hilfe- bin überfordert!!!welche platte ist die richtige???

EGON_XARRE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.208
Ort
Nähe Augsburg/Bayern
hallo,

da meine samsung unmengen errors aufweist.....ist es wohl zeit ne neue zu kaufen:


1) ich habe momentan noch kein sata - habe nur ein normales nf7 ohne sata anschlüsse etc....

3) ich will minimum 200 gb.....mehr ist auch nicht schlecht....

3) es sollte leise sein

4) lange garantie wäre nicht schlecht....

5) ich spiele hauptsächlich mit meinem rechner, und wenn ich niocht spiele läuft er so gut wie 24h/24h durch.....die platte sollte also einiges aushalten können....


6) datensicherheit ....naja, wenn was weg ist hab ich eben pech gehabt, wichtige sachen hab ich eh immer auf papier...


was ist das richtige für mich????


preislich: maximal 160 € .....


danke für eure tips...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dafür machst du einen extra Thread auf?

Aber egal:

Maxtor Maxline III 250 Gb

oder größer:

Maxtor Maxline III 300 Gb

Die Maxline III sind aufgrund MEINER und nur MEINER Erfahrungen die Könige in Sachen Zuverlässigkeit. Diese Erfahrungen sind nicht unbedingt auf andere User übertragbar. Aussage daher OHNE GEWÄHR. Aber wenn sich dieser Thread füllt, wirst du feststellen, dass jeder dir individuell andere Empfehlungen gibt oder einfach das in Frage stellt, was ich gerade schreibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Maxtor hab ich bisher leider nichts Gutes gehört was die Zuverlässigkeit angeht - die Wärmeentwicklung liegt außerhalb des gesunden Bereichs für Festplatten. Deshalb müssen sie gut gekühlt werden oder rauchen, im wahrsten Sinne des Wortes, schnell ab.

Ich persönlich habe mit Hitachi gute Erfahrungen sammeln können. Meine Deskstar 7k250 250 GB werkelt seit mehr als einem Jahr in meinem PC, der 24/7 als Server hohe Datenmenge - mit übrigens hoher Geschwindigkeit - bewältigt. Lautstärke ist nicht die Stärke von Maxtor, da ist auch die Hitachi besser (minimal lauter als die Samsung Spinpoint Serie).
 
Dennoch ist die Maxline III Serie doch für eine deutlich höhere Zahl an Betriebsstunden ausgelegt, als Samsungs Spinpoint Serie beispielsweise. Das ist auch der Grund, warum ich so ungern in diese Threads schreibe, die nach dem Motto aufgebaut sind: Was ist am leisesten, was hält am länsgsten, was ist das beste,...
Du schreibst irgendetwas rein, was aufgrund deiner Erfahrungen ZUTREFFEND ist.
Sei es, dass du über Jahre diesen Kram auf Arbeit verkauft hast oder sonst was.
Und dann kommt wieder einer, der es halt anders erzählt. Viel Erfolg noch. Liegt an dir, wem du hier glauben schenkst.
 
Die Maxline III sind die Könige in Sachen Zuverlässigkeit.
Woran gemessen? Etwa an der MTBF Angabe des Herstellers? Oder hast du Einblick in die Ausfallstatistiken der Hersteller um das vergleichen zu können? Oder arbeitest du etwa bei einem Großhändler der in sehr großen Mengen Festplatten jedes Herstellers vertreibt, wodurch eher eine Aussage über die Zuverlässigkeit bestimmter Festplatten möglich ist?

Für einen kleinen Endkunden, der in seinem bisherigen Leben vielleicht 10 Festplatten zu gesicht bekommen hat, ist es unmöglich Aussagen bezüglich der Zuverlässigkeit bestimmter Festplatten zu treffen. Auch für einen kleinen Händler ist das unmöglich. Allenfalls kann man seine eigenen Erfahrungen schildern, die man allerdings nicht auf die gesamte Serie oder den Hersteller übertragen kann.

/Edit
Dennoch ist die Maxline III Serie doch für eine deutlich höhere Zahl an Betriebsstunden ausgelegt
Nur weil vom Hersteller angegeben wird, dass die Serie für eine höhere Zahl an Betriebsstuden ausgelegt ist, bedeutet das noch lange nicht, dass diese Platten generell länger halten als andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, dass ich noch große Lust hätte, hier reinzuschreiben, da ihr eh gleich auf einen einprügelt. Sowas hatte ich mir schon gedacht. Gerade beim Thema Festplatten. Ich werde mich hier ebenfalls nicht als ehemaliger Mitarbeiter einer größeren Computerhandelskette outen. Dennoch liegen meinen Aussagen empirische Werte zugrunde (Voriger Satz). Abo storniert. Keine Lust mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Garantie und Support kann ich WD nur loben, möchte ich einfach mal so nebenbei erwähnen.
Mir is letzte woche ne WD Platte abgekrazt, Freitags auf Post gebracht wegen RMA am nächsten Freitag morgen war die neue Festplatte bei mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh