauch auch nicht zwingend kein integriertes modem, kann ja das modem von arcor an den router anschliessen, oder?
Vielen Dank
Zuletzt bearbeitet: