Windows ansich und auch die meisten Programme, die man so auf der Systempartition installiert, bestehen aus vielen sehr kleinen Dateien. So beträgt die durchschnittliche Dateigröße in meinem Windows Ordner z.B. rund 140 KiB. Schau dir bitte mal folgendes Rechenbeispiel an:
Windows Ordner: 140 KiB durchschnittliche Dateigröße
12 ms durchschnittliche Festplattenzugriffszeit
40 MiB/s durchschnittliche HDD Datentransferrate
1 s = 1000 ms
1000 ms / 12 ms = 83 Zugriffe
Pro Sekunde können rund 83 á 12 ms Festplattenzugriffe stattfinden, ohne Datentransfer
41.943.040 Bytes/s / 143.360 Bytes = 292 Dateien
Pro Sekunde können 292 Dateien à 140 KiB sequenziell übertragen werden, ohne Zugriffszeit.
1000 ms / 292 Dateien = 3,42 ms pro Datei
Pro Dateitransfer werden 3,42 ms Zeit verbraucht
3,42 ms + 12 ms = 15,42 ms
Gesammtzeit, die für einen Zugriff und eine Datenübertragung verbraucht wird
1000 ms / 15,42 ms = 64 Dateien, die übertragen werden können.
64 * 140 KiB = 8,96 MiB/s effektive Übertragungsrate
2x RAID-0:
Windows Ordner: 140 KiB durchschnittliche Dateigröße
12 ms durchschnittliche Festplattenzugriffszeit
80 MiB/s durchschnittliche HDD Datentransferrate
1 s = 1000 ms
1000 ms / 12 ms = 83 Zugriffe
Pro Sekunde können rund 83 á 12 ms Festplattenzugriffe stattfinden, ohne Datentransfer
83.886.080 Bytes/s / 143.360 Bytes/s = 585 Dateien
Pro Sekunde können 585 Dateien à 140 KiB sequenziell übertragen werden, ohne Zugriffszeit.
1000 ms / 585 Dateien = 1,71 ms pro Datei
Pro Dateitransfer werden 1,71 ms Zeit verbraucht
1,71 ms + 12 ms = 13,71 ms
Gesammtzeit, die für einen Zugriff und eine Datenübertragung verbraucht wird
1000 ms / 13,71 ms = 72 Dateien, die übertragen werden können.
72 * 140 KiB = 9,84 MiB/s effektive Übertragungsrate
9,84 * 100 / 8,96 = 109,82 = 9,82 % Leistungssteigerung
9,84 MB/s zu 8,96 MB/s würde einer Leistungssteigerung von durchschnittlich 9,82 % entsprechen. Und das ist wohl kaum sprürbar. Daher bringt es nichts das Betriebssystem auf einem RAID-0 Verbund zu installieren. Und von einer Leistungsverdopplung, ist man, wie du sehen kannst, noch weit entfernt.
Ich möchte anmerken, dass das nur ein kleines simples Rechenbeispiel ist, ohne das auf alle ins Gewicht fallende Faktoren Rücksicht genommen wurde.
RAID-0 kann nur bei großen Dateien was bringen. Je mehr Zugriffe zwischen den Datenübertragungen notwendig sind und Zeit verbrauchen, desto weniger bringt einem die hohe sequenzielle Transferrate eines RAID-0 was. RAID-0 kann nicht viel mit kleinen Dateien anfangen und fühlt sich eher bei möglichst großen Dateien wohl.