[Kaufberatung] Hilfe bei semipassiver AM3 Officemöhre benötigt

opaknack

Begnadigt
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2007
Beiträge
1.420
Ort
Berlin
Bin am Zusammenstellen eines Office PCs für eine Bekannte.
Preisrahmen sind 300€. Noch vorhanden sind neben Monitor und Peripherie(Keyb, Maus, Drucker, etc.) zwei optische IDE-LW DVD-Brenner und LW. Das wird auch wieder eingebaut.
Ansonsten hatte ich mir folgendes AM3 System rausgesucht,s.u.
Ich möchte gerne MoBo und CPU passiv kühlen und nur den Lüfter im NT laufen lassen, weiß aber nicht, wie der Prozessor und die 785G das mitmachen. Habe bisher immer nen X2 4x50e und nen 780G verbaut, da ging das einwandfrei. Ansonsten noch Änderungsvorschläge von Eurer Seite?

Vielen Dank im Voraus
der Opa

1) Preis: 290,64

1 x Scythe Ninja 2 (Sockel 478/775/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCNJ-2000) bei DriveCity 29,69
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei DriveCity 32,41
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei DriveCity 48,89
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei DriveCity 32,24
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei DriveCity 40,33
1 x ASRock M3A785GMH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Quanja.de 56,16
2 x Aeneon DIMM 1GB PC3-8500U CL7 (DDR3-1066) (AEH760UD00-10F) bei Quanja.de 10,65
1 x Scythe Quiet Drive 5.25" Festplattenkühler (SQD-1000) bei Quanja.de 29,62
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
pach nen scyteh slipstream an den entlüfterplatz udn dann sollte das auf jeden fall gehen,
statt der wd blue würd ich nen samsung f3 nehmen, die sind fixer ;) rest finde ich passt super
 
Ich würde einen 2Gb Riegel nehmen,spart 2 Watt :)

Dazu eine WD-Green im SQD. Alternativ eine 2,5" Platte in einem SQD.

Da die Kiste für eine Bekannte ist würde ich den Lüfter im NT lieber belassen,ansonsten durch einen S-Flex 800 tauschen. ->schön leise :)

gruß


Edit: Vor Auslieferung aber noch schön alle Stromsparmechanismen aktivieren,bei meinem letzten Asrok war das QnQ deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann werde ich das mal bestellen. Werde mal gucken, obs auch ohne zusätzlichen Lüfter geht. Berichte dann.
 
Also Rechner ist zusammengebaut und läuft mit Win XP. Einzige Änderung zu oben genannten Teilen ist das MoBo. Das AsRock sollte dann plötzlich 75,- kosten :shot: deswegen habe ich ein MSI 785GM-E51 gewählt. Es läuft bis auf den NT-Lüfter alles passiv. Die NB wird schon ordentlich warm und anfassen ist nicht empfehlenswert unter Volllast (5h Prime95 & Furmark) aber mit Undervolting von CPU und 785G läuft das ganze stabil. Rechner ist schön leise und ideal als Schreibmaschinenersatz ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh