Hilfe bei zusammenstellung

Dennis0261

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2009
Beiträge
19
Ort
Koblenz
Hallo leute undzwar würde ich mir gerne einen neuen rechner zulegen also nur der PC
sollte ein board sein das günstig ist was im vergleich zum preis besser ist weiß ich nicht ob intel oder amd ist mir relativ egal kann ein
eifaches sein mit DDR2 PCIe slot das sind halt die vorraussetzungen
was für eine marke die festplatte ist ist mir egal wie groß auch hauptsache günstig.
am ram sollten schon 4gb her welche marke auch wieder egal.
wenns geht halt alles so billig wie es geht
und die Cpu sollte mal midestens 3Ghz haben wenns geht en Dual core
die graka soll mittelmäßig sein und nicht über 100€ kosten :d
naja und dann halt ein einfaches Gehäuse weches ist mir egal

jetzt kommt der Haken denke ich mal es darf nicht über 320€ kosten 20€ plus minus
Könnt ihr mir Helfen?
und vorschläge machen was in der Preisklasse zu machen ist ?
und wenn es geht mit preisen der einzelprodukten ?
wäre sehr nett bin ohne eure Hilfe total aufgeschmissen
Für meine schlechte rechtschreibung entschuldige ich mich wohne nicht sehr lange in deutschland
hoffe auf schnelle antwort
Lg dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was machst du mit dem Rechner, bei dem budget wäre eine onboard graka das richtige, mit graka wird es schwer.
 
Leiser, nicht sehr stromhungriger Office-Rechner:

Preis: 267,93
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 50,24
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei VV-Computer 53,87 *** alternativ AMD7750BE + guten Kühler für OC
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU2) bei VV-Computer 34,31
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 21,89
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) bei VV-Computer 29,70
1 x Cooltek K2 bei hardwareversand.de 26,99
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei hardwareversand.de 37,13

Für mehr CPU-Power bedarf es mehr Geld;
für mehr Grafikpower bedarf es mehr Geld.
Mußt du wissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es so machen:

Preis: 326,72

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Quanja.de 38,36
1 x MSI RX3850-T2D512E-OC/3, Radeon HD 3850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V112-013R) bei Quanja.de 52,49
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (7519-020R) bei VV-Computer 62,98
1 x Cooler Master Elite 330 schwarz/silber (RC-330-KKN1) bei VV-Computer 29,32
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei VV-Computer 58,66
1 x Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET860UD00-25D) bei VV-Computer 23,47
1 x Samsung SH-S223F, SATA, schwarz, bulk (BEBE/BEBN) bei VV-Computer 19,99
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 41,45

Die CPU ist meist gut zu übertakten, mit der der HD 3850 knn man schon ordentlich zocken wenn die Auflösung nicht zu groß ist.


EDIT: Warum rüstest du den alten nicht einfach auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh