Demirkent
Neuling
Hallo liebe Luxxer,
nach über 7 Jahren möchte ich mir endlich mal wieder einen fast komplett neuen Pc zulegen. Als ich vor ungefähr 2 bei einem Freund Battlefield 3 gesehen habe, wurde ich sofort infiziert. Ich kenne ja Battlefield 2 und fast alle Call Of Duty Teile aber Battlefield 3 hats mir echt angetan. Es wird viel gesurft, Musik gehört und ab und an mal ein Film geguckt. Wie die Überschrift schon sagt, wird der Rechner hauptsächlich zum Zocken verwendet. Spiele wie Battlefield 3 oder wie Metro 2033 das hier verpackt seit über einem Jahr rumliegt sollen wenn möglich mit den höchsten Einstellung auf einer Auflösung von 1900x1200 laufen. Ich möchte auch mindestens 2-3 Jahre Ruhe haben ohne etwas aufzurüsten. Ich habe hier und da ein wenig gelesen und habe lange überlegt, ob es ein Amd oder Intel system werden soll. Amd hat ein super P/L Verhältnis aber ich habe mich im endeffekt für ein Intel System entschieden. Obwohl ein Amd System für meine Zwecke reichen dürfte. Intel soll ja um einiges schneller und ich denke für die Zukunft ist es die Investition wert. Ich habe mir mal ein System zusammengesucht und würde bitte gerne Eure Meinung dazu einholen.
Intel Core i5 3570K - 208,30
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gigabyte GA-Z77X-D3H - 118,57
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
Gigabyte GA-Z77X-UD3H - 141,74
Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Corsair 8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit x2 - 76,48
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
G.Skill Sniper 8GB (2x 4096MB) G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9-10-9-28 Dual Kit x2 - 88,16
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
128GB Crucial m4 SSD 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 93,19
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
128GB Crucial m4 Slim 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 98,25
Crucial m4 Slim SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv - 280,24
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Corsair Vengeance C70 Military Green - 118,89
Corsair Vengeance C70 Military Green mit Sichtfenster (CC-9011018-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noiseblocker L-PL2R 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz x3 - 39,-
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2, 120x120x25mm, 1400rpm, 96m³/h, 20dB(A) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Asus Xonar Essence STX - 153,67
ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dell UltraSharp U2412M schwarz - 251,83
Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Qpad MK 50 Mechanische Tastatur - 68,94-75,98
Zu den beiden Mainboards: Sind da gravierende Unterschiede zwischen den beiden Boards? Ich konnte bisher nur den E-Sata anschluss am teureren Board feststellen. Wenn es sich lohnt, bin ich bereit 23€ mehr auszugeben. Hier im Forum wird ja gerne das Gigabyte D3H: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfohlen. Ich mag das blaue PCB sehr gerne. Da mein favorisertes Gehäuse ein Seitenfenster und ein schwarzes PCB besser zur Farbe des Gehäuses passt, würde ich zu den Gigabyte Z77X Boards tendieren. Das sind 20-40€ unterschied zu dem Board mit dem blauen PCB. Habe ich mit teureren technische Vorteile oder ist es nur rausgeworfenes Geld?
Zum Arbeitsspeicher: Ich habe gelsen das 8GB zum Zocken lange Meter ausreicht aber bei den Preisen nehme ich für die Zukunft die 16GB mit. Ich würde gerne wissen, ob die Boards mit Vollbestückung klarkommen. Die 1866er Rams sind ja in Benches schneller und man soll es nicht spüren können. Soll ich bei dem geringen Preisunterschied von knappen 12€ bei den G.Skill Sniper zuschlagen oder lieber die gern empfohlenen Corsair Vengeance Low Profile Black nehmen?
Zur SSD: Habe 2 Stück verlinkt, einmal slim und einmal normal. Welche soll ich da nehmen? Da die Crucial gut sein sollen, habe ich die in die Konfig genommen. Die Samsung werden ja gerne empfohlen sowie auch die Intel. Ist es im Prinzip egal was ich da nehme? Auf die SSD kommt das System sowie die Spiele. Wird die einzige Platte im System sein und wird auch meine erste SSD.
Zur Graka: Momentan habe ich HIS HD 5850 mit Icooler. Lohnt es sich da auf die 7950 aufzurüsten oder kann ich mir das Geld sparen und auf die nächste Generation warten?
Zu den Lüftern: Die Noiseblocker sollen qualitativ gut sein. 2 kommen nach vorne, einer nach hinten und einer auf den Cpu Kühler. Ich habe noch den ersten Scythe Mugen mit dem Retention Kit. Soll auch auf den Sockel 775 passen. Was meint Ihr, kann ich den weiterverwenden oder wäre es besser, einen neuen Kühler zu kaufen. Reichen die Lüfter aus, um das System mit genug Frischluft zu versorgen. Die Lüfter werden über die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung geregelt werden.
Zum Sound: Ich besitze noch eine Xfi Xtreme Music in Verbindung mit Logitech Z3 (2.1 System) Boxen, einem Zalman Mic, Sennheiser HD555 Stereokopfhörer und einem Plantronics Boxen/Kopfhörer Umschalter. Über die Xonar Essence Stx habe ich viel gutes gelesen, eigentlich eine Karte für Musikliebhaber mit KHV. Trotzdessen soll Sie sich bei Games auch sehr gut schlagen. Klasse finde ich, dass ich Kopfhörer, Mikro sowie Boxen zusammen an die Karte anschliessen kann. Dann bin ich auch diesen Plantronics Umschalter los. Diese umschalter, sollen ja Soundverschlechterer sein. Meine Kopfhörer sind wahrscheinlich unterdimensioniert für diese Karte aber die wird auch mal durch bessere Kopfhörer ersetzt werden. Neue boxen sollen auch folgen. Also kann ich die Xtreme-Music ruhigen gewissens durch eine Xonar Stx ersetzen?
Zur Stromversorgung: Ich habe ein Corsair HX520 im Betrieb. Das gute Stück wird im Oktober 5 Jahre alt. Das würde ich gerne weiterbenutzen. Von der Power her sollte es ja reichen. Das System soll in Zukunft, wenn ich mehr Power benötige, auch übertaktet werden. Gibt es aufgrund des Alters irgendwelche Bedenken?
Zur Eingabe: Ich möchte gerne eine qualitativ hochwertige Tastatur. Da werden natürlich die mechanischen hochgelobt.
Die Qpad Mk50 ist ja ganz ordentlich und vom Preis her glaube ich die günstigste. Nun gibt es die mit den 4 verschiedenen switches. Da ich vorher nie eine Mechanische Tastatur besessen haben, weiss ich natürlich nicht, welche ich nehmen soll. Benutze seit über 2 Jahren die Logitech Illuminated und als Maus die Razor Deathadder. Vielleicht kann mir jemand auch ne Maus und ein vernünftiges Gamepad empfehlen. Maus sollte gross sein, da ich Pranken habe.
Nun seit Ihr gefragt. Schonmal danke im voraus.
MfG
Demirkent
nach über 7 Jahren möchte ich mir endlich mal wieder einen fast komplett neuen Pc zulegen. Als ich vor ungefähr 2 bei einem Freund Battlefield 3 gesehen habe, wurde ich sofort infiziert. Ich kenne ja Battlefield 2 und fast alle Call Of Duty Teile aber Battlefield 3 hats mir echt angetan. Es wird viel gesurft, Musik gehört und ab und an mal ein Film geguckt. Wie die Überschrift schon sagt, wird der Rechner hauptsächlich zum Zocken verwendet. Spiele wie Battlefield 3 oder wie Metro 2033 das hier verpackt seit über einem Jahr rumliegt sollen wenn möglich mit den höchsten Einstellung auf einer Auflösung von 1900x1200 laufen. Ich möchte auch mindestens 2-3 Jahre Ruhe haben ohne etwas aufzurüsten. Ich habe hier und da ein wenig gelesen und habe lange überlegt, ob es ein Amd oder Intel system werden soll. Amd hat ein super P/L Verhältnis aber ich habe mich im endeffekt für ein Intel System entschieden. Obwohl ein Amd System für meine Zwecke reichen dürfte. Intel soll ja um einiges schneller und ich denke für die Zukunft ist es die Investition wert. Ich habe mir mal ein System zusammengesucht und würde bitte gerne Eure Meinung dazu einholen.
Intel Core i5 3570K - 208,30
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gigabyte GA-Z77X-D3H - 118,57
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
Gigabyte GA-Z77X-UD3H - 141,74
Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Corsair 8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit x2 - 76,48
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
G.Skill Sniper 8GB (2x 4096MB) G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9-10-9-28 Dual Kit x2 - 88,16
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
128GB Crucial m4 SSD 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 93,19
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
oder
128GB Crucial m4 Slim 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 98,25
Crucial m4 Slim SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv - 280,24
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Corsair Vengeance C70 Military Green - 118,89
Corsair Vengeance C70 Military Green mit Sichtfenster (CC-9011018-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Noiseblocker L-PL2R 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz x3 - 39,-
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2, 120x120x25mm, 1400rpm, 96m³/h, 20dB(A) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Asus Xonar Essence STX - 153,67
ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Dell UltraSharp U2412M schwarz - 251,83
Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Qpad MK 50 Mechanische Tastatur - 68,94-75,98
Zu den beiden Mainboards: Sind da gravierende Unterschiede zwischen den beiden Boards? Ich konnte bisher nur den E-Sata anschluss am teureren Board feststellen. Wenn es sich lohnt, bin ich bereit 23€ mehr auszugeben. Hier im Forum wird ja gerne das Gigabyte D3H: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfohlen. Ich mag das blaue PCB sehr gerne. Da mein favorisertes Gehäuse ein Seitenfenster und ein schwarzes PCB besser zur Farbe des Gehäuses passt, würde ich zu den Gigabyte Z77X Boards tendieren. Das sind 20-40€ unterschied zu dem Board mit dem blauen PCB. Habe ich mit teureren technische Vorteile oder ist es nur rausgeworfenes Geld?
Zum Arbeitsspeicher: Ich habe gelsen das 8GB zum Zocken lange Meter ausreicht aber bei den Preisen nehme ich für die Zukunft die 16GB mit. Ich würde gerne wissen, ob die Boards mit Vollbestückung klarkommen. Die 1866er Rams sind ja in Benches schneller und man soll es nicht spüren können. Soll ich bei dem geringen Preisunterschied von knappen 12€ bei den G.Skill Sniper zuschlagen oder lieber die gern empfohlenen Corsair Vengeance Low Profile Black nehmen?
Zur SSD: Habe 2 Stück verlinkt, einmal slim und einmal normal. Welche soll ich da nehmen? Da die Crucial gut sein sollen, habe ich die in die Konfig genommen. Die Samsung werden ja gerne empfohlen sowie auch die Intel. Ist es im Prinzip egal was ich da nehme? Auf die SSD kommt das System sowie die Spiele. Wird die einzige Platte im System sein und wird auch meine erste SSD.
Zur Graka: Momentan habe ich HIS HD 5850 mit Icooler. Lohnt es sich da auf die 7950 aufzurüsten oder kann ich mir das Geld sparen und auf die nächste Generation warten?
Zu den Lüftern: Die Noiseblocker sollen qualitativ gut sein. 2 kommen nach vorne, einer nach hinten und einer auf den Cpu Kühler. Ich habe noch den ersten Scythe Mugen mit dem Retention Kit. Soll auch auf den Sockel 775 passen. Was meint Ihr, kann ich den weiterverwenden oder wäre es besser, einen neuen Kühler zu kaufen. Reichen die Lüfter aus, um das System mit genug Frischluft zu versorgen. Die Lüfter werden über die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung geregelt werden.
Zum Sound: Ich besitze noch eine Xfi Xtreme Music in Verbindung mit Logitech Z3 (2.1 System) Boxen, einem Zalman Mic, Sennheiser HD555 Stereokopfhörer und einem Plantronics Boxen/Kopfhörer Umschalter. Über die Xonar Essence Stx habe ich viel gutes gelesen, eigentlich eine Karte für Musikliebhaber mit KHV. Trotzdessen soll Sie sich bei Games auch sehr gut schlagen. Klasse finde ich, dass ich Kopfhörer, Mikro sowie Boxen zusammen an die Karte anschliessen kann. Dann bin ich auch diesen Plantronics Umschalter los. Diese umschalter, sollen ja Soundverschlechterer sein. Meine Kopfhörer sind wahrscheinlich unterdimensioniert für diese Karte aber die wird auch mal durch bessere Kopfhörer ersetzt werden. Neue boxen sollen auch folgen. Also kann ich die Xtreme-Music ruhigen gewissens durch eine Xonar Stx ersetzen?
Zur Stromversorgung: Ich habe ein Corsair HX520 im Betrieb. Das gute Stück wird im Oktober 5 Jahre alt. Das würde ich gerne weiterbenutzen. Von der Power her sollte es ja reichen. Das System soll in Zukunft, wenn ich mehr Power benötige, auch übertaktet werden. Gibt es aufgrund des Alters irgendwelche Bedenken?
Zur Eingabe: Ich möchte gerne eine qualitativ hochwertige Tastatur. Da werden natürlich die mechanischen hochgelobt.
Die Qpad Mk50 ist ja ganz ordentlich und vom Preis her glaube ich die günstigste. Nun gibt es die mit den 4 verschiedenen switches. Da ich vorher nie eine Mechanische Tastatur besessen haben, weiss ich natürlich nicht, welche ich nehmen soll. Benutze seit über 2 Jahren die Logitech Illuminated und als Maus die Razor Deathadder. Vielleicht kann mir jemand auch ne Maus und ein vernünftiges Gamepad empfehlen. Maus sollte gross sein, da ich Pranken habe.
Nun seit Ihr gefragt. Schonmal danke im voraus.
MfG
Demirkent