[Kaufberatung] Hilfe beim Pc-Aufrüsten

TrollingBadGuy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2016
Beiträge
6
Hallo Leute,
ich bin neu hier und bräuchte ein paar Kaufvorschläge um meinen PC aufzurüsten.
Folgendes ist momentan verbaut:
Betriebssystem
Windows 10 Pro 64-bit

CPU
Intel Core i5 4590 @ 3.30GHz

RAM
8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 799MHz

Motherboard
MSI B85M-E45 (MS-7817)

Grafik
8192 MBATI AMD Radeon R9 390 Series

Monitor
GN246HL (1920x1080@144Hz)

Speicher
931GB Seagate ST1000DM003-1ER162 (SATA)
111GB KINGSTON SV300S37A120G (SSD)

und ein Netzteil mit 500W

Nun meine Frage,Was kann ich aufrüsten um noch mehr Power aus meinem PC herauszuholen.

Danke im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell kann man alle ersetzen um bei jedem Bauteil teils deutlich mehr Leistung herausholen zu können, aber dein System ist doch sehr ausgewogen und sehe das her wenig Handlungsbedarf.
Machen wir es doch einfach für alle, was willst du, mehr FPS, wenn ja für was, welche Spiele sind für dein empfinden störend langsam?
 
Erstmal Vielen Dank für die schnelle Einschätzung!
Störend sind vor allem starkes ruckeln beim Spielen zb. bei GTA 5 oder dem neuen Need for Speed (natürlich nur auf hohen Einstellungen im Spiel).
Teilweise lädt die Umgebung nicht richtig was starkes ruckeln mit sich führt und natürlich auch FPS einbrüche bei simplen Spielen wie League of Legends.
Mich persönlich nervt das extrem,daher dachte ich mir ich bräuchte vielleicht etwas mehr Power.Kann natürlich auch eine Fehleinschätzung sein:d
PS: die Grafikkarte habe ich erst vor 1 Monat neu gekauft,daher würd ich die doch sehr gerne behalten.
 
Sehe ich auch so...

Eigentlich braucht man da nichts aufrüsten, die neuen Grafikkarten kommen erst jetzt langsam und die 390 mit 8 GB sollte wohl für 1080p reichen. Falls mit dem System gespielt und mehrere Games installiert sind, könnte man eine 500 GB SSD installieren und die Games darauf packen für etwas schnelleren Ladezeiten und Minimierung von minimalsten Nachladerucklern. 8 GB RAM reichen zwar noch immer aus, aber den würde ich trotzdem zumindest auf 16 GB mit einem weiteren gleichen 8 GB Kit aufrüsten (da ja auch irgendwann die DDR3 Module wohl teurer werden als DDR4). Den CPU braucht man auch sicher nicht aufrüsten, die reicht noch lange.

Mehr merken wird man mit einem SSD Upgrade für Spielebibliotheken, SSD und RAM zu erweitern wäre das einzige was etwas Sinn macht. Ansonsten ist das System auch so schon sehr ausgewogen, so eine große Spiele SSD wäre halt zu den gegewärtigen Preisen noch Luxus. Den Hauptboost erfährt man mit einer SSD als Systemplatte und die hast du ja schon.

PS: Eventuell nur ein Treiberproblem bzw. ein paar Regler in den Grafik-Optionen nicht ganz auf Anschlag setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samsung 850 EVO? (oder halt eine PRO oder Intel, wenn du richtig Kohle raushauen willst). Wenn LoL ruckelt liegt es aber sicher nicht an der Hardware an sich (es sei denn, du bezeichnest unvermeidliche Drops auf 100Hz als solches)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, nein Fliwatut, das sind BEIDES Parade Beispiele für 16Gb Ram - du hast 8Gb - und evtl. wie DOOM die "HDD" Problematik, d.h. ab und zu gehen die FPS teils für einen Augenblick rapide auf unter 10 und sofort wieder hoch, weil die HDD "nachladen" muss. :)

Heisst -> 16gb Ram und evtl ne SSD für solche Spiele, wenns noch nachm Ram Upgrade sein sollte und du bist wieder gut unterwegs! ;)
 
Dubstec schrieb:
das sind BEIDES Parade Beispiele für 16Gb Ram - du hast 8Gb - und evtl. wie DOOM die "HDD" Problematik
Einen Versuch wär es wert. Ist ja eine ziemliche preiswerte AUfrüstung.


@TE
Kingston solltest du bei SSD's in Zukunft außen vor lassen: die haben mindestens einmal Produktspezifikationen geändert, nachdem die Redaktionen viel besser bestückte Muster reviewed hatten (an sich schon ein No-Go) - genau wie PNY übrigens. Außerdem hat Kingston schon beim RAM einen riesigen Marktanteil erreicht, wenn man bedenkt dass die Speicherzellen nur von andren aufgekauft werden, die z. T. direkte Konkurrenten von Kingston im RAM-Markt sind/waren. Also werden die sich hüten, ausgerechnet Kingston auch noch für SSD's gute Speicherzellen zu verkaufen.

Davon ab solltest du in Zukunft SSD's mit mindestens 240 GB kaufen, denn je nach Modell bricht bei 50/60/70/80 % Belegung die Performance gewaltig ein und der Preis pro GB ist bei höherer Kapazität besser. Bisher sind 240-256 GB noch der Sweetspot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne 250gb 750er Evo ist ne Super Einstiegs SSD, sonst ne nummer höher, bx100 oder Ultra II, und "ganz" oben MX200 bzw Evo 850 - alles drüber, also 850 Pro zb sind zwar "nice to Have" aber nicht wirklich.. "besser" unbedingt.. :)
 
Habe bereits die Samsung 850 Evo bestellt und die RAM Erweiterung auch und nochmals Danke für eure Tipps :)
 
Dann melde dich goch gerne einmal wieder, wenn alles verbaut und getestet wurde!
Ich hoffe - und denke - dass das dein Problem lösen sollte, sonst sieht es nämlich für mich eher Software seitig aus, denn der Rest ist so "gut abgestimmt" aufeinander dann und sollte mehr als ausreichend sein. :)
 
Hey Leutz!
Also ist zwar schon letzte Woche alles gekommen,habs allerdings erst heute zeitlich Bedingt einbauen können und ich bin mega zufrieden.
Hab gleich mal meine Games auf die SSD gezogen und GTA und NFS gespielt und siehe da,meine Störfaktoren treten nicht mehr auf.
Voller Erfolg würd ich sagen.
Nochmals Vielen Dank an all eure Tipps,haben mir sehr geholfen!:hail:
 
Na siehste wohl, das zeigt mal wieder auch anderen, das ne SSD und Ram sehr wohl "viel" rausholen können! Freut mich sehr! :)
 
Hoffe er hat direkt eine 960GB, oder 1TB genommen.
Die bekommt man doch schon für ~220€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh