HILFE: Bootvorgang endet bei Festplattenerkennung!!!

ScissoR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
103
Hallo an alle Forum-User!

ich habe seit 2 Tagen folgendes Problem:

Als ich meinen Rechner wie gewohnt hochfahren wollte,
merkte ich, dass der Rechner sobald er die Festplatte erkennen sollte,
den Bootvorgang abbrach bzw. nicht weiter bootete!
Es werden ganz normal alle CD Laufwerke und der Arbeitsspeicher
erkannt, doch bei der Festplatte (egal auf welchen slot ich sie stecke)
hängt sich der Rechner auf!

System:
-Asus P5W-DH Deluxe
-Intel Core 2 Duo
-TeamGroup Xtreem PC6400 DDR2-800 (2x1024MB)
-Samsung SP2504C SATAII
-HIS Radeon X1900XTX Excalibur
-Coolermaster Realpower 450Watt ATX2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem ist, dass ich niemanden kenne der eine SATA platte im rechner hat.
aber denkst du es ist die platte ? oder das board ?
 
Würd eher auf die Platte tippen (Negativerfahrung mit Samsung)
 
wirklich ? samsung hatte ich gerade gedacht mit wenig problemen =)
vllt ist es auch bei dir n seltener fall ^^
 
Hast du ein USB-Gerät am Rechner (jetzt ausser Maus und Tastatur)

Genau so ein Prob hab ich bei meinem A64-System wenn ich zB den iPod oder die externe Festplatte beim booten dran lasse.
 
ich habe nur tasta und maus dran...weil ich hab das system seit januar
in keinem detail verändert...also es lief ja jeden tag einwandfrei

daran wird es nicht liegen.
Hinzugefügter Post:
20:30Uhr : habe es jetzt getestet ihn ohne alles zu starten, doch nichts, genau das selbe problem
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du schon gleich im bios bist, kannst ja gleich mal resetten. oder probier mal ein paar komponenten abzuklemmen, wie z.b. cd-rom laufwerk oder andere komponenten. oh ja von samsung hatte ich auch 3 platten die kaputt sind. eine ist im moment sogar neben mir, da ich da heute noch dran rumgebastelt habe. ist eine 120gig gewesen. Schade eigentlich...
 
habe das BIOS bereits resettet und cd-rom habe ich auch schon versucht abzuklemmen. aber es tut sich nichts.

kann es nicht auch sein das das mainboard n schlag hat ???
weil ich will nicht meine platte tauschen, wenn die in ordnung is :P

also was denkt ihr ?
 
Lade dir mal eine Linux Live DVD (z.b. Knoppix oder Ubuntu) und starte die (brauch man keine Festplatte da das BS in den Arbeitsspeicher geladen wird).
Wenn alles startet dann is wohl die Platte defekt :(
 
Wenn Du wissen willst ob Dein Rechner nen Hau hat, dann boote doch ne Live-Linux-DVD. Knoppix oder Gentoo. Wenn die laufen ist der Rechner I.O.

€: zu lahm^^

Bestimmt haste Dir nur den Bootblock oder die Partitionstabelle auf der Platte abgeschossen.
 
Kann man da nichts machen? is da die platte gleich def. ?

oder gibbet da n weg ?
 
Na wie wäre es mit MBR neu schreiben oder mal Testdisk rüberjagen.
 
MBR? steh grad aufm schlauch...^^
lad jetzt gerade knoppix runter und teste das mal =) damit ich weiß wie das
MB reagiert ^^
 
MBR=MasterBootRecord.
Da sitzt das Programm drinne dass das OS startet.
 
Und woher bekomme ich so eine Test-Disk ? Oder wie schreibe ich das MBR neu ? Kurze Erklärung =P ^^
 
Hast du schonmal geräuschmäßig darauf geachtet, ob deine Platte nach einschalten des Rechners klackt bzw. bei der Boot/LW-Erkennung leise aufsurrt, dann wieder klackt und das mehrmals hintereinander? Wenn ja, dann ist die hinüber und ab zum Händler damit. ;) ..ist bei mir im laufe der Zeit auch schon mehrmals mit Samsungplatten untergekommen (3te befindet sich grad bei Samsung in der RMA).

MBR glaube ich eher weniger, dann müßte zumindest die Hardwareerkennung durchlaufen. Wenn der Bootrecord dann im Eimer ist gibts ebend schwarzen Screen mit blinkenden Cursor oben links und event. Errormeldung.
 
Testdisk download in Google hämmern?
mbr neu schreiben mit einer 95/98 Start-Disk (www.bootdisk.com) oder einer 95/98 Boot-CD und am Eingebeprompt fdisk /mbr tippen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh