peechaemsua
Enthusiast
Hallo,
habe einen DFI NF4 Lanparty Ultra-D Mainboard läuft mit nem San Diego 3700+ und 2GB Samsung UCCC Ram
Wollte den Bios flashen, da das Bios die Temps zu hoch anzeigte.
Habe es wie beschrieben auf der www.dfi.com Seite runtergeladen, auf diskette gespielt und dann davon gebootet. Alles ging ja automatisch und ich musste nicht viel machen. Jedenfalls schien alles in Ordnung zu sein.
Er fährt direkt nach dem Flashen neu hoch und startet Windows.
Wenn ich aber runterfahre und neu starte tut sich nichts, bis auf sich die Lüfter drehen und ein regelmäßiger Piepton erscheint. alle 1-2 Sekunden.
Das einzige was ich gemacht habe, ist dass ich den Rechner ausgeschaltet habe und cmos clear. Er startet neu und ich kann WindowsXP wieder booten. Aber wenn ich neustarte wieder dieses Piepen.
Was habe ich falsch gemacht? Was bedeutet dieses Piepen und wie kann ich das Problem beseitigen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gehe erstmal ins Bett und erhole mich vom Schock.
Bis Morgen früh.
MFG
habe einen DFI NF4 Lanparty Ultra-D Mainboard läuft mit nem San Diego 3700+ und 2GB Samsung UCCC Ram
Wollte den Bios flashen, da das Bios die Temps zu hoch anzeigte.
Habe es wie beschrieben auf der www.dfi.com Seite runtergeladen, auf diskette gespielt und dann davon gebootet. Alles ging ja automatisch und ich musste nicht viel machen. Jedenfalls schien alles in Ordnung zu sein.
Er fährt direkt nach dem Flashen neu hoch und startet Windows.
Wenn ich aber runterfahre und neu starte tut sich nichts, bis auf sich die Lüfter drehen und ein regelmäßiger Piepton erscheint. alle 1-2 Sekunden.
Das einzige was ich gemacht habe, ist dass ich den Rechner ausgeschaltet habe und cmos clear. Er startet neu und ich kann WindowsXP wieder booten. Aber wenn ich neustarte wieder dieses Piepen.
Was habe ich falsch gemacht? Was bedeutet dieses Piepen und wie kann ich das Problem beseitigen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gehe erstmal ins Bett und erhole mich vom Schock.
Bis Morgen früh.
MFG