[Kaufberatung] hilfe beim pc hochschraubeln

Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
9
halloo,
ich bin relativ neu hier und auch sonst unerfahren mit pc's. ich wurde hier hergeschickt um mal nach hilfe zufragen .

also ich hab keine ahnung von nichts und hätte gern was besseres als ich hab.

ist so eine grafikkarte gut? RADEON HD4670 AGP

hilfe.jpg uhm hilft das weiter?

wenn ihr mir weiterhelfen könnt oder sonst irgendwas wollt, fragt :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Du hast ein PCIe 2.0 Mainboard, da passt eine AGP Karte nicht drauf.
2. Nein, eine HD 4670 ist nicht wirklich gut.

Wieviel willst/kannst du den ausgeben? Zeig mal in CPU-Z was für ein Mainboard und was für RAM du hast.
 
Ist also ein Acer Komplett-PC. Welcher denn?

Jetzt kommt es nämlich auf den Platz im Gehäuse und das Netzteil an, um eine schnellere GraKa empfehlen zu können.
 
uhm keine ahnung wo steht das was für einer? hier steht pc suite 09 media markt edition lite .. wenn das hilft?
 
mach mal das gehäuse auf und ein foto vom NT.
 
NT=Netzteil.
Nur 250w noname,da wirst du wohl auch noch ein neues kaufen müssen.
Was willst du mit dem PC denn machen bzw.wo ist die alte Grafikkarte zu schach?
 
ich will einfach n game wie skyrim oder battlefield auf hoher grafik ruckelfrei spielen .. im moment läufts auf niedrigster gerade so..
 
Generell - besser vorab informieren bevor man sich einen Media-Markt Rechner blind kauft...

Tja - da musst du ein bissl was investieren. Wieviel Budget hast du denn zu Verfügung?
 
ich hab den rechner schon seit 2009 und hat mir auch gereicht. an budget würd ich so 300€ (?) investieren. vieleicht mehr, vieleicht weniger.
 
Also du musst jetzt erstmal abschätzen wie viel du ausgeben kannst. Meiner meinung nach ist es vernünftig entweder nen komplett neuen pc zusammenzustellen oder nichtmal die 300€ auszunutzen und weniger auszugeben, dafür dann aber auch nicht die spiele in ihrer vollsten pracht spielen zu können. Das wirst du nämlich generell nur mit einem komplett neuen pc schaffen, da dein cpu jede sehr potente grafikkarte limitieren würde. Also wenn dann ganz neu oder abstriche in den qualitätseinstellungen hinnehmen.

Gehen wir jetzt erstmal vom günstigeren Fall aus. Da würde ich an deiner stelle zu einer gpu ala ~gtx 560 mit kurzem pcb greifen da du bei den größeren vermutlich probleme mit deinem gehäuse bekommen solltest. Auch eine stärkere grafikkarte macht mMn keinen sinn da sie zu stark von der cpu ausgebremst werden sollte. Der Leistungsschub im vergleich zu deiner alten ist jedoch trotzdem sehr beachtlich.
Mit nem vernünftige netzteil ~80€ wären wir dann bei nichtmal 250€. Das wäre so für mich die sinnvollste möglichkeit deinen pc nochmal wieder fit zu machen.

Wenn du jedoch etwas mehr geld zusammenkriegst also mehr als 500-600€ sag ich mal, dann können wir dir auch was komplett neues zusammenstellen.
 
So schlimm ist das nun auch wieder nicht, mit der CPU, die reicht erstmal schon noch. Ich kann auf dem Bild des Netzteiles nicht erkennen, was genau es leisten kann. Jedenfalls reicht eine Grafikkarte zur enormen Leistungssteigerung in Spielen, denn die vorhandene ist einfach nicht zum Spielen geeignet.

Grafikkarte Hardwareluxx - Preisvergleich
sollte ein neues Netzteil nötig sein:
Netzteil Hardwareluxx - Preisvergleich

schon biste glücklich....
 
"du hast nen mobo mit sockel 775
das ist schlecht
da gibts sozusagen keine cpus mehr für
dh. du müsstest dir auch nen neues motherboard holen
ich würd dir empfehlen den selben shit zu nehmen wie ich
geht gut ab alles
musste gucken was für ram du hast
ich denke mal du wirst ddr2 haben
wenn du dir nen neueres mobo holst sind da nur ddr3 slots drauf"

keine ahnung was das heißt, aber das hat mir jmd erzählt.. was sagt ihr dazu?
 
Es ist glaube mit 300€ nicht möglich mit etwas modding auf highend zu spielen.

Würde lieber noch sparen und etwas warten.

Sammle erst mal mehr infos von deinem pc.

Ich würde dir empfehlen dich etwas über pcs zu infomieren( Hatt jemand ein passenden link ?? )

Also Gehäuse und Laufwerk kannste behalten ^^
 
"du hast nen mobo mit sockel 775
das ist schlecht
da gibts sozusagen keine cpus mehr für
dh. du müsstest dir auch nen neues motherboard holen
ich würd dir empfehlen den selben shit zu nehmen wie ich
geht gut ab alles
musste gucken was für ram du hast
ich denke mal du wirst ddr2 haben
wenn du dir nen neueres mobo holst sind da nur ddr3 slots drauf"

keine ahnung was das heißt, aber das hat mir jmd erzählt.. was sagt ihr dazu?

Tatsächlich macht es wenig Sinn über eine neue CPU nachzudenken. Natürlich hast du DDR2 Speicher, da der teurer ist als DDR3 macht auch hier aufrüsten nur bedingt Sinn. Boardwechsel kommt ohnehin nur mit CPU-Wechsel in Frage und würde auch die Anschaffung von DDR3 Speicher nötig machen. Sinnvoll ist wirklich nur mein Vorschlag mit der Grafikkarte oder eben komplett neu. Komplett neu ist aber nicht wirklich nötig, wenn auch nice to have
 
"du hast nen mobo mit sockel 775
das ist schlecht
da gibts sozusagen keine cpus mehr für
dh. du müsstest dir auch nen neues motherboard holen
ich würd dir empfehlen den selben shit zu nehmen wie ich
geht gut ab alles
musste gucken was für ram du hast
ich denke mal du wirst ddr2 haben
wenn du dir nen neueres mobo holst sind da nur ddr3 slots drauf"

keine ahnung was das heißt, aber das hat mir jmd erzählt.. was sagt ihr dazu?

Da sollte sich jemand mal mit der deutschen Sprache auseinander setzen.

BTT: Dein aktueller Prozessor (inkl. Mainboard und Arbeitsspeicher) sind nach momentanem Stand der Dinge in Schulnoten ausgedrückt etwa eine 4+. (damit du auch mal was damit anfangen kannst was wir hier erzählen :P) Damit läuft zwar alles noch recht passabel, aber lange wirst du keine Freude mehr dran haben. Den höchsten Leistungszuwachs wirst du definitiv durch das Einsetzen einer stärkeren Grafikkarte erfahren, allerdings liefert dafür dein aktuelles Netzteil zu wenig Saft. Sprich: Da müsste auch ein neues, leistungsstärkeres her (das ist immer so ein wenig das Problem bei den Fertig-Rechner, sie sind so konzipiert, dass Sie in exakt diesem Zustand laufen, aber mit Aufrüsten ist es aufgrund mangelnden Anschlussvielfalt oder fehlender Netzteilreserven so gut wie immer Essig). Klempe hat dir in Beitrag #13 schon eine gute Grafikkarte und ein solides Netzteil genannt, die Sachen kannst du dir bedenkenlos kaufen.

Das generelle Problem beim Aufrüsten ist aber immer, dass das System dadurch unausgewogen wird. Wenn du zum Beispiel eine stärkere Grafikkarte einbaust, ist der vergleichsweise ältere Prozessor wiederum zu langsam - die Komponenten bremsen sich gegenseitig aus, auch bekannt als "Flaschenhals". Deswegen macht es meiner persönlichen Meinung nach deutlich mehr Sinn nicht aufzurüsten, sondern sich alle 2-4 Jahre (je nach dem wie hoch dein Bedarf ist) ein komplett neues Bundle (also CPU + Mainboard + Grafikkarte + ggf. RAM, falls das Mainboard deinen alten nicht mehr unterstützt) zu kaufen, sodass du immer ein schön ausgeglichenes System hast.
 
Die Grafikkarte GT520 ist nachgekauft worden, oder?

Wie dem auch sei. In der Tat ist das Netzteil zu schwach für Grafikkarten mit denen man gut zocken kann.

Man kann dem PC dennoch ganz gut Beine machen indem man ihm eine bessere GraKa spendiert. Auch wenn die CPU eine HD68x0 nicht ganz auslasten kann, wäre das noch eine vertretbare Aufrüstung.

Von daher ist die Idee ein 400W Markennetzteil und eine HD6850/HD6870 zu kaufen nicht schlecht. Das wird auch für Skyrim in hohen Details reichen, so lange man nicht zu viele HD-Texturmods mit Antialiasing kombiniert.
 
Wieder mal eine der auf Nvidia Hochleistungsgrafik reingefallen ist.

Mit 300€ kommst schon recht weit.

Sapphire Radeon HD 7850, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, lite retail (11200-00-20G) | Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) | Geizhals Deutschland oder wenn du Abnehmnbare anschlüsse haben willst be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) | Geizhals Deutschland

Du kannst ja mal noch nachschauen ob sich der Prozessor mit deinem Board übertakten lässt. Wenn ja Kannst noch einen großen CPU Kühler dazukaufen wie zum Beispiel ein Thermalright HR-02 Macho. oder wenns günstiger sein soll ein Scythe Katana 3
 
okay danke erstmal für alle hilfreichen beiträge :)

also ich denke mal ich werde mich an chiron1991 halten und dann komplett neu kaufen. was muss denn neben grafikkarte und netzteil noch dazu? also hättet ihr da auch irgendwelche empfehlungen?

kann ich das gehäuse, also den kasten drum herum behalten oder muss das auch neu? was kann ich denn überhaupt behalten?

was haltet ihr von nem mehr als 400watt netzteil? http://www2.anobo.de/articledetail.jsp?aid=53224&agid=1628
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich kann beim besten Willen den Sinn nicht erkennen. Es gibt Gründe für genau die Empfehlungen und nicht irgendeins von den Tausenden die es gibt. Wenn du irgendeinen Mist kaufen willst, kannst du auch den Verkaufer im Geiz-/Blödmarkt fragen...

kann ich das gehäuse, also den kasten drum herum behalten oder muss das auch neu? was kann ich denn überhaupt behalten?

Das Gehäuse kannst du prinzipiell behalten, eventuell schränkt es aber deine Möglichkeiten ein, je nachdem was es für ein Gehäuse ist. Festplatten und optische Laufwerke kannst du auch behalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh