Hilfe benötigt bei Hardware Zusammenstellung

stocki78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2012
Beiträge
8
Hallo,

ich plane mir einen neuen Rechner anzuschaffen, ein wenig Gaming (Diablo 3, Starcraft 2, Guild Wars 2), Bildbearbeitung und ansonsten nix Außergewöhnliches.
Bei Hardwareversand hab ich mich umgeschaut und der erste Plan sieht so aus:

Intel Core i5-3450
8GB-Kit GeIL EVO Corsa PC3-17066U CL11 (ehrlich gesagt eher zufällig ausgewählt)
ASRock Z77 Pro3
Gigabyte GeForce GTX 560 OC (Gib nicht wirklich viel Auswahl bei HWV und sollte Nvidia sein)
OCZ Octane 128GB (2TB Platte liegt hier noch rum)
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0
Super-Flower Amazon 80Plus 650W (Da hab ich auf die schnelle gar kein kleineres gefunden, 450W wären wohl auch ausreichend

So nun zu meinen Fragen:
Ist die Auswahl so in Ordnung?
Brauch ich nen eigenen CPU Lüfter (und wenn ja welchen?)

Vielen Dank
Stocki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU, Mainboard, RAM und Gehäuse sind okay, damit kann man arbeiten. Sag mal dein Budget (exkl. Softwarelizenzen), dann füllen wir die Lücken auf.
 
Wilkommen im Forum
Mir persönlich gefällt geil Ram nicht. 1600er reicht auch.
Gtx 660 ti wäre eine alternative, wobei für die genannten Spiele reicht die gewählte auch (wobei eher 560ti als die non ti).
Cruical m4 oder Samsung 830 ssd

Geizhals wunschliste ist dein Freund, für eine größere Auswahl an HW ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
BS wird Linux werden, also hier keine Kosten.
Das Budget ist 550-650€
 
erstmal willkommen im luxx :wink:

die richtung stimmt, aber ein paar sachen solltest du besser ändern!

möchtest du übertakten?

Intel Core i5-3450

passt sofern kein oc


8GB-Kit GeIL EVO Corsa PC3-17066U CL11

hohe headspreader und zu teuer würde ich behaupten, besser sowas: 8GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U



kann man bei oc nehmen... passender zur cpu: Gigabyte H77-D3H


Gigabyte GeForce GTX 560 OC (Gib nicht wirklich viel Auswahl bei HWV und sollte Nvidia sein)

hm, nicht mehr so ganz taufrisch... wenn es vom geld passt, vielleicht ein ganz aktuelles modell: Gigabyte GeForce GTX 660 Windforce
amd ist in dem bereich um 200€ allerdings besser aufgestellt...



mit verlaub, die ist schrott!
da auf jeden fall etwas mehr investieren: SANDISK Extreme SSD 120GB oder Samsung SSD 830 128GB


BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0

passt


Super-Flower Amazon 80Plus 650W

zu stark und zu schlecht... günstig: be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-430W, besser: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W
 
Ram: Bewährte corsair Vengeance LP
Mobo: Mit OC: Gigabyte Z77-D3H oder Msi Z77-G45 Ohne OC: P75 Board. Da kannst du auch eins von asrock nehmen.
Grafikkarte um 200€: 7850 von MSI oder 7870OC von Gigabyte
SSD: Crucial M4 oder Samsung 830
Gehäuse: Shinobi, Lancool K58
Netzteil: Cougar A400 oder BQ! E9 400
 
Ist zwar knapp über dem Budget, aber:

CPU: Intel Core i5-3450
RAM: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1600 CL9
Mainboard: ASRock Z77 Pro3
GPU: Gigabyte GTX 660 Windforce 2X
SSD: Samsung 830 128GB
PSU: Cougar A400
Gehäuse: Bitfenix Shinobi USB 3.0

Kommt bei hardwareversand.de auf ~680€ (bei Einstieg über Geizhals).
 
@Chiron Das Cougar A400 kann ich nicht finden
und die Gigabyte GTX 660 sprengt mit über 200€ wohl den Rahmen, vielleicht leg ich aber noch was drauf

edit: Gibts Preisunterschiede wenn ich zu Hardwareversand gehe oder wenn ich über nen Link von Geizhals komme?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://lb.hardwareversand.de/300+-+400+Watt/36386/Cougar+A+400+Watt.article

Ja, es gibt Preisunterschiede (allerdings nicht riesengroß).
Wenn man sich über Geizhals nach HWV klickt habe ich es auch schon erlebt, daß andere Artikel dann teurer waren (gegenüber "normalen" Shopzugang).
Unterm Strich ist es wohl völlig Wurscht ...

PS: würdest du den 3450 auch um die 400 MHz übertakten ?
Falls das für dich uninteressant ist, könnte man auch ein günstiges B75-Board verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Falke Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe das Netzteil im Konfigurator nicht gesehen und natürlich dann auch nicht mehr gesucht....
 
Den Konfigurator solltest du nicht benutzen; die Vorgaben sind teilweise albern und/oder peinlich :d
 
Konfiguratoren sind auch schrott. Da wird rücksicht genommen auf irgendwelche billigen Chinakracher Netzteile und somit die soliden kleinen Netzteile ausgeblendet. Wenn hier ein Okay kommt passt das auch :)
 
Würdest du den 3450 auch um die 400 MHz übertakten oder wäre das für dich uninteressant ?
 
@Falke: Ne ist eher uninteressant, welches Board meinst du mit B75? Oder doch ein Gigabyte H77-D3H?
 
Bin leicht über dem Budget, mal sehen was meine Finanzministerin sagt ;-)
Bildschirmfoto1.png
 
@Falke: Das ASRock B75M-GL ist ein micro ATX ... ich denke der kleine Aufpreis auf ein ASRock B75 Pro3, Sockel 1155, ATX ist es wert oder?

Edit: Vielen Dank an alle! Ohne die Hilfe wäre ich echt aufgeschmissen gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ohne kühler für die cpu wirst du das system nicht betreiben können.

wenn du knapp bist, nimm anstelle der samsung ruhig die sanddisk, spart immerhin 10€
 
660 raus, 7870 Gigabyte OC rein. ein CPU Kühler fehlt. Beim Boxed ist einer dabei, er taugt.
 
Cpu hab ich getauscht ...
@Falke Nvidia soll es schon sein ... hab von ATi Grafikkarten nicht so viel gutes unter Linux gehört
 
Ok - dein Problem.
Ich würde keinesfalls für so wenig Leistung so viel Geld bezahlen ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh