Hilfe: "Cmos Checksum Error" bei Asus A7N8X

Skullmoon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2004
Beiträge
665
Hallo,

seit heute funktioniert der Rechner meines Bruders nicht mehr richtig. Bei jedem Start zeigt er die Meldung "cmos checksum error - defaults loaded" an. Auch Reset des Bios per Jumper ändert daran nichts. Man hat nach der Fehlermeldung die Wahl nun mit F1 hochzufahren (was funktioniert) oder per del Taste ins Bios zu wechseln. Hier liegt das Problem: Versuche ich ins Bios zu wechseln wird der Bildschirm lediglich schwarz mit einem blinkenden Strich oben - mehr passiert nicht. Das Hochfahren mit F1 klappt zwar, bei einem Neustart bzw. Runterfahren und danach erneuten Hochfahren gibt der Rechner nur langezogene Pieptöne von sich und nichts weiter passiert. Dann hilft nur Stecker ziehen...

Die Bios Batterie habe ich schon gewechselt - an der liegt es nicht. Genauso habe ich Rams/Grafikkarte/Soundkarte ausgebaut bzw. ausgetauscht - auch das brachte nichts.

Bin mit meinem Latein am Ende. Wisst ihr vielleicht, was man noch machen könnte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

seit heute funktioniert der Rechner meines Bruders nicht mehr richtig. Bei jedem Start zeigt er die Meldung "cmos checksum error - defaults loaded" an. Auch Reset des Bios per Jumper ändert daran nichts. Man hat nach der Fehlermeldung die Wahl nun mit F1 hochzufahren (was funktioniert) oder per del Taste ins Bios zu wechseln. Hier liegt das Problem: Versuche ich ins Bios zu wechseln wird der Bildschirm lediglich schwarz mit einem blinkenden Strich oben - mehr passiert nicht. Das Hochfahren mit F1 klappt zwar, bei einem Neustart bzw. Runterfahren und danach erneuten Hochfahren gibt der Rechner nur langezogene Pieptöne von sich und nichts weiter passiert. Dann hilft nur Stecker ziehen...

Die Bios Batterie habe ich schon gewechselt - an der liegt es nicht. Genauso habe ich Rams/Grafikkarte/Soundkarte ausgebaut bzw. ausgetauscht - auch das brachte nichts.

Bin mit meinem Latein am Ende. Wisst ihr vielleicht, was man noch machen könnte?


Wie siehts mit der Stabilität des Boards aus? Wie siehts mit den Kodensatoren aus? einige aufgeplatzt oder ähnliches?
 
Hätte auch auf die Batterie getippt...
Vielleicht mal versuchen eine neue Biosversion drüberzuklatschen?
 
Kondensatoren sehen noch i.O. aus.

Habe ein neues Bios versucht, klappte erst nach mehreren Anläufen trotz richtiger Daten...nun scheint es wieder zu klappen, ins Bios kommt man wieder, kein ungewöhnliches Gepiepe oder irgendwelche Fehlermeldungen mehr. Hatte sich scheinbar die alte Biosversion zersetzt...wie auch immer...hoffe mal es bleibt jetzt ohne Probleme.
 
Kann natürlich auch sein, dass der BIOS-Chip den Schuss weg hat und deshalb die Daten darauf defekt waren. Ist ja schonmal gut dass es mit nem neuen BIOS geklappt hat. Vielleicht ist der BIOS Chip ja auch in Ordnung und die Daten wurden auf andere Weise beschädigt, möglich ist da alles ;) Kannst ja mal vorsichtig bei ausgeschaltetem PC etwas auf den BIOS-Chip drücken, vielleicht sitzt der auch nicht richtig. Sollte es aber nun laufen, lass es so, wie es ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ich dachte ich wäre der einzige der so ein altes Board (a7NX8 Deluxe Rev2) überhaupt noch betreibt =)
 
Hehe, hat mir bis vor 1 Monat noch treue Dienste geleistet das Asus...nun habe ich auf einen Laptop gewechselt und meinen alten Desktop an meinen Bruder weitergegeben. Von seinem vorigen Rechner ist das ein riesen Sprung... XP 2600+, 6800 GT und 1,5GB Ram sind für den nun richtig "Highend". :d

Das A7N8X hier ist die Fassung ohne Deluxe hinten dran in der Rev. 1.04...groß Übertakten ist mit dem Board leider auch nicht. :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh