HILFE CMOS settings wrong !! hilfe bitte

logitech!

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2006
Beiträge
11.929
hi leute, hab vorhin meinen thermaltake big typhoon mal fester gedreht, und habe daher alle kabel und das mainbord aus dem gehäuse genommen

als ich den pc startete, kam am anfang CMOS SETTINGS WRONG, ( ich dachte, wenn ich den kühler fester schraube, das die temps besser sind, funktionierte voher auch, hatte nur noch 40 ° C , aber dann stieg die temperatur wieder, also wollte ich wieder fester ziehen, dann als ich startete , wie schon gesagt diese warnung und dann überprüfter der die festplatte usw und jetzt bin ich im windows, und vorher kam noch das eine menü beim booten da wo man auswählen kann , abgesicherter modus usw, da stand, windows konnte nicht richtig starten da hab ich auf alte konfiguration geklickt und jetzt bin ich drinne mit 67 ° C angezeigt mit SPEEDFAN !!



DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, was soll ich machen ?? :hmm: wie geht des weg ?
 
Entweder in der Mainboard Beschreibung nachschauen welcher JUmper für CMOS clear zuständig ist dann den einfach rausziehen paar Sekunden warten und richtig wieder draufstecken.
Oder einfach BIOS Batterie raus und wieder rein.
MFG
BAbbafett
 
hm, ich hab das handbuch nicht, und finde es nicht mehr im internet , batterie, wie muss man vorgehen ? was beachten ?
Hinzugefügter Post:


???keiner da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
strom aus, das ding rausnehmen, warten und wieder reintun ? :hmm:
is das so schwer ?...
 
deine bios einstellungen sind dann gelöscht und du musst diese im bios neu konfigurieren. am einfachsten geht das dann über "load otimized settings" oder einen ähnlich lautenden menupunkt.

wie kommt man auf über 1000 post, wenn man nicht weis was ein bios clearing ist? ;-)

grüße

actionB52
 
ich weiß, was bios clear ist !! nur wie man das macht, ich glaube irgendwelche jumper umstecken,

achja etz steht da NO IDE MASTER .....
 
welches board hast du denn? dann guck auf der seite vom herstelle, lad dir das handbuch runter. da steht drin, welchen jumper man ziehen muss, damit die einstellungen gelöscht werden.
normalerweise gibt es auch immer die option mit f1 das ganze zu überspringen.
kommst du denn gar nicht mehr ins bios?

grüße

actionB52
 
doch , ins bios kann ich noch, das mainbord ist ein asus P5SD1 FM2/S
 
Zuletzt bearbeitet:
och, ich mag die fertig gekauften nicht so unbedingt. mit denen hat man irgendwie nur ärger. lieber selber zusammen bauen und man weis, was man hat.
btw, hast du mal überprüft, ob auch alle kabel fest sitzen? also die festplatten auch strom haben?

grüße

actionB52
 
ja, ich denke schon, ich hab ja nur alle abgesteckt und später wieder dran !! ich hatte ja letztens das problem mit cpu fan error, das hatte cih gelöst ! aber jetzt kommt das hier und jetzt kommt noch no ide master H.D.D oder so
 
hast du denn inzwischen schon mal ein bios reset gemacht?
 
nein, erstens hab ich etwas schiss ^^ :hwluxx:

einfach batterie raustun und wieder rein ne ? dieses große runde teil, da wo so groß ist wie ein € stück !
 
jo, genau, dieses runde teil so groß wie ein € stück, dieses tust du raus, wartest ein paar minuten und steckst es wieder rein, dann gehst du ins bios und stellst alles wieder ein !

mfg
 
eigentlich reicht es, wenn du das netzteil aus machst und den powerknoft drückst.
 
netzteil ausmachen und powerknopf drücken ?? wenns aus is ? was bringt das
 
eigentlich reicht es, wenn du das netzteil aus machst und den powerknoft drückst.
Ach und dann wird das BIOS resetet :lol: :lol: :lol:
Nee mein lieber, damit macht man nur die Kondensatoren spannungsfrei, mehr nicht.
@logitech1962
Also, Stromkabel ziehen, Batterie raus, bis 30 zählen und weder rein damit. Ist doch nicht so schwer, trau Dich ruhig. Es gibt immer ein erstes mal :d
 
meinte ich doch. er muss nicht 10 minuten warten, bevor er die batterie wieder hinein steckt. es reicht, wenn die kondensatoren auf dem board entladen sind.

grüße

actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh