Hallo liebe Gemeinde,
hier vorab mal mein aktuelles System
Intel Xeon x3330
4GB DDR2-RAM
Asus P5KC
500GB Seagate Barracuda (ST3500320AS)
Radeon HD4850 1GB
So nun mein Plan:
Ich bin schon seit längerer Zeit mir am überlegen, ob ich mir ein komplett neues System anschaffen soll oder obiges etwas aufrüsten. Nach mehreren Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich Ausgaben von knapp 1000 Euro für ein neuen Rechner sich nicht lohnen. Ich benutze den Rechner hauptsächlich um Online Rennsimulation zu fahren (Hauptsächlich GTR2) und probiere hin und wieder mal ein paar Spiele aus. Dabei liegt die Betonung wirklich auf ausprobieren! Ansonsten wird er für Office-Anwendungen und ein bisschen CAD und Simulation verwendet. Wichtig ist mir, dass der Rechner zuverlässig läuft, was er derzeit nicht tut! Dazu unten mehr...
Um den Fahrgenuss deutlich zu steigern, habe ich mir jetzt 3x 24" 1080P Bildschirme angeschafft, die in Zukunft dann im "Eyefinity" laufen sollen. Dazu habe ich mir eine Radeon HD6870 1GB recht günstig zugelegt und möchte das System nun auf diese anpassen. Dazu wollte ich hier eine neue Suchanfrage hier im Marktplatz stellen und mir die unten augelisteten Teile zusammensuchen.
Also:
- CPU behalten und in Zukunft etwas übertakten
- Mainboard gegen eins tauschen, welches den CPU unterstützt! Das ist bei dem P5KC nicht der Fall und er wirft mir beim Starten schon eine Fehlermeldung aus. (" CPU Temperatur zu hoch blablabla") Der Rechner startet aber trotzdem. Nur manchmal friert er von jetzt auf gleich ein und macht gar nichts mehr. Ich habe das Gefühl, dass es daran liegen könnte...Desweiteren möchte ich dann gerne auf DDR3-Speicher zurückgreifen können.
- ein günstiges Set 8GB DDR3. Auf welche Taktrate sollte ich da zurück greifen?
- Eine SSD 256GB also Bootdrive und die 500GB Seagate als Datenplatte
- NX-5000 R3 530W Real Silent 80+ Power Supply Dieses NT bekomm ich von einem Freund geschenkt und dazu würde ich mir das Cooltek Antiphon kaufen. Gefällt mir einfach sehr gut
- Als Grafikkarte behalte ich dann die HD6870
Nun die großen Fragen:
- lohnt sich die Investition in das s.775 System?
- Kommt der CPU mit der Grafikkarte mit oder ist er schon zu alt und langsam um die HD6870 gut funktionieren zu lassen?
- Ohne Gehäuse wollte ich gerne unter 200 Euro bleiben. Ist das machbar?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
hier vorab mal mein aktuelles System
Intel Xeon x3330
4GB DDR2-RAM
Asus P5KC
500GB Seagate Barracuda (ST3500320AS)
Radeon HD4850 1GB
So nun mein Plan:
Ich bin schon seit längerer Zeit mir am überlegen, ob ich mir ein komplett neues System anschaffen soll oder obiges etwas aufrüsten. Nach mehreren Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass sich Ausgaben von knapp 1000 Euro für ein neuen Rechner sich nicht lohnen. Ich benutze den Rechner hauptsächlich um Online Rennsimulation zu fahren (Hauptsächlich GTR2) und probiere hin und wieder mal ein paar Spiele aus. Dabei liegt die Betonung wirklich auf ausprobieren! Ansonsten wird er für Office-Anwendungen und ein bisschen CAD und Simulation verwendet. Wichtig ist mir, dass der Rechner zuverlässig läuft, was er derzeit nicht tut! Dazu unten mehr...
Um den Fahrgenuss deutlich zu steigern, habe ich mir jetzt 3x 24" 1080P Bildschirme angeschafft, die in Zukunft dann im "Eyefinity" laufen sollen. Dazu habe ich mir eine Radeon HD6870 1GB recht günstig zugelegt und möchte das System nun auf diese anpassen. Dazu wollte ich hier eine neue Suchanfrage hier im Marktplatz stellen und mir die unten augelisteten Teile zusammensuchen.
Also:
- CPU behalten und in Zukunft etwas übertakten
- Mainboard gegen eins tauschen, welches den CPU unterstützt! Das ist bei dem P5KC nicht der Fall und er wirft mir beim Starten schon eine Fehlermeldung aus. (" CPU Temperatur zu hoch blablabla") Der Rechner startet aber trotzdem. Nur manchmal friert er von jetzt auf gleich ein und macht gar nichts mehr. Ich habe das Gefühl, dass es daran liegen könnte...Desweiteren möchte ich dann gerne auf DDR3-Speicher zurückgreifen können.
- ein günstiges Set 8GB DDR3. Auf welche Taktrate sollte ich da zurück greifen?
- Eine SSD 256GB also Bootdrive und die 500GB Seagate als Datenplatte
- NX-5000 R3 530W Real Silent 80+ Power Supply Dieses NT bekomm ich von einem Freund geschenkt und dazu würde ich mir das Cooltek Antiphon kaufen. Gefällt mir einfach sehr gut

- Als Grafikkarte behalte ich dann die HD6870
Nun die großen Fragen:
- lohnt sich die Investition in das s.775 System?
- Kommt der CPU mit der Grafikkarte mit oder ist er schon zu alt und langsam um die HD6870 gut funktionieren zu lassen?
- Ohne Gehäuse wollte ich gerne unter 200 Euro bleiben. Ist das machbar?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
