[Kaufberatung] Hilfe für gamingfähiges Fedora/Windows7 Dualboot System 1500-2000 Total

1.crawler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2020
Beiträge
1
Hallo zusammen! bisher war ich stiller Mitleser, jetzt mein erster Beitrag, vielleicht könnt ihr auch mir helfen!



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Ich spiele nicht häufig aber gerne, es muss nicht das aktuellste und anspruchsvollste Game auf höchsten Einstellungen sein, aber es sollte etwas halten. Aktuell spiele ich zb die Halo Masterchief-Collection erneut, vor kurzem war es Borderlands 3.



2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Ja, einfache Videobearbeitung und mal ein Youtubevideo aufnehmen und bearbeiten sind schon hilfreich. Simple Anwendungen in Photoshop kommen vor.



3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Jain, ich werde Fedora und Win 7 im Dualboot nutzen. Win10 ist ein Telemetriealptraum, Windows 7 bekommt man wenigsten noch halbwegs enttelemetrisiert und ich möchte es auch nur nutzen für Games und Dinge die auf Linux nicht rund laufen. Cool wäre eine Festplatte auf die beide Systeme zugreifen können. Ich bin mit Linux aber nicht fit, keine Ahnung ob das geht.

Quasi 3 Festplatten, eine für Linux, eine für Windows und eine Große auf die beide OS zugreifen können.

Interessant wäre es noch zu wissen welche Hardware sich mit Linux besser versteht, zb habe ich keinen Plan zwischen AMD vs Intel, außer dass Intel derzeit medial eher negativ auffällt daher tendiere ich zu AMD.

Außerdem sollte das WLAN gut sein, bzw nicht merklich schlecht ich werde kein Kabel dranhängen.



4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Ich habe einen AOC CU34G2X 144Hz, mit dem möchte ich gamen können. Evlt möchte ich einen zweiten zuschalten für die Arbeit.





6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?

Ca 1500, plus/minus ist abhängig vom Mehrwert



7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

ASAP. Es sei denn nächsten oder übernächsten Monat kommt irgendwas Neues und ich würde 400+€ sparen durchs warten.



8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Hmm ich schätze mal das es relativ einfach ist die Teile zusammenzuhauen, das ist vermutlich alles für Doofies? Falls nicht findet sich sicherlich jemand der es übernimmt. Allenfalls wäre eine noch offene Frage ob zusätzlich noch Kabel benötigt werden und wenn ja welche oder ob diese bei den einzelnen Bauteilen inkludiert sind.



Derzeit angedacht ist eines der Systeme aus den Kaufempfehlungen (weil ich keinen Plan habe)



GAMING / AMD / 1500 EURO



• AMD RYZEN 3700X

• MSI B450 TOMAHAWK MAX

• GEFORCE RTX 2080 SUPER

• BE QUIET! STRAIGHT POWER 11 550W

• CRUCIAL BALLISTIX SPORT LT 32 GB DDR4-3200

• CRUCIAL MX500 1TB, SATA

• BEQUIET PURE BASE 600



GAMING / INTEL / 1500 EURO



• INTEL CORE I5-10600K

• MSI Z490-A Pro

• GEFORCE RTX 2080 SUPER

• BE QUIET! STRAIGHT POWER 11 550W

• CRUCIAL BALLISTIX SPORT LT 32 GB DDR4-3200

• CRUCIAL MX500 1TB, SATA

• BEQUIET PURE BASE 600





Als Case würde ich dieses nehmen, finds leider geil.

https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Gehäuse/Crystal-Series-680X-RGB-High-Airflow-Tempered-Glass-ATX-Smart-Case/p/CC-9011168-WW



und Festplattentechnisch: jeweils für die betriebssysteme irgendeine 250er SSD, 500 wenn es nicht reicht, was sind hier die Empfehlungen?



Bin gespannt aufs Feedback!



gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh