Hilfe bei S.775 aufrüsten

lol^^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.319
Ort
Aachen
Hallo liebe Gemeinde,

hier vorab mal mein aktuelles System

Intel Xeon x3330
4GB DDR2-RAM
Asus P5KC
500GB Seagate Barracuda (ST3500320AS)
Radeon HD4850 1GB

So nun mein Plan:
Ich bin schon seit längerer Zeit mir am überlegen, ob ich mir ein komplett neues System anschaffen soll oder obiges etwas aufrüsten. Nach mehreren Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich Ausgaben von knapp 1000 Euro für ein neuen Rechner sich nicht lohnen. Ich benutze den Rechner hauptsächlich um Online Rennsimulation zu fahren (Hauptsächlich GTR2) und probiere hin und wieder mal ein paar Spiele aus. Dabei liegt die Betonung wirklich auf ausprobieren! Ansonsten wird er für Office-Anwendungen und ein bisschen CAD und Simulation verwendet. Wichtig ist mir, dass der Rechner zuverlässig läuft, was er derzeit nicht tut! Dazu unten mehr...
Um den Fahrgenuss deutlich zu steigern, habe ich mir jetzt 3x 24" 1080P Bildschirme angeschafft, die in Zukunft dann im "Eyefinity" laufen sollen. Dazu habe ich mir eine Radeon HD6870 1GB recht günstig zugelegt und möchte das System nun auf diese anpassen. Dazu wollte ich hier eine neue Suchanfrage hier im Marktplatz stellen und mir die unten augelisteten Teile zusammensuchen.

Also:
- CPU behalten und in Zukunft etwas übertakten
- Mainboard gegen eins tauschen, welches den CPU unterstützt! Das ist bei dem P5KC nicht der Fall und er wirft mir beim Starten schon eine Fehlermeldung aus. (" CPU Temperatur zu hoch blablabla") Der Rechner startet aber trotzdem. Nur manchmal friert er von jetzt auf gleich ein und macht gar nichts mehr. Ich habe das Gefühl, dass es daran liegen könnte...Desweiteren möchte ich dann gerne auf DDR3-Speicher zurückgreifen können.
- ein günstiges Set 8GB DDR3. Auf welche Taktrate sollte ich da zurück greifen?
- Eine SSD 256GB also Bootdrive und die 500GB Seagate als Datenplatte
- NX-5000 R3 530W Real Silent 80+ Power Supply Dieses NT bekomm ich von einem Freund geschenkt und dazu würde ich mir das Cooltek Antiphon kaufen. Gefällt mir einfach sehr gut:)
- Als Grafikkarte behalte ich dann die HD6870

Nun die großen Fragen:
- lohnt sich die Investition in das s.775 System?
- Kommt der CPU mit der Grafikkarte mit oder ist er schon zu alt und langsam um die HD6870 gut funktionieren zu lassen?
- Ohne Gehäuse wollte ich gerne unter 200 Euro bleiben. Ist das machbar?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde komplett aufrüsten und statt drei 24er 16:09 liebern einen 29" 21:09 Bildschirm.
Passt genau für dein Game und für office kann man so einen Bildschirm gut teilen ..

Dann nimmt man sowas http://geizhals.de/lg-electronics-29ea93-p-a870716.html

Wenn du dich besser über 21:9 Bildschirmen informieren möchtest, dann hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f111/cinemascreen-21-9-monitore-1012282.html

Würde alles neu kaufen,.
Wenn Cad Anwendungen genutzt werden wäre wohl mehr Ram schon hilfreich nehme ich an

Würde es dann so machen

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASRock H97 Pro470,85 €70,85 €
1Be quiet! Straight Power E9 450W68,56 €68,56 €
1Cooler Master Hyper T421,55 €21,55 €
1Cooler Master Silencio 45255,43 €55,43 €
1Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600 CL9 kit121,79 €121,79 €
1Crucial MX100 256GB89,90 €89,90 €
1Intel Xeon E3-1231 v3212,44 €212,44 €
1MSI Radeon R9 280X Gaming 3GB239,00 €239,00 €
1Seagate Barracuda 7200.14 2TB57,90 €57,90 €
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.937,42 €

Denke guter allrounder..
Kannst die r9 280X natürlich streichen und erstmal die HD 6870 nutzen und schauen ob die Leistung dann reicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh