Grummel
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2009
- Beiträge
- 2.475
Hallo Forum,
Meine Eltern benötigen einen neuen Videoschnitt PC für ihre DV Filme (zur Zeit nur SD, später vielleicht auch HD). Zur Zeit tut ein Pentium IV 2,4 GHz (ohne HT) seinen Dienst und braucht für das Rendern eines 45 min Films schon mal über 2 Stunden bis zum fertigen DVD Image.
Ich habe mich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und gesagt, mit einem aktuellen PC geht das viermal schneller. Das Budget ist recht flexibel, so zwischen 500 und 1.000 Euro - aber im Prinzip soll nur das angeschafft werden, was auch Sinn macht. D.h. da derzeit nur SD geschnitten wird und ich den HD Schnitt frühestens in 2-3 Jahren bei meinen Eltern sehe, würde ich kein i7 System nehmen sondern eher ein quadcore i5 System und versuchen, es möglichst nah an der unteren Budget Grenze zu halten.
Als Software wird Pinnacle Studio eingesetzt (selbst in der aktuellen Version ein 32.bit Programm ohne CUDA oder ATI Stream Unterstützung beim Rendern - nur bei der Vorschau, das ist aber irrelevant). Ansonsten wird der PC nur zum Schreiben, Internet, E-Mails, Foto Verwaltung etc eingesetzt - also nichts wildes, es wird am PC gar nicht gespielt.
Das folgende System habe ich mir jetzt mal zusammengestellt - da ich aber keinen großen Plan von Komponenten wie Mainboards habe, habe ich dort einfach ein günstiges (mit Firewire = Pflicht) genommen. Auch bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher - ATI oder NVIDIA? Im Prinzip macht die Grafikkarte nichts großartiges beim Rendern, das macht alles die CPU, wenn ich richtig informiert bin. Für komische 3D Effekte, wie Bild wird zum Ball und hüpft davon, also Effekte, die man eh nie benutzt, braucht man aber zumindest eine 3D Karte im System, damit das Programm startet. Das Gehäuse habe ich genommen, weil es schön aussieht und vorne oben einen Firewire Anschluss hat.
Vielleicht könnt ihr mal draufschauen, ob das System so passt, oder ob man irgendwo noch etwas sparen kann.
Sind bei so einer Zusammenstellung eigentlich alle Kleinteile dabei? Schrauben, Wärmeleitpaste, Kabel? Kommt die boxed CPU überhaupt mit einem Lüfter?
Preis ca, 670 Euro
1x Intel i5-750 (4x 2,66 Ghz), bei Mindfactory 157,92 Euro
1x ASUS P7P55D, bei Mindfactory 113,87 Euro
1x 2x2048MB Kit G.Skill RipJaws PC3-12800 1600MHz CL9, bei Mindfactory 99,88 Euro
1x 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA (für System, Programme, Daten, DV Rohdaten), bei Mindfactory 42,79 Euro
1x 160GB HDD (für gerenderte Filme), vorhanden
1x LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk, bei Mindfactory 23,49 Euro
1x 512MB Asus Radeon EAH4350 GDDR2 PCIe (passiv), bei Mindfactory 27,58 Euro
1x Lancool-K7C, bei Mindfactory 87,44 Euro
1x Netzteil ATX Seasonic S12II BRONZE 380W ATX 2.2, bei Mindfactory 43,87 Euro
1x Microsoft Windows 7 Home Premium OEM DVD 32bit, bei Mindfactory 72,95 Euro
1x Pinnacle Studio 10, vorhanden (quadcore support?)
Weitere Optionen:
- Leiser CPU Lüfter, ca. +30 Euro
- Leise Gehäuselüfter, ca. +30 Euro
- Pinnacle Studio 14 Ultimate, ca. +85 Euro
- Intel 40GB SSD (System, Programme), ca. +100 Euro
Meine Eltern benötigen einen neuen Videoschnitt PC für ihre DV Filme (zur Zeit nur SD, später vielleicht auch HD). Zur Zeit tut ein Pentium IV 2,4 GHz (ohne HT) seinen Dienst und braucht für das Rendern eines 45 min Films schon mal über 2 Stunden bis zum fertigen DVD Image.
Ich habe mich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt und gesagt, mit einem aktuellen PC geht das viermal schneller. Das Budget ist recht flexibel, so zwischen 500 und 1.000 Euro - aber im Prinzip soll nur das angeschafft werden, was auch Sinn macht. D.h. da derzeit nur SD geschnitten wird und ich den HD Schnitt frühestens in 2-3 Jahren bei meinen Eltern sehe, würde ich kein i7 System nehmen sondern eher ein quadcore i5 System und versuchen, es möglichst nah an der unteren Budget Grenze zu halten.
Als Software wird Pinnacle Studio eingesetzt (selbst in der aktuellen Version ein 32.bit Programm ohne CUDA oder ATI Stream Unterstützung beim Rendern - nur bei der Vorschau, das ist aber irrelevant). Ansonsten wird der PC nur zum Schreiben, Internet, E-Mails, Foto Verwaltung etc eingesetzt - also nichts wildes, es wird am PC gar nicht gespielt.
Das folgende System habe ich mir jetzt mal zusammengestellt - da ich aber keinen großen Plan von Komponenten wie Mainboards habe, habe ich dort einfach ein günstiges (mit Firewire = Pflicht) genommen. Auch bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher - ATI oder NVIDIA? Im Prinzip macht die Grafikkarte nichts großartiges beim Rendern, das macht alles die CPU, wenn ich richtig informiert bin. Für komische 3D Effekte, wie Bild wird zum Ball und hüpft davon, also Effekte, die man eh nie benutzt, braucht man aber zumindest eine 3D Karte im System, damit das Programm startet. Das Gehäuse habe ich genommen, weil es schön aussieht und vorne oben einen Firewire Anschluss hat.
Vielleicht könnt ihr mal draufschauen, ob das System so passt, oder ob man irgendwo noch etwas sparen kann.
Sind bei so einer Zusammenstellung eigentlich alle Kleinteile dabei? Schrauben, Wärmeleitpaste, Kabel? Kommt die boxed CPU überhaupt mit einem Lüfter?
Preis ca, 670 Euro
1x Intel i5-750 (4x 2,66 Ghz), bei Mindfactory 157,92 Euro
1x ASUS P7P55D, bei Mindfactory 113,87 Euro
1x 2x2048MB Kit G.Skill RipJaws PC3-12800 1600MHz CL9, bei Mindfactory 99,88 Euro
1x 500GB Seagate ST3500418AS 7200 16MB 7200 U/min SATA (für System, Programme, Daten, DV Rohdaten), bei Mindfactory 42,79 Euro
1x 160GB HDD (für gerenderte Filme), vorhanden
1x LG GH22NS40 SATA Schwarz Bulk, bei Mindfactory 23,49 Euro
1x 512MB Asus Radeon EAH4350 GDDR2 PCIe (passiv), bei Mindfactory 27,58 Euro
1x Lancool-K7C, bei Mindfactory 87,44 Euro
1x Netzteil ATX Seasonic S12II BRONZE 380W ATX 2.2, bei Mindfactory 43,87 Euro
1x Microsoft Windows 7 Home Premium OEM DVD 32bit, bei Mindfactory 72,95 Euro
1x Pinnacle Studio 10, vorhanden (quadcore support?)
Weitere Optionen:
- Leiser CPU Lüfter, ca. +30 Euro
- Leise Gehäuselüfter, ca. +30 Euro
- Pinnacle Studio 14 Ultimate, ca. +85 Euro
- Intel 40GB SSD (System, Programme), ca. +100 Euro
Zuletzt bearbeitet: