[Kaufberatung] Hilfe bei Zusammenstellung eines neuen Gamer PCs

Demirkent

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
480
Ort
Braunschweig
Hallo liebe Luxxer,

nach über 7 Jahren möchte ich mir endlich mal wieder einen fast komplett neuen Pc zulegen. Als ich vor ungefähr 2 bei einem Freund Battlefield 3 gesehen habe, wurde ich sofort infiziert. Ich kenne ja Battlefield 2 und fast alle Call Of Duty Teile aber Battlefield 3 hats mir echt angetan. Es wird viel gesurft, Musik gehört und ab und an mal ein Film geguckt. Wie die Überschrift schon sagt, wird der Rechner hauptsächlich zum Zocken verwendet. Spiele wie Battlefield 3 oder wie Metro 2033 das hier verpackt seit über einem Jahr rumliegt sollen wenn möglich mit den höchsten Einstellung auf einer Auflösung von 1900x1200 laufen. Ich möchte auch mindestens 2-3 Jahre Ruhe haben ohne etwas aufzurüsten. Ich habe hier und da ein wenig gelesen und habe lange überlegt, ob es ein Amd oder Intel system werden soll. Amd hat ein super P/L Verhältnis aber ich habe mich im endeffekt für ein Intel System entschieden. Obwohl ein Amd System für meine Zwecke reichen dürfte. Intel soll ja um einiges schneller und ich denke für die Zukunft ist es die Investition wert. Ich habe mir mal ein System zusammengesucht und würde bitte gerne Eure Meinung dazu einholen.


Intel Core i5 3570K - 208,30
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gigabyte GA-Z77X-D3H - 118,57
Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder

Gigabyte GA-Z77X-UD3H - 141,74
Gigabyte GA-Z77X-UD3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Corsair 8GB (2x 4096MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit x2 - 76,48
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder

G.Skill Sniper 8GB (2x 4096MB) G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9-10-9-28 Dual Kit x2 - 88,16
G.Skill Sniper DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-14900CL9D-8GBSR) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

128GB Crucial m4 SSD 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 93,19
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

oder

128GB Crucial m4 Slim 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron - 98,25
Crucial m4 Slim SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv - 280,24
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Corsair Vengeance C70 Military Green - 118,89
Corsair Vengeance C70 Military Green mit Sichtfenster (CC-9011018-WW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Noiseblocker L-PL2R 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro Fan PL2 1400U/m 20dB(A) Schwarz x3 - 39,-
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2, 120x120x25mm, 1400rpm, 96m³/h, 20dB(A) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Asus Xonar Essence STX - 153,67
ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Dell UltraSharp U2412M schwarz - 251,83
Dell UltraSharp U2412M schwarz, 24" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Qpad MK 50 Mechanische Tastatur - 68,94-75,98


Zu den beiden Mainboards: Sind da gravierende Unterschiede zwischen den beiden Boards? Ich konnte bisher nur den E-Sata anschluss am teureren Board feststellen. Wenn es sich lohnt, bin ich bereit 23€ mehr auszugeben. Hier im Forum wird ja gerne das Gigabyte D3H: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfohlen. Ich mag das blaue PCB sehr gerne. Da mein favorisertes Gehäuse ein Seitenfenster und ein schwarzes PCB besser zur Farbe des Gehäuses passt, würde ich zu den Gigabyte Z77X Boards tendieren. Das sind 20-40€ unterschied zu dem Board mit dem blauen PCB. Habe ich mit teureren technische Vorteile oder ist es nur rausgeworfenes Geld?

Zum Arbeitsspeicher: Ich habe gelsen das 8GB zum Zocken lange Meter ausreicht aber bei den Preisen nehme ich für die Zukunft die 16GB mit. Ich würde gerne wissen, ob die Boards mit Vollbestückung klarkommen. Die 1866er Rams sind ja in Benches schneller und man soll es nicht spüren können. Soll ich bei dem geringen Preisunterschied von knappen 12€ bei den G.Skill Sniper zuschlagen oder lieber die gern empfohlenen Corsair Vengeance Low Profile Black nehmen?

Zur SSD: Habe 2 Stück verlinkt, einmal slim und einmal normal. Welche soll ich da nehmen? Da die Crucial gut sein sollen, habe ich die in die Konfig genommen. Die Samsung werden ja gerne empfohlen sowie auch die Intel. Ist es im Prinzip egal was ich da nehme? Auf die SSD kommt das System sowie die Spiele. Wird die einzige Platte im System sein und wird auch meine erste SSD.

Zur Graka: Momentan habe ich HIS HD 5850 mit Icooler. Lohnt es sich da auf die 7950 aufzurüsten oder kann ich mir das Geld sparen und auf die nächste Generation warten?

Zu den Lüftern: Die Noiseblocker sollen qualitativ gut sein. 2 kommen nach vorne, einer nach hinten und einer auf den Cpu Kühler. Ich habe noch den ersten Scythe Mugen mit dem Retention Kit. Soll auch auf den Sockel 775 passen. Was meint Ihr, kann ich den weiterverwenden oder wäre es besser, einen neuen Kühler zu kaufen. Reichen die Lüfter aus, um das System mit genug Frischluft zu versorgen. Die Lüfter werden über die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung geregelt werden.

Zum Sound: Ich besitze noch eine Xfi Xtreme Music in Verbindung mit Logitech Z3 (2.1 System) Boxen, einem Zalman Mic, Sennheiser HD555 Stereokopfhörer und einem Plantronics Boxen/Kopfhörer Umschalter. Über die Xonar Essence Stx habe ich viel gutes gelesen, eigentlich eine Karte für Musikliebhaber mit KHV. Trotzdessen soll Sie sich bei Games auch sehr gut schlagen. Klasse finde ich, dass ich Kopfhörer, Mikro sowie Boxen zusammen an die Karte anschliessen kann. Dann bin ich auch diesen Plantronics Umschalter los. Diese umschalter, sollen ja Soundverschlechterer sein. Meine Kopfhörer sind wahrscheinlich unterdimensioniert für diese Karte aber die wird auch mal durch bessere Kopfhörer ersetzt werden. Neue boxen sollen auch folgen. Also kann ich die Xtreme-Music ruhigen gewissens durch eine Xonar Stx ersetzen?

Zur Stromversorgung: Ich habe ein Corsair HX520 im Betrieb. Das gute Stück wird im Oktober 5 Jahre alt. Das würde ich gerne weiterbenutzen. Von der Power her sollte es ja reichen. Das System soll in Zukunft, wenn ich mehr Power benötige, auch übertaktet werden. Gibt es aufgrund des Alters irgendwelche Bedenken?

Zur Eingabe: Ich möchte gerne eine qualitativ hochwertige Tastatur. Da werden natürlich die mechanischen hochgelobt.
Die Qpad Mk50 ist ja ganz ordentlich und vom Preis her glaube ich die günstigste. Nun gibt es die mit den 4 verschiedenen switches. Da ich vorher nie eine Mechanische Tastatur besessen haben, weiss ich natürlich nicht, welche ich nehmen soll. Benutze seit über 2 Jahren die Logitech Illuminated und als Maus die Razor Deathadder. Vielleicht kann mir jemand auch ne Maus und ein vernünftiges Gamepad empfehlen. Maus sollte gross sein, da ich Pranken habe.


Nun seit Ihr gefragt. Schonmal danke im voraus.

MfG

Demirkent
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den beiden Mainboards: Sind da gravierende Unterschiede zwischen den beiden Boards? Ich konnte bisher nur den E-Sata anschluss am teureren Board feststellen. Wenn es sich lohnt, bin ich bereit 23€ mehr auszugeben. Hier im Forum wird ja gerne das Gigabyte D3H: Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland empfohlen. Ich mag das blaue PCB sehr gerne. Da mein favorisertes Gehäuse ein Seitenfenster und ein schwarzes PCB besser zur Farbe des Gehäuses passt, würde ich zu den Gigabyte Z77X Boards tendieren. Das sind 20-40€ unterschied zu dem Board mit dem blauen PCB. Habe ich mit teureren technische Vorteile oder ist es nur rausgeworfenes Geld
Nein, was ich bisher gesehen habe, ist es wirklich nur die Optik. ;)


Zum Arbeitsspeicher: Ich habe gelsen das 8GB zum Zocken lange Meter ausreicht aber bei den Preisen nehme ich für die Zukunft die 16GB mit. Ich würde gerne wissen, ob die Boards mit Vollbestückung klarkommen. Die 1866er Rams sind ja in Benches schneller und man soll es nicht spüren können. Soll ich bei dem geringen Preisunterschied von knappen 12€ bei den G.Skill Sniper zuschlagen oder lieber die gern empfohlenen Corsair Vengeance Low Profile Black nehmen?
Schlag dir die 16 gb aus dem Kopf! Der Plan ist pure Geldverwendung, weil selbst 8 gb nur mit Bildbearbeitung genutzt werden.

Zur SSD: Habe 2 Stück verlinkt, einmal slim und einmal normal. Welche soll ich da nehmen? Da die Crucial gut sein sollen, habe ich die in die Konfig genommen. Die Samsung werden ja gerne empfohlen sowie auch die Intel. Ist es im Prinzip egal was ich da nehme? Auf die SSD kommt das System sowie die Spiele. Wird die einzige Platte im System sein und wird auch meine erste SSD.
Wenn es die einzige Platte wird, sind 128 gb zu wenig. Einige SPiele fressen heute bis zu 30 gb Speicherplatz. ;) Intel Samsung, Crucial, mit allen machst du nichts falsch.


Zur Graka: Momentan habe ich HIS HD 5850 mit Icooler. Lohnt es sich da auf die 7950 aufzurüsten oder kann ich mir das Geld sparen und auf die nächste Generation warten?
Lohnt sich auf jeden Fall, weil deine Karte bei BF3 nur noch röchelt.


Zu den Lüftern: Die Noiseblocker sollen qualitativ gut sein. 2 kommen nach vorne, einer nach hinten und einer auf den Cpu Kühler. Ich habe noch den ersten Scythe Mugen mit dem Retention Kit. Soll auch auf den Sockel 775 passen. Was meint Ihr, kann ich den weiterverwenden oder wäre es besser, einen neuen Kühler zu kaufen. Reichen die Lüfter aus, um das System mit genug Frischluft zu versorgen. Die Lüfter werden über die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung geregelt werden.

Lieber die neuen, extrem leisen Bionic Loop von Noiseblocker, aber mit maximal 800 u/min. ;) Den Mugen würde ich erstmal ausprobieren, kann man ja immer noch tauschen.




Also kann ich die Xtreme-Music ruhigen gewissens durch eine Xonar Stx ersetzen?
Ja, weg mit der Music! :bigok:

Zur Stromversorgung: Ich habe ein Corsair HX520 im Betrieb. Das gute Stück wird im Oktober 5 Jahre alt. Das würde ich gerne weiterbenutzen. Von der Power her sollte es ja reichen. Das System soll in Zukunft, wenn ich mehr Power benötige, auch übertaktet werden. Gibt es aufgrund des Alters irgendwelche Bedenken?
Was meinst du, was in meinem Rechner rennt und bald auch einen 3570k und das schwarze D3H befeuert? ;)


Zur Eingabe: Ich möchte gerne eine qualitativ hochwertige Tastatur. Da werden natürlich die mechanischen hochgelobt.
Die Qpad Mk50 ist ja ganz ordentlich und vom Preis her glaube ich die günstigste. Nun gibt es die mit den 4 verschiedenen switches. Da ich vorher nie eine Mechanische Tastatur besessen haben, weiss ich natürlich nicht, welche ich nehmen soll. Benutze seit über 2 Jahren die Logitech Illuminated und als Maus die Razor Deathadder. Vielleicht kann mir jemand auch ne Maus und ein vernünftiges Gamepad empfehlen. Maus sollte gross sein, da ich Pranken habe.
Wenn würde ich die Mk 85 nehmen, weil die Beleuchtung schon sehr praktisch ist. Die Switches sind pure Geschmackssache, muss man ausprobieren. (MM vielleicht)



Als Maus würde ich die Steelseries Sensei und das Steelseries QCk Pad nehmen.
 
Erstmal sorry, dass ich mich so spät melde und danke für Eure antworten.


Schlag dir die 16 gb aus dem Kopf! Der Plan ist pure Geldverwendung, weil selbst 8 gb nur mit Bildbearbeitung genutzt werden.

Ich glaube Dir aber bei den Preisen werde ich trotzdem 16Gb einbauen. Schaden kanns sicherlich nicht.


Wenn es die einzige Platte wird, sind 128 gb zu wenig. Einige SPiele fressen heute bis zu 30 gb Speicherplatz. ;) Intel Samsung, Crucial, mit allen machst du nichts falsch.

Ok, dann werde ich eine einzelne 256er SSD nehmen.



Lieber die neuen, extrem leisen Bionic Loop von Noiseblocker, aber mit maximal 800 u/min. ;) Den Mugen würde ich erstmal ausprobieren, kann man ja immer noch tauschen.

Komplett schwarz ist mir lieber und preislich sind die mir bissl zu teuer. Deshalb bleibe ich bei den Blacksilentpro 2 wenn niemand was dagegen einzuwenden hat. Den Mugen 1 benutze ich dann erstmal weiter.


Wenn würde ich die Mk 85 nehmen, weil die Beleuchtung schon sehr praktisch ist. Die Switches sind pure Geschmackssache, muss man ausprobieren. (MM vielleicht)

Tastatur mit Beleuchtung ist schon eine feine Sache aber einen Aufpreis von 60€ ist es mir nicht wert. Auf den Usb Hub und den Headsetanschluss verzichte ich gerne. Weder unser MM noch unser Saturn haben mechanische Tastaturen. Ich werde mich mal über die kleinen alten Cherry 84-4100er Tastaturen schlau machen. Die gefallen mir sehr.



Als Maus würde ich die Steelseries Sensei und das Steelseries QCk Pad nehmen.

Die Sensei spricht mich nicht so an. Wie es aussieht, werde ich mich für eine Logitech G400, G500 oder G9x entscheiden. Optical oder laser!? Als Mauspad wirds wahrscheinlich eine Razer Scarab mit Battlefield 3 Motiv.
 

Ok, danke. Wird dann wahrscheinlich die Asus. Die übertaktete kriegt man grade für 289€. Sind bei dieser Karte auch die Spannung und die Taktraten auch ab einem bestimmten Wert gelockt? Wenn ja, wäre es ratsamer doch eine andere zu nehmen?


Hier nochmal meine aktuelle Zusammenstellung. Was sagen die anderen dazu?

Pc Setup.jpg
 
Das Vengeance soll für den Preis ziemlich schlecht verarbeitet sein. NImm lieber ein Lancool K62! ;)
 
wenn dir bf3 so angetan ist wieso denn ne 7950 und keine 670gtx oder 660gtx ?

monitor da hat der 23" das bessere P/L .

gehäuse maßlos überteuert .

MfG
 
Das Vengeance soll für den Preis ziemlich schlecht verarbeitet sein. NImm lieber ein Lancool K62! ;)

Wo hast Du das gelesen mit der schlechten Verarbeitung? Ich habe bisher nur gutes gelesen. Da die Lancool Gehäuse des öfteren empfohlen werden, sind es sicherlich gute Gehäuse, nur sprechen die mich optisch nicht mehr so an. Habe seit über 7 Jahren ein Lian Li Pc7 der den Lancool Modellen ja ähnlich sieht. Am liebsten würde mir ein Big Tower holen aber dafür ist unter meinem Schreibtisch leider kein Platz. Habe mich sehr lange nach einem Midi Tower umgeschaut und da gefällt mir das Vengeance C70 am besten. ebend wegen diesem Militär Look, der Farbe und den Knöpfen. Ohne Fenster würde es mir noch mehr gefallen.

---------- Post added at 18:32 ---------- Previous post was at 18:30 ----------


Ich habe schon viuel gegoogelt ob diese Einschränkung auch für das 7950er Modell gilt aber nichts gefunden. Mir gefällt der riesige Kühler und das die Asus Karten 3 Jahre Garantie haben. Das ist auch nicht zu verachten. Da bin ich in einer Zwickmühle!

---------- Post added at 18:42 ---------- Previous post was at 18:32 ----------

wenn dir bf3 so angetan ist wieso denn ne 7950 und keine 670gtx oder 660gtx ?

monitor da hat der 23" das bessere P/L .

gehäuse maßlos überteuert .

MfG

Die GTX670 ist zu teuer und die GTX660 soll in der Speicheranbindung beschnitten. Die 7950 soll besser übertaktbar sein als die GTX660. Auch wenn BF3 mehr auf Nvidia optimiert ist, soll das Spiel auch auf der 7950 in hohen Auflösungen auf Ultra/High flüssig genung laufen. Von daher habe ich die 7950er im Auge.

Wegen dem Monitor: da habe ich oft gelesen, dass ein 24er besser sei zum Zocken. Wegen mehr Pixel und etc. pp

Warum ist das Gehäuse überteuert? Liegt es an der Verarbeitung, am Aufbau oder wird zuwenig geboten fürs Geld. Wie gesagt habe ich bisher nichts negatives gelesen darüber und unter den Miditower gefällt es bisher am besten.

Nochmals besten Dank für Eure Antworten und korrigiert mich bitte wenn ich irgendwo falsch liege.

Achja, müsste noch Arctic Silver 5 Paste haben, kann ich die für das aktuelle System verwenden oder gibt es mittlerweile etwas besseres, was Ihr mir empfehlen könnt?
 
zum Thema Peripherie:
Mal im Saturn nach ner Razer Balck Widow schauen und angrabbeln. Die hat blaue switches (hörbares und fühlbares auslösen sowie mittelschwere auslösekraft) Danach kannst du die switch wahl schon ein wenig einschränken. Tastatur kommt dann letztendlich auch auf die lieferbaren/nicht lieferbaren switches an. Die mk50 ist dann aber keine schlechte wahl (wenn die switches feststehen und die gesuchten mit der mk50 zusammen zu bekommen sind ;) ) Ansonsten hilft wie überall eigentlich nur: mehreres bestellen und direkt im vergleich testen :)
Mauspad + Maus kann ich mittlerweile die kombi von heaton pad und 5k, beides ebenfalls von qpad^^, empfehlen. Das heaton ist bis jetzt das beste pad, was ich je besessen habe. Sehr hochwertig verarbeitet, schön groß mit 28cm x 36,5cm und bietet echt super gleiteigenschaften. Gleiches gillt für die 5k. Besonders für große Pranken find ich die super, da du auch für Ring- und Kleinen Finger platz auf der maus hast und diese somit nicht permament über das pad "schleifen" ;)
edit: Du hattest oben "Gamepad" geschrieben. Hab das einfach als Mauspad interpretiert^^ oder meinst du einen Controller? wenn letzteres, ps3 oder xbox controller und ran an den pc. Sind relativ teuer, lohnt sich aber. Kann ich aus eigener erfahrung sagen :banana:


edit2:
ob du jetzt auf nem 23" oder 24" oder 50" ne 1920x1080/1200 auflösung hast, macht an der pixelZAHL halt mal gar nix aus^^
rechenaufwand für die graka ist soweit ich weiß auch gleich. nur die PixelGRÖßE unterscheidet sich. Aber du siehst auf nem 23" mit 1920x1080/1200 genau den gleichen ausschnitt wie auf nem 100" mit 1920x1080/1200 ...kommt hauptsächlich auf den sitzabstand zum monitor an. Wenn der nicht passt/man zu nah dransitzt, verliert man gerade bei schnelleren spielen schonmal den überlick, da nicht der ganze screen im direkten sichtfeld liegt. ;) Generell gewöhnt man sich aber schnell an jede größe und wünscht sich nach ~2-3 wochen was größeres :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dichte der Pixel ist anders (gleiche anzahl bei mehr fläche) und ja der GPU ist es egal ob es 100" bei 1920x1080 sind oder 23" die gpu berrechnet ja die Pixel :d
 
Zum Zocken ist 16:9 aufgrund des weiteren Blickfelds besser geeignet, ein 24" 16:10 bietet aber ingsgesamt mehr Bildfläche fürs Arbeiten.
 
Zum Zocken ist 16:9 aufgrund des weiteren Blickfelds besser geeignet
Das kann man denk ich nicht pauschalisieren und kommt aufs game an. Bei 16:10 hab ich ja dann nach oben und unten ein weiteres sichtfeld oder? Bei Spielen wie LoL oder SC2 kann ich mir durchaus vorstellen, das dies ein vorteil ist ;)
edit: hab grade nochmal drüber nachgedacht. Ist die aussage mit dem blickfeld nicht eh komplett falsch Oo 1920 pixel in der breite bleiben ja auch bei 16:10. Warum soll da weniger dargestellt werden, als bei 16:9?
....die 2 bilder ausm cb forum belegen meine vermutung ^^
16:10
16:9


nochmal edit: Ok. Kommt wohl aufs game drauf an. Manche schneiden rechts/links was ab, andere packen oben/unten was drauf^^
....pauschalisieren kann man das dennoch nicht und muss sich anschauen, wie das jeweilige game es gelöst hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Quatsch, ein 16:10 Monitor, kann man auch 16:9 nutzen wenn man will, bei einem 16:9 kann man allerdings nicht 16:10 nutzen :rolleyes: (der Monitor hat dann unten und oben einen Balken)

Weil ein Monitor der 1920x1200 Darstellen kann, auch 1920x1080 schafft (allein die erste Zahl sagt einen allerdings, das es nur scheinbar breiter ist weil es kleiner in der Höhe ist). Ja es gibt Spiele die eine echte 16:10 Auflösung unterstützen und welche die diese Auflösung nicht so gut anbieten, aber wie gesagt man kann von Spiel zu Spiel mit einem 16:10, schauen welche Auflösung der beiden man im Spiel nutzen will und Spiele die es tun profitieren von der höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Thema Peripherie:
Mal im Saturn nach ner Razer Balck Widow schauen und angrabbeln. Die hat blaue switches (hörbares und fühlbares auslösen sowie mittelschwere auslösekraft) Danach kannst du die switch wahl schon ein wenig einschränken. Tastatur kommt dann letztendlich auch auf die lieferbaren/nicht lieferbaren switches an. Die mk50 ist dann aber keine schlechte wahl (wenn die switches feststehen und die gesuchten mit der mk50 zusammen zu bekommen sind ;) ) Ansonsten hilft wie überall eigentlich nur: mehreres bestellen und direkt im vergleich testen :)
Mauspad + Maus kann ich mittlerweile die kombi von heaton pad und 5k, beides ebenfalls von qpad^^, empfehlen. Das heaton ist bis jetzt das beste pad, was ich je besessen habe. Sehr hochwertig verarbeitet, schön groß mit 28cm x 36,5cm und bietet echt super gleiteigenschaften. Gleiches gillt für die 5k. Besonders für große Pranken find ich die super, da du auch für Ring- und Kleinen Finger platz auf der maus hast und diese somit nicht permament über das pad "schleifen" ;)
edit: Du hattest oben "Gamepad" geschrieben. Hab das einfach als Mauspad interpretiert^^ oder meinst du einen Controller? wenn letzteres, ps3 oder xbox controller und ran an den pc. Sind relativ teuer, lohnt sich aber. Kann ich aus eigener erfahrung sagen :banana:

Habe schon im Saturn und im MM danach Ausschau gehalten. Nichts gefunden. Ich werde mir mal auf gut Glück die mit den Reds bestellen. Die Maus sieht nicht schlecht aus. Die werde ich auch testen. Danke für den Tipp. Hast Du die Limited Edition mit dem neuen Sensor getestet? Kostet nen 10er mehr, frage ist, ob es sich lohnt bzw. ob man es braucht? Als Pad, werde ich wahrscheinlich beim Razer Scarap mit BF 3 Logo bleiben. Und Du hast richtig interpretiert:) Habe aber seit über einem Jahr nen Xbox 360 Wireless Pad noch Ovp hier rumfliegen:)


Ich werde beim 24 Zöller bleiben. Allen anderen auch nochmals besten Dank!
 
Habe schon im Saturn und im MM danach Ausschau gehalten. Nichts gefunden. Ich werde mir mal auf gut Glück die mit den Reds bestellen. Die Maus sieht nicht schlecht aus. Die werde ich auch testen. Danke für den Tipp. Hast Du die Limited Edition mit dem neuen Sensor getestet? Kostet nen 10er mehr, frage ist, ob es sich lohnt bzw. ob man es braucht? Als Pad, werde ich wahrscheinlich beim Razer Scarap mit BF 3 Logo bleiben.

hm komisch das die nicht ausliegt :hmm: Die reds würd ich nicht umbedingt als "testsample" bestellen, da die für meinen geschmack noch zu nah an ner rubberdome sind (linear halt) die eigentliche characteristika einer mecha (merkbarer auslösepunkt) fällt bei den reds halt weg. Klar können die dir auch super gefallen aber dann weißt du halt nicht, was dir entgeht^^ Nach möglichkeit würd ich zum testen ein board mit browns oder eben den blues bestellen.
ich hatte auch erst die reds und war schon begeistert. Dann noch die browns direkt gegengetestet und die haben mich NOCH mehr überzeugt :d ...Wär ich bei den reds geblieben, hätt ich mich geärgert xD
Bei der Maus hab ich die normale edition. Da die zusammen mit dem heaton ein geschenk von qpad war und ich mich vorher mit den produkten auch nicht beschäftigt hatte, kann ich dir leider nix zu dem verbesserten sensor sagen :wink:

Das Scarab mit bf3 logo ist natürlich super schick :bigok: Bei mir kommt halt von razer nichts mehr ins haus, da für mich das P/L verhältnis einfach nicht passt. Hatte auch schon ein exact mat und ein destructor, die sich beide nicht lange gehalten haben, da die Oberfläche doch arg schnell abgenutzt war. Da macht das heaton bis jetzt einen subjektiv besseren eindruck. Allerdings besitzte ich das auch noch nicht sooo lange ;)
 
Der Dell U2412M, die Qpad MK50 Reds, Qpad 5k und das Razer Scarap BF3 Edition sind seit letzter Woche schon da. Nur leider im Karton, da ich noch keine Zeit gehabt das Zeug aufzubauen geschweige denn auszupacken:( und nochmals sorry für die verspätete Antwort.

Von der Mk50 sind die Browns immernoch nicht Lieferbar, da werde ich noch die Blacks und Blues mal antesten.


Von dem Corsair Vengeance C70 habe ich mich mittlerweile abgewendet. Wie sieht es mit dem Corsair Obsidian 650D aus? Gibt es daran was auszusetzen? Sprich Verarbeitung und Preis Leistung! Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel würdest du für ein neues Gehäuse maximal ausgeben?
 
So um die 160€ (neue Lüfter mit inbegriffen). Tower sollte schwarz sein und möglichst ohne Kunsstoff. Das 650D hat leider auch ein wenig Kunsstoff aber darüber kann muss ich wegsehen. Also möglichst komplett aus Stahl, Aluminium oder von beiden etwas. Das Fractal Design R4 finde ich auch nicht schlecht aber da ist wohl die gesamte Fronttür aus Kunsstoff, was für mich das K.O Kriterium ist. Die Front sollte nicht nur aus Mesh sein. Kabelmangement und viel Platz ist ebenfalls wichtig. Kein Big Tower bitte, da kein Platz. Was hälts du von dem Obsidian?
 
Was ist mit den klassischen LianLi, Lancool ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz

Danke für die Empfehlung aber von der Optik her sagt es mir nicht sehr zu und die Rollen gefallen mir überhaupt nicht. Noch ne Frage an Dich als Soundfanatiker. Was hälts Du von der Asus Phoebus? Wär es ne alternative zur Xonar Essence Stx. Bei mir kommt kein 5.1 System zum Einsatz, nur 2.1 und Hifi Kopfhörer, es wird aber viel gezockt. Danke.

@p5buser

Danke für den Link. Der Tower sieht nicht schlecht aus. Befürchte, dass ich die Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung unter die Tür kriege und der Test von Computerbase schreckt micht etwas ab. Ist echt ne Qual ein Gehäuse zu finden, das einem gefällt. Grade bei mir, der nur ein Miditower nehmen kann. Bei den Big Towern wäre ich schon längst fündig geworden.

@ 2k5lexi

Wollte ich erst nicht. da die meisten viel ähnlichkeit mit meinem Lian Li Pc7 haben. Aber habe mir jetzt ein Lancool Gehäuse ausgesucht, und zwar das K9X. Ist eine Stahl/Alu Konstruktion. Einzig der Deckel für das Panel dürfte aus Plastik sein.

Hier der Test von Hardwareluxx: Test: LanCool PC-K9X - außen Alu, innen Stahl

Was sagt Ihr zu diesem Tower?

Würde mich mit 2x Noiseblocker BlackSilentPRO PK-2: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/476867 und

2x Noiseblocker BlackSilentPRO PL-2: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/476778

insgesamt knappe 140€ (95€ Tower/45€ Lüfter) kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz

Danke für die Empfehlung aber von der Optik her sagt es mir nicht sehr zu und die Rollen gefallen mir überhaupt nicht. Noch ne Frage an Dich als Soundfanatiker. Was hälts Du von der Asus Phoebus? Wär es ne alternative zur Xonar Essence Stx. Bei mir kommt kein 5.1 System zum Einsatz, nur 2.1 und Hifi Kopfhörer, es wird aber viel gezockt. Danke.
Vielleicht ändern meine Fotos des Vorgängers etwas an deiner Meinung:

Galerie: V1010 - abload.de


Brauchst du die analoge 5.1 Sektion der Phoebus?



Übrigens bekommt man solche Usertitel von den Mods verpasst und gibt sie sich nicht selbst. :fresse:
 
@ Demirkent

Ich bezeifle auch, dass du die Tür bei der vorgesehenen Lüftersteuerung zu bekommst, leider. Denn das Gehäuse ist meiner Meinung nach schon sehr gut, kann einige Kritikpunkte des Computerbase-Test nicht nachvollziehen. Einen weiteren Test findest Du übrigens bei tom'shardware. Aber falls du die Sunbeam Steuerung behalten willst, wird es wirklich eng :) (ps: die werkseitig eingebaute CM-Lüftersteuerung im Gehäuse ist nichts)

Edit:
Vielleicht noch ein Nachtrag zur Phoebus: Ich habe die Karte gestern in mein System eingebaut. Da ich eine AKG K701 KH habe, musste es (gemäss zahlreichen Beiträgen im Forum) zwingend eine Soundkarte mit einem Mikrofonverstärker sein, also stand ich auch vor der Wahl: STX oder Phoebus. Da die Phoebus noch eine (leider hässlige) "Control Box" hat und zusätzlich 5.1 (was ich aber nicht brauche :) ) war es für mich das bessere Gesamtpaket. Zumal man die Box auch wunderbar als Mikrofon nutzen kann, und somit kein separates angeschafft werden muss (was ich wiederrum nicht geglaubt hab, weswegen ich noch ein Zalman Mic in OVP auf dem Tisch liegen habe)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz

Der Vorgänger sieht sogar besser aus. Das die Verarbeitung sowie das verwendete Material top ist, glaube ich Dir aufs Wort und auf den Fotos sieht es auch sehr gut aus. Aber der Preis ist mir zu hoch, die Rollen gefallen mir nicht und unter meinen Tisch kriege ich es auch nicht. Was sagst Du zu dem Lancool K9X?

Den 5.1 kram brauche ich nicht.

Wird schon seine guten Gründe haben, warum die Mods Dich so getauft haben;)


@p5buser

Ja die Sunbeam Rheobus möchte ich weiterverwenden. Hotswap, Hd Switch und eingebauten Lüftercontroller brauche ich alles nicht. Das einzige was ich beim Lancool und auch vielen anderen Gehäusen vermisse, ist ein 3,5 Fach für ne Icy Box Dockingstation. Vielleicht gibts das bei Lian Li fürs Lancool Gehäuse nachzukaufen. Das wär dann optimal.

Das Zalman Mic nutze ich seit kanppen 6 Jahren und es funzt immer noch. Die Box der Phoebus ist sicherlich nicht schlecht aber da bei der Essence bessere Wandler verbaut sein sollen und der Klang etwas besser sein soll, auch wenn man es nur mit Euipment ab 1k Marke + geschulten Ohr hört, werde ich wohl die Essence nehmen. Den 5.1 Kram der Phoebus brauche ich auch nicht. Ich nutze momentan das Sennheiser HD555, wird bestimmt auch irgendwann geupdatet. alles nach dem anderen:) Danke für Deine Hilfe!
 
Was sagst Du zu dem Lancool K9X?
Lancool ist eine 100% LianLi Tochter, die Gehäuse rollen wirklich vom selben Band, in der selben Fabrik, von den selben Händen produziert. Dadurch passen auch viele LianLi Ersatzteile. Kannstd u also kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh