[Kaufberatung] Hilfe bei Zusammenstellung von Kühlung / Gehäuse

So, läuft alles zu meiner Zufriedenheit... Basteln hat ordentlich und relativ zügig geklappt und verlief reibungslos, obwohl es das erste Mal war... eigentlich eine runde Sache. Tests usw. folgen natürlich noch, bisher wurde erstmal geschaut, dass alles hinhaut...

Kurze Frage hier noch:

Ein Freund jobbt derzeit (Semesterferien :) ) mit mir und sucht ebenfalls was Neues... Anforderungen liegen in etwa im selben Bereich... ebenso das Budget, NUR kann er im Vergleich zu mir nicht mal eben die 150-200 € an der GraKa sparen...

Daher suchen wir nach Alternativen für die HIS Radeon HD 7950 IceQ Turbo, die preislich etwas niedriger liegen... was wäre da zu empfehlen?

Abwarten, wann und für wieviel die GTX 660ti auf den Markt kommt? Oder eventuell ein "kleineres" ATI Modell?

Hab mir mal verschiedene Modell angesehen... dabei sind einige 7870/50er OC Versionen mit Kühlung, liegen alle um die 270€ und wären schon fast über'm preislichen Limit...

Hier mal eine kleine Auswahl:

- HIS Radeon HD 7870 IceQ Turbo 280€
- Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 270€

- diverse Modelle der 7850er Reihe, ebenfalls OC, von 200€ (1024 MB) bis 230€ (2048 MB)

- etwas, teurer, obwohl älter, noch die 6970, ebenfalls von HIS (IceQ)


Sonst irgendwelche Empfehlungen oder Einschätzungen, was da am besten passen könnte? Kenne mich selbst bspweise vor allem im nvidia-Bereich nur wenig aus und kann meinem Freund nur wenig drüber sagen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abwarten, wann und für wieviel die GTX 660ti auf den Markt kommt? Oder eventuell ein "kleineres" ATI Modell?

Hab mir mal verschiedene Modell angesehen... dabei sind einige 7870/50er OC Versionen mit Kühlung, liegen alle um die 270€ und wären schon fast über'm preislichen Limit...

Hier mal eine kleine Auswahl:

- HIS Radeon HD 7870 IceQ Turbo 280€
- Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 270€

- diverse Modelle der 7850er Reihe, ebenfalls OC, von 200€ (1024 MB) bis 230€ (2048 MB)

- etwas, teurer, obwohl älter, noch die 6970, ebenfalls von HIS (IceQ)


Sonst irgendwelche Empfehlungen oder Einschätzungen, was da am besten passen könnte? Kenne mich selbst bspweise vor allem im nvidia-Bereich nur wenig aus und kann meinem Freund nur wenig drüber sagen...

Na, Ideen?^^
 
Also ich würde abwarten. Erste Hersellerdesigns der 660 wurden schon gezeigt und die sehen gut aus, v. A. die dc2 von Asus. Abwarten (die 2 Wochen maximal) kann nicht schaden, den rest-PC kannst du ja solange auch an cpu Grafik betreiben. Halt vorerst ohne Spiele, aber es geht.
 
Naja, aber man muss schon sagen, dass die 660ti-Modelle, egal von welchem Hersteller, relativ hoch liegen was den Preis angeht, oder?

Mal zum Vergleich:

GeForce 660ti OC DirectCU II von Asus --> 339 € bei mf.de


Dann stellt sich die Frage, was den hier die Referenzkarte von AMD wäre...

Möglichkeiten sind unter anderem

--> Die 7870 OC Varianten, ebenfalls mit DirectCU II Kühlung (269 €) oder wahlweise IceQ Turbo bzw IceQ X Turbo (je 279 €) kommen schonmal 60 - 70 € günstiger... leider habe ich noch keinen aussagekräftigen Vergleich gefunden... gehe hier aber von einem Vorteil der GTX aus... allerdings keinem, der den doch ansehnlichen Preisunterschied rechtfertigt.

--> Mit 339 € liegt die GTX ja sogar noch über dem Modell, welches bei mir verbaut ist... HIS Radeon HD 7950 IceQ Turbo, ebenfalls bereits ab Hersteller OC. Die ist immerhin sogar regulär noch 10€ billiger und sollte leistungstechnisch immernoch die Nase vorn haben, oder?
 
Naja, viele Aktuelle Games wie z.b. BF3 profitieren halt von PhysX und einigen anderen Nvidia-Technologien. Tests abwarten koset ja nichts, bis dahin werden die eher günstiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh