Hilfe beim Upgrade

digitalwarrior

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2011
Beiträge
11
Hallo!

Da ich mir atm keinen komplett neuen Rechner leisten kann, möchte ich mich informieren, welche Upgrademöglichkeiten ich für meine jetzigen, 4 Jahre alten :hmm:, Komponenten habe.

Screenshots von CPU, Mainboard, etc.:
cpu.jpggrafik.jpgmainboard.jpgmemory.jpgspd.jpg


Betriebssystem: Win 7 64bit
PC wird hauptsächlich benutzt für:
- Adobe Creative Suite CS5 (mittlerweile auch Videobearbeitung)
- Diverse 3D Programme wie 3dsMax, Poser, Vue (Rendern von Bildern und teilw. kurze Animationen)

Mein Budget: 200-300Euro - je weniger desto besser!

VIELEN DANK!

Grüße,
dw
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was du bei dem PC machen kannst ist eine neue GraKa holen, allerdings bringt dir das nur für Spiele etwas, die ja scheinbar nicht zu deinem Anwendungsgebiet gehören.

Wenn die Software entsprechende Beschleunigungen/Encodierungen unterstützt (AMD Stream, NV CUDA) würde natürlich auch eine neue GraKa dabei etwas bringen, teilweise sogar sehr viel.

Die CPU ist noch akzeptabel, da könntest du dir überlegen sie auf 3,2 oder 3,0 GHz zu übertakten um ihr Potenzial auszuschöpfen. 8GB RAM sind denke ich auch o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine schnelle Antwort! welche graka würdest du mir denn empfehlen? beim übertakten bin ich mir nicht ganz sicher, dafür bräuchte ich ein verlässliches how-to-tutorial ;)
 
Erstmal solltest du dich informieren, ob die Software von aktuellen GraKas profitiert.
 
die adobe softwares arbeiten laut nvidia angeblich am besten mit einer quadro, aber wahrscheinlich überschreitet die mein budget. CUDA und OPEN-GL sind sehr wichtig! würde eine GeForce GTX 460 für meine anwendungen passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab in einer Agentur eine GTX550 Ti drin, für Adobe Software und das klappt soweit einwandfrei. Laut nVidia soll die GTX550 Ti auch funktioneiren, ohne dass man was an Adobe rumfrickeln muss.
Ich
würde zur GTX550 Ti bzw normalen GTX550 raten, da du nicht spielst, reicht das locker. Bei der GTX 460 bin ich nicht sicher, wie das mit CUDA aussieht, da nicht alle Karten von Adobe erkannt werden (also als CIDA Karten, man will eben die Quadros verkaufen).

Bei dem Budget kann man auch über einen i5 Unterbau nachdenken. Wobei mit etwas OC der Quad sicher noch reicht. Wenns sparen willst, nur ne Graka, wenns Geld ausgeben willst, dazu ein i5 Unterbau ;)
 
vielen dank für einen input vagabund!! und mein jetziges motherboard würde mit einem i5 funktionieren?
 
Nein. Dafür bräuchtest du ein neues Board, neue CPU und neuen RAM. Zusammen mit der GraKa würde das schnell das Budget übersteigen, da eine lohnenswerte CPU alleine schon ca. 150€+ kosten würde.
 
danke kaltblut! argh das dachte ich mir schon :( das wär momentan zu heftig, aber ich denke ich werde mir die gtx550 holen! die funktioniert hoffentlich mit meinem board :d
 
Dein board wird da keine probs amchen, man kann auch sehr günstig nen altes i5 system aufbauen.
Ich habe z.b. etwa 170 euro für nen i5 750 mitsamt unterbau ausgegeben (gebraucht), wenn du dein altes zeug noch verkaufst haste nen günstiges upgrade.
Meien cpu läuft auf 3,8ghz und ist damit doch ne gute ecke schneller als dein q66.
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh