Hilfe beim Einbau

hatte den wechsel von am2 auf 775 bzw p35 und das zweimal..
ich meinte nur, dass man das nicht unbedingt verallgemeinern muss ;)
selbst von nVidia auf ati gabs keine probs, halt vergessen zu deinstallieren, aber dennoch durchgekommen..
aber besser ists wohl für den einen oder anderen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na sicher habe ich das BS neu installiert. Hatte mir doch gleichzeitig ne SATA-FB geleistet und das BS darauf installiert.

Meine Vermutung ist:
1. Vielleicht sind die Jumper zum Hardware Overclock FSB nicht richtig gesetzt. Gibt wie gesagt die Varianten 200 MHz, 266 MHz, und 333 MHZ.
Voreinstellung war 200 und ich habs so gelassen. Weiß nicht ob das zu meinem Prozessor passt.

2. Irgendwelche Einstellunggen im Bios sind noch nicht richtig.

Könnte das sein und an welcher Schraube müßte ich denn drehen?
 
Ich habe mal Sandra probiert. Kenne mich leider nicht so gut damit aus. Vielleicht habe ich den Fehler aber gefunden.
Mein Board unterstützt laut Handbuch DDR2 800/667 SDRAM (8GB Max)

Könnte es sein, dass Sandra sagt, dass ich nur 333 er drin hab?

Hier Sandra:
System Speichersteuerung
Ort : Mainboard
Fehlerkorrektur : Kein(e)
Anzahl von Speichersteckplätzen : 4
Maximal installierbarer Speicher : 4GB
BANK0 - DIMM0 : Leer
BANK1 - DIMM1 : Manufacturer1 PartNum1 SerNum1 AssetTagNum1 DIMM Synchron SDRAM 1GB/64
BANK2 - DIMM2 : Leer
BANK3 - DIMM3 : Manufacturer3 PartNum3 SerNum3 AssetTagNum3 DIMM Synchron SDRAM 1GB/64
Chipsatz 1
Modell : MSI (Bearlake) Processor to I/O Controller
Revision : A3
Bus : Intel AGTL+
Unabhängige FSB-Kanäle : 1
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 201MHz (804MHz)
Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 400MHz (1.60GHz)
Breite : 64-bit
EA Warteschlangentiefe : 12 Anfrage(n)
Maximale Busbandbreite : 6.28GB/s
Features
TXT - Trust Execution Technologie : Ja
Unbekannt : Ja
VT-d - Virtualisation Technologie : Ja
EF - EastFork Technologie : Ja
AP - Agent Presence : Ja
CB - Circuit Breaker : Ja
Chipsatz 1 Hub Schnittstelle
Typ : DMI
Version : 1.00
Anzahl von Anschlüssen : 4
Ein/Aus-Breite : 4-bit / 4-bit
Multiplikator : 3/1x
Geschwindigkeit : 1x 100MHz (100MHz)
Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
Bank 2 : 512MB DDR3 5.0-5-5-15 CR2
Bank 3 : 512MB DDR3 5.0-5-5-15 CR2
Maximal installierbarer Speicher : 8GB
Unterstützte Speichertypen : ECC DDR2 DDR3
Kanäle : 1
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 335MHz (670MHz)
Maximale Speichergeschwindigkeit : 2x 800MHz (1.60GHz)
Multiplikator : 5/3x
Breite : 64-bit
Speicher-Controller im Prozessor : Nein
Auffrischrate : 7.80µs
Stromsparmodus : Nein
Fixed Hole präsent : Nein
Maximale Speicherbusbandbreite : 5.23GB/s
APIC 1
Version : 2.00
Multiplikator : 1/2x
Maximale Interrupts : 24
IRQ Handler verwendet : Ja
Erweiterte Unterstützung : Ja
Speichermodul 1
Modell : AET760UD00-30DS92Z
Seriennummer : 71702702
Typ : 1GB DIMM DDR2
Technologie : 16x(64Mx8)
Geschwindigkeit : PC2-5300U DDR2-333
Monitor Standard Timings : 5.0-5-5-15
Version : 1.2
Herstellungsdatum : Montag, 21. Januar 2008
Spannung Speicher : 1.80V
Setze Takt @ 333MHz : 5.0-5-5-15
Setze Takt @ 267MHz : 4.0-4-4-12
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-9
Speichermodul 2
Modell : AET760UD00-30DS92Z
Seriennummer : 72702702
Typ : 1GB DIMM DDR2
Technologie : 16x(64Mx8)
Geschwindigkeit : PC2-5300U DDR2-333
Monitor Standard Timings : 5.0-5-5-15
Version : 1.2
Herstellungsdatum : Montag, 21. Januar 2008
Spannung Speicher : 1.80V
Setze Takt @ 333MHz : 5.0-5-5-15
Setze Takt @ 267MHz : 4.0-4-4-12
Setze Takt @ 200MHz : 3.0-3-3-9

Dann hätten wir den Fehler schon gefunden, oder?
Muss ich mir neuen Speicher besorgen? Worauf sollte ich achten?

Gruß
 
bei neuer Hardware (sprich MB) will man doch sowieso ein neu aufgesetztes System,damit alles optimal funzt
 
Das mit der Neuinstallation war nicht wirklich hilfreich, da ich ja schon geschrieben hatte, dass ich alles neu aufgesetzt habe.

Habe nun doch mal neuen Speicher und auf den anderen Bänken eingesetzt. Bislang funzt es ohne Probleme. Vielleicht lag es daran, hoffe ich jedenfalls.

Vielen Dank für Eure Hilfe.:d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh