Hilfe beim Aufrüsten für Gaming

bashyo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2014
Beiträge
3
Hallo liebes Hardwareluxx Forum,

ich bin auf der Suche nach einer leistungsstärkeren Grafikkarte für meinen Rechner, da ich finde, dass meine jetzige nicht mehr dem heutigen Leistungsstandard für Gaming entspricht. (Bitte keiner über 250 €)

Meine momentanen PC - Komponenten sind :

- Intel Core i5 3570k (noch nicht übertaktet)
- HD Radeon 6870 (Sapphire)
- LC Power 6600 Netzteil (600W)
- 8 GB Arbeitsspeicher (Corsair Vengeance, DDR 3, 1600 MHz)
- ASRock Z77 Extreme4 Sockel 1155 Mainboard

Meine aktuelle Bildschirm Auflösung ist 1920x1080, ich habe nicht vor in 3D zu spielen.

Als zweite Frage habe ich noch, welcher Monitor sehr gut zu dem Setup passt, bzw. ein sehr gutes Preis/ Leistungs Verhältnis hat. :banana:

Ich bedanke mich im vorraus,

mfg bashyo :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Luxx! :wink:

Also dass dein Netzteil ersetzt werden sollte stimme ich direkt zu. Beim Rest bin ich anderer Meinung. Ein aktueller Haswell bringt bei gleichem Takt nur 5% mehr Power als der Ivy i5. Kurz gesagt: Ich wuerde das Netzteil gegen was qualitativ hochwertigeres tauschen und dann mal ueber eine neue Grafikkarte nachdenken. Der Rest schaut grundsolide aus.

Welcher Monitor ist denn vorhanden? FullHD ist jedenfalls perfekt im Standard :)

PS: Welcher Kuehler ist auf der CPU? Je nach Kuehler auf 4GHz uebertakten und happy sein, ggf. Kuehler tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap bei dem Netzteil war ich mir auch sicher, nur kenne ich mich bei denen nicht aus. Müsstest mir ein paar Tipps geben :d

Und die Grafikkarte ist noch vollkommen in Ordnung ?
 
Die Grafikkarte und "in Ordnung"... Ich denk die taugt und wird in FullHD brauchbare FPS bei mittleren Details liefern.
Da dem so ist und am 19.9., also in 2 Wochen, neue Nvidia Karten vorgestellt werden, wuerd ich die Grafikkarte erstmal noch drin lassen und schauen wie sich die grossen Maxwells so schlagen und wie die Preisgestaltung wird. Das was seit nem halben Jahr von den kleinen Maxwells aka Geforce GTX750(ti) bekannt ist macht schon Lust auf groessere Karten. Wie gesagt, das wuerd ich abwarten.
genau so lang wuerd ich warscheinlich noch mit dem Netzteil warten. Erstmal abchecken wieviel Strom die neuen Karten haben wollen und dann das NT dimensionieren. (neue NTs mit einem groesseren Update in der Regeltechnik sollen auch noch dieses Jahr kommen).

Versteh mich nicht falsch, alles was du heute kaufen kannst ist vollkommen okay und wenn du die Kohle noch heute ausgeben willst helf ich gern dabei die fuer dich beste Wahl zu treffen. Allerdings sind halt grade groessere technologische Veraenderungen unterwegs und ich faende es unfair dich nicht drauf hinzuweisen. (bei kleinen Upgrades wuerd ich sagen egal, aber wir reden hier von 20% mehr Power bei 20% weniger Strombedarf im Vergleich zur Vorgaengerserie, das ist ein riesen Sprung)

Zum Architekturwechsel auf "Maxwell" (wo am 19. die groesseren Karten kommen sollen):
http://www.hardwareluxx.de/index.ph.../29800-nvidia-geforce-gtx-750-ti-im-test.html

Quelle, dass am 19.9. was neues kommen soll:
http://www.hardwareluxx.de/communit...e-generation-am-19-september-vor-1036312.html

Quelle zu den Netzteilen hab ich grade nicht griffbereit. Sorry dafuer. Netzteil-Gurus sind eh andere ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Netzteil ist das hier fast schon die Standardempfehlung:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-4-e9-cm-480w-bn197-a677396.html

und Graka könnte man in die Richtung gehn:
http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html

Alternativ ne GTX 770, die fangen aber erst bei 258€ an.

Wenn 250€ für Netzteil und Graka reichen müssen, dann die Grafikkarte:
http://geizhals.de/asus-r9280-dc2t-3gd5-directcu-ii-top-90yv0620-m0na00-a1079712.html

Da liegst du bei ca 260€ für beides.

MfG Carbon
 
Ich danke euch, dann warte ich noch bis zum 19. ab. Sehr nett, dass ihr mich auf die neuen Generationen aufmerksam gemacht habt. Bin schon seit 2 Jahren nichtmehr auf dem neuesten Stand der Gaming Technik :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh