Hilfe,bitte, 6420 Vs 6600

SittingBull

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2004
Beiträge
773
kann mich nicht entscheiden!!!

Bitte ein kurzes Pro und Kontra,will mir gleich nen neuen holen!!

Er sollte 3200mhz packen,wo ist die Wahrscheinlichkeit höher?

Der Rest der Komponennten packt das!!

gruss und danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast doch schon nen 3,2GHz C2D, durch den Mehr Cache wirds nicht wirklich schneller, das ist dir bewusst, oder?
 
hi, an deiner stele würde ich keinen von beiden holen, i 1-2 wochen kommen quad-cores raus, da wird es eine q6420 variante geben die wie eine q6600 ist bloß eben mit dem takt von einem e6400! das heißt der q6420 wird 2x4mb cache haben und nur 180 euro kosten!
 
hi, an deiner stele würde ich keinen von beiden holen, i 1-2 wochen kommen quad-cores raus, da wird es eine q6420 variante geben die wie eine q6600 ist bloß eben mit dem takt von einem e6400! das heißt der q6420 wird 2x4mb cache haben und nur 180 euro kosten!


hmm, und das ist sicher ,das det nur 1-2 wochen dauert?
 
@Dubpoint
... und heißer werden als ein C2D, ggf. seine angepeilten 3,2GHz gar nicht schaffen oder nur mit viel VCore und vor allem in 99% aller Anwendungen die ein normaler Mensch nutzt, keinen Vorteil bringen gegenüber nem C2D.
ansonsten hast du natürlich recht, ... ;)
 
also ich kann dir auch nur zu dem e6600 raten. habe ihn selber schon ein halbes jahr und der geht bis 3,6ghz^^ lasse ihn allerdings auf 3ghz laufen.
wie es allerdings mit den neuen 6600 aussieht, weiß ich leider nicht.
ist aber zum großteil eh glücksache bzgl oc.

btw: mal hand aufs herz: wer von uns braucht nun wirklich jetzt gerade einen quad???...;-)
 
wie sieht s denn mit Ram aus!1 Ich habe hier 2x1gb Corsair 667,die gut und gerne 800 machen!!

Da ich Vista nutze will ich evt. mehr , auf 4GB aufrüsten! Welcher ist da zu empfehlen,und klappt das Problemlos mit 4x1GB im Gigabyte DS4 Rev.2?
 
auf jeden fall den e6420, kann ihn nur wärmstens empfehlen.
 
ob ich nen neuen Brauche ,ist ja nicht die Frage!!

Für meinem kriege ich im EGayhaus 150€ ,mit Glück,beim Dealer um die Ecke nen 6420 für 170! Nur ,kommen neue ,sinkt auch der Preiss für meinen,logisch,oder?
 
E6420. Die neueren E6600 und Xeon 3060 sind krücken. Da kannste dich über 3 GHz bei 1,5 volt freuen.
 
Habe gehört Crysis soll Quadcore unterstützen, also bringts bald wohl doch was.


greeetz
 
jaja wenn Crysis denn mal kommt, ach wenn ich euch vor ein System mit einem schnellen Singlecore setzen würde und ihr ein Spiel spielen müsstet wo mal keine FPS anzeige mitrennt und ihr dann die Gegner auch mal trefft ich euch noch sagen würde das das ein Quadcore wäre ihr würdet den Bluff nicht merken.
Alleine schon auf Dualcore ich habe nichts gemerkt, zurzeit umrüstung auf Core2 und gemerkt? Nichts, höchstens die 4GB wenn ich Adobe Photoshop nutze sonst nichts. Ok es gibt anwendungen da merkt man es aber im Gamingberreich würde ich sagen noch am wenigsten. Wenn man natürlich alle halbe Sekunde auf die FPS anzeige schielt und einem schon der Angstschweiß auf der Stirn steht das die vielleicht unter 100FPS fällt, ja denn würde ich mal nen Termien beim Dok einplanen.;)
Scherz beseite, selbst Dualcore ist doch nichtmal annähernd richtig unterstützt, ich kenne kein Spiel wo ein Dualcore zu 100% ausgelasstet ist, und nein 3Dmark 06 ist kein Spiel. Also lass deinen jetzigen Prozi einfach drin, du wirst schon merken wenn der Tag kommt andem du wirklich aufrüsten musst weil die Performance nicht mehr reicht. Es wird von Intel demnächst eh noch neue Prozis geben, ich würde an deiner Stelle deshalb eher abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also ich habe letztens erst ein Interview mit Cevat Yerli gelesen. Es steht noch nicht fest ob Crysis quad unterstützen wird und wenn wie viel Performance Steigerung das dann bringt! Das System wir der Zeit auf dual Core optimiert. Das Referenzsystem bei Crytek ist ein E 6800 mit einer 8800 GTX.
 
Hi!

Also ich habe letztens erst ein Interview mit Cevat Yerli gelesen. Es steht noch nicht fest ob Crysis quad unterstützen wird und wenn wie viel Performance Steigerung das dann bringt! Das System wir der Zeit auf dual Core optimiert. Das Referenzsystem bei Crytek ist ein E 6800 mit einer 8800 GTX.

Nochmal, man kann kein Programm auf Dualcore trimmen, entweder man baut Multicore unterstützung ein, oder man lässt es bleiben. Anderst geht das nicht, so nach dem Motto, es sind 4 Kerne da aber wir nutzen mal nur zwei.

Programmintern müsste man um mit der Anzahl der Kerne gut skalieren zu können, das Programm soweit paralelisieren das alle Kerne gleichzeitig was zum berechnen bekommen, was bei Games nur sehr schwer möglich ist, da es Einwirkung auf die Berechnung von außen (dem Spieler) gibt.

Ab ner bestimmten Anzahl an Kernen wird es einfach nicht mehr paralelisierbar sein, das hängt von dem geschick der Programmierer ab.
Aber optimiert auf Dualcore ist quatsch, das würde mit nem Quad mindestens genau so schnell laufen. Bei wirklich gutem Multicore support sogar deutlih schneller
 
:btt: Ich kann dir den E6420 sehr empfehlen so lange er noch so gut geht! Bei dem Wert in meiner Signatur war noch nicht Schluss, hatte nur keine Lust weil ich die Leistung sowieso noch nicht brauche! Zur Zeit läuft er auf 3,2 Ghz mit autoVcore und EIST. Mfg T!tr0
 
hab hier nen 6420er ,der macht nichtmal 3200mhz mit 1,55v!!!

:mad:
 
Dann haste aber ein richtig übles Exemplar erwischt. Mach dir nix draus,hatte nen xeon,da war es dasselbe. Über 3 GHZ war er nicht stabiel,nichtmal bei 1,65 volt.
 
hi, an deiner stele würde ich keinen von beiden holen, i 1-2 wochen kommen quad-cores raus, da wird es eine q6420 variante geben die wie eine q6600 ist bloß eben mit dem takt von einem e6400! das heißt der q6420 wird 2x4mb cache haben und nur 180 euro kosten!



ist das sicher? weil dann würde ich auch noch warten ^^
 
ne kleine frage
wie warm wird ne e6600@3.6ghz mit ne zalman 9700?
 
ne kleine frage
wie warm wird ne e6600@3.6ghz mit ne zalman 9700?

Kann man nicht generell sagen....manche schaffen die 3600 mit Stock Spannung, manche brauchen dafür schon 1.6V...und die Temperatur ist direkt von der anliegenden Spannung abhängig...

3,0 gehen fast mit jedem C2D, auch wenn ich nicht weiß, wie das genau mit den E6600 neueren Datums aussieht...sollen allgemein schlechter zu takten sein...
 
Nochmal, man kann kein Programm auf Dualcore trimmen, entweder man baut Multicore unterstützung ein, oder man lässt es bleiben. Anderst geht das nicht, so nach dem Motto, es sind 4 Kerne da aber wir nutzen mal nur zwei.

Programmintern müsste man um mit der Anzahl der Kerne gut skalieren zu können, das Programm soweit paralelisieren das alle Kerne gleichzeitig was zum berechnen bekommen, was bei Games nur sehr schwer möglich ist, da es Einwirkung auf die Berechnung von außen (dem Spieler) gibt.

Ab ner bestimmten Anzahl an Kernen wird es einfach nicht mehr paralelisierbar sein, das hängt von dem geschick der Programmierer ab.
Aber optimiert auf Dualcore ist quatsch, das würde mit nem Quad mindestens genau so schnell laufen. Bei wirklich gutem Multicore support sogar deutlih schneller

Schwachsinn würd ich sagen! Spiele lassen sich sowieso kaum parallelisieren, da hast du schon recht...aber wenn es denn mehr als einen Kern ausnutzt, liegt das ganz allein daran, dass die Programmierer sagen "Okay, wenn er zwei Kerne hat, dann soll das und das auf dem zweiten Kern laufen, und zwar möglichst parallel!" Das wird ganz allein vom Programmierer entschieden, wieviele Kerne nu wirklich genutzt werden und wenn die sagen, dass es möglichst DC-optimiert sein wird, dann wird n Quad- Okta- oder N-Core auch nich viel nützen!
 
Mein "alter" E6600 geht mit 1,435 V-Core auf 3420Mhz, anscheinend auch nicht gerade der beste
 
Mein "alter" E6600 geht mit 1,435 V-Core auf 3420Mhz, anscheinend auch nicht gerade der beste
aber bei dee mehrheit der e6600s würde 3.6 mit lüku gehen?

Edit: und ne xeon 3060
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei dee mehrheit der e6600s würde 3.6 mit lüku gehen?

Was willst jetzt, eine statistische Erhebung mit Abweichung vom zu erwartendem Mittelwert?
Das kann dir keiner sagen. Selbst wenn im Forum 100 Mann den 6600 auf 3,6 bekommen, schaffens warscheinlich 300 nicht, die das dann nicht schreiben.
Mußt dir eben einen pretested kaufen und die 50€ Aufpreis in Lauf nehmen, wenn dus genau wissen willst.
 
ja bin auch am überlegen ob ich mir meine neue cpu net im marktplatz hole! nach der preissenkung werden sicher einige auf quad-core umsteigen und wenn ich mich dann für dualcore entscheide ist das ein feiner weg um an ne potente cpu zu kommen! Vllt. wird es aber doch nen quadcore...mal abwarten.

Zur Zeit entweder 6600 ausm marktplatz oder 6420 neu!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh