• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Hilfe für den Unwissenden ;)

DANKE!
Damit ist es nun für mich geklärt. Nun muss ich nur noch ~180eur zusammenkriegen und dann wird wieder eingekauft.
Hatte erst von 2 Wochen mehr als 600eur für den PC ausgegeben :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um noch mal auf die T7K250 zurück zu kommen. Der Unterschied besteht darin, dass die T7K250 eine neue Generation ist und somit die Datendichte höher ist als bei der 7K250. Die 7K250 basiert auf 80 GB Platter. Die T7K250 auf 125 GB Platter. Außerdem unterstützt die T7K250 in der Serial ATA Version SATA-II und NCQ.

@asusfreak
Nur leider sind Festplatten, die bei der sequenziellen Transferrate vergleichbar sind, nicht unbedingt auch in der Praxis oder beim Kopieren bzw. Installieren gleich oder ähnlich schnell. Da gibt es teilweise sehr große Unterschiede. Wenn man so was testen möchte, muss man schon die gleichen Platten einsetzen. Ansonten ist es witzlos. ;)
 
@Madnex
also ist die T7K250 eher zu empfehlen als die non T???
Der Preis ist ja fast der gleicher
 
es ist meist immer besser das neuere modell zu nehmen.
und auch immer die neuere schnittstelle wenn man kann, auch wenn es keinen geschwindigkeitsvorteil bringt, aber andere nützliche sachen mit sich zieht (klappverschluss)
und von raid0 halte ich nicht mehr viel, ich habe es mal gehabt und jetzt getrennt, und ich muss sagen wenn die platten getrennt sind und die spiele auf die einen platte und xp auf der anderen sind, hat man in etwa die gleichen vorteile.
 
SANY|nfs schrieb:
Danke für Info! Ich nehme an das mit NICHT fragen dürfen war ein Spaß ;)


Genauso hab ich mir das auch gedacht. Nur weiß ich nicht ob das mit Raid 0 doch sinvoller würde.
Vom Preis her wäre es wohl ziemlich gleich. Dafür hätte ich dann auch mehr Kapazität mit Raid 0 (80GB....die Raptor 74GB ist verdammt teuer)
Eigentlich wollte ich mir die Mühe mit dem Raid Kram ersparen, trotzdem aber eine schnelle Festplatte haben

Bei der IDE werde ich dann Hitachi 7k250 nehmen, Da gibts es irgendwie verschiedene Versionen. Velche ist den eher zu empfehlen?
>siehe hier<
ich weiss nicht was ihr alle immer mit eurem raid zeug habt.....in der praxis bermerkt ihr doch beim zocken und so sowieso keinen geschwindigkeitsvorteil dadurch. ausserdem habt ihr dann 2 lärmquellen im pc. schaltet mal bei euren platten den dma modus ab und spielt nen spiel, ich merkte keinen unterschied, vielleicht etwas langsamer beim level laden aber sonst nichts. hinzukommt dass moderne hdds mit großer kapazität schon eine sehr hohe transferrate mitbringen, ich braucht ja eure games nur auf die primärpartition packen wenn euch die leistung so wichtig ist, ist windows einmal in den ram geladen läuft es auch so recht flott.
 
@SANY|nfs:
was die T7k250 betrifft, ist es schon richtig, daß diese das neuere Modell ist und bestimmt auch eine höhere Datendichte hat, aber ich gebe Dir folgendes zu bedenken: von der 7k250 weiß man, daß sie schnell, leise und zuverlässig ist. Bei der T7k250 gibt es zwangsläufig noch nicht so viele Erfahrungen. Wenn Du natürlich irgendwo in Foren oder sonstwo sehen solltest, daß auch die T7k250 so gut ist wie ihr Vorgängermodell, kannst Du bedenkenlos zuschlagen.
 
Frankenheimer schrieb:
ich weiss nicht was ihr alle immer mit eurem raid zeug habt.....in der praxis bermerkt ihr doch beim zocken und so sowieso keinen geschwindigkeitsvorteil dadurch. ausserdem habt ihr dann 2 lärmquellen im pc. schaltet mal bei euren platten den dma modus ab und spielt nen spiel, ich merkte keinen unterschied, vielleicht etwas langsamer beim level laden aber sonst nichts. hinzukommt dass moderne hdds mit großer kapazität schon eine sehr hohe transferrate mitbringen, ich braucht ja eure games nur auf die primärpartition packen wenn euch die leistung so wichtig ist, ist windows einmal in den ram geladen läuft es auch so recht flott.
Deswegen hab ich auch gesagt dass ich kein Raid Zeug haben will :fresse:
Ich hol mir dafür einzelne schnelle Platte WD Raptor :teufel:

Das mit der Hitachi 7k250 oder T7k250 bin ich jetzt total verunsichert.
Der einer sagt ja die ist neuer und besser, der anderer was anderes, dass von der noch nichts bekannt ist und ob die gut ist weiß man net.

Naja eigentlich ist es doch wahrscheinlich sowieso egal. Für meine Zwecke als Datenspeichermedium würde es eigentlich jede Platte tun, aber wenn man schon kauft, möchte man schon was gutes kaufen.
 
Hi,

ich habe nun seit ca. 7 Jahren Raid-Systeme (2 oder 3 Systeme waren ohne) und kann mich nicht beklagen.

Hatte nur einmal derbe Probleme mit IBM-HDs, von 4 Stück fiel nach kanpp einem Jahr die erste aus, die 2te folgte ca. 2 Monate später. Das waren meine einzigen Ausfälle in meiner über 16-jährigen "PC-Laufbahn".

Raid ja oder nein soll doch jeder für sich selbst entscheiden...ich persönlich würde es immer wieder nehmen. Bei Desktop nutze ich den On-Board-Raid, der in der Regel langt. Meinem Server habe ich einen ordentlichen Raid-5-Controller mit SCSI-HDs spendiert. Im Desktop-Berecih lohnt so eine Investition nicht.


Gruß

Cossor
 
@SANY|nfs:
Laß Dich nicht verunsichern......
Du hast selbst völlig Recht, wenn Du sagst, daß als Datenspeicher eigentlich jede Platte ihren Zweck erfüllt. Da würde im Prinzip auch eine relativ langsame Platte mit 5400rpm und 2MB Cache ausreichen. Entscheide doch einfach nach anderen Kriterien als nur Schnelligkeit. Vielleicht legst Du ja auch Wert auf geringe Lautstärke und Wärmeentwicklung. Aber wie gesagt, mit der Hitachi kannst Du nix falschmachen. Es gibt natürlich genausogut viele andere Platten, mit denen Du auch nix falschmachen kannst. Die Hitachi ist mein persönlicher Tip für Dich, weil ich damit sehr gute Erfahrungen habe. Andere Leute haben mit anderen Platten gute Erfahrungen und können Dir auch gute Tips geben. Hauptsache Du läßt Dich nicht verunsichern.
 
@asusfreak
danke für die Beratung!
(also ich sachen Festplatten und Raid Zeug bin ich echt ein Noob, bei was anderem empfehle ich immer :fresse: )
Also es kommt mir auch sehr auf die Lautstärke und Temp. an, sogar mehr als Performance (dafür holl ich mir doch die WD Raptor :fresse: )

Naja ich werd halt schauen was ich da nehme, ist mir inzwischen auch egal ob T oder nonT
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh