[Kaufberatung] Hilfe bei PC Zusammenstellung

pseudo1981

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2013
Beiträge
4
Hallo,
ich wäre sehr dankbar wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

Ich suche einen Rechner der für folgende Dinge diene soll:

Sehr viel De- / Komprimieren von Dateien (während dessen soll am PC, möglichst flüssig weitergearbeitet werden können)
Surfen, YouTube, Office insbesondere Excel & Outlook, häufig viele Datei Downloads vom Firmen Rechner auf den „Neuen“, falls irgendwie wichtig habe eine 150 MBit Leitung.

Das Board sollte haben:
USB 3.0 min 2 Anschlüsse davon min einer Front
Min 3x USB 2.0
5x Sata anschließe möglichst mindestens einer davon SATA 3 der Rest kann auch 2 sein, wenn ein eSata vorhanden ist kann es auch ein SATA-Anschluss weniger sein.
1x DVI
1x VGA alternativ ein 2. DVI mach ich halt ein VGA Adapter drauf.

Das Gehäuse sollte dann auch möglichst USB 3.0 Front.

Noch sehr wichtig ist mir das der Rechner ein geringen Energieverbrauch hat und eine geringe Wärme Abstrahlung. (mein Rechner erhitzt nämlich besonders im Sommer unerträglich das Zimmer in dem er steht)

Er soll sehr viel laufen zwar keine 24/7 aber gut 12/7.
Möglichst leise sollte er auch sein muss aber nicht unhörbar sein.


Folgende Hardware ist vorhanden:

Monitor 22" 1680x1080 DVI Anschluss
Monitor 19" VGA Anschluss (möchte beide Monitore möglichst weiter verwenden)
be Quit! E9 400 Watt
Samsung 840 SSD 120GB
1x 2TB Hitachi FP (Extern eSata)
2x 1TB Samsung FP intern
1x DVD SATA LW
2x 2GB Corsair 1,50V DDR 3 Rams (falls diese überhaupt ausreichend sind)
Mouse, Tastatur, Lautsprecher sind vorhanden.

Selber zusammen bauen ist kein Problem.

Er sollte so günstig wie möglich sein aber ein festes Budget habe ich nicht. Wenn es nicht günstig geht, muss ich halt tiefer in die Tasche greifen.

Ich muss sagen ich habe nicht viel Ahnung von den Systemen die neuer als 775er sind. Ich schreib hier noch auf einen E6600 von 2006, daher wäre es auch nett wenn Ihr mir sagen könnt, wo der Neue Rechner leistungsmäßig im Gegensatz zu meinen einzuordnen ist. Der Neue ist im Übrigen nicht als Ersatz gedacht, sondern zusätzlich

Ich hoffe ich habe nicht zu durch einander und nicht zuviel geschrieben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe mir mal ein Paar Komponenten bei Mindfactory rausgesucht

Intel Core i3 3225 125,25
ASRock B75 Pro3-M 62,55

dann würde ich weiter meine 2x 2GB Corsair 1,50V DDR 3 Rams und be Quit! E9 400 Watt Netzteil nutzen. Oder sind 4GB Ram zu wenig?
Ist der CPU evtl zu groß für meine Anforderungen?

Gehäuse fehlt mir dann noch, welches ist da wohl zu empfehlen ?
 
jupp schaut gut aus

für dich sehr interessant sicnd sicherlich auch dei Stromspar modelle wie der Intel Core i3-2120T, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623I32120T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Was für eine Grafikkarte kommt den zum Einsatz? oder soll alles über Onbaord geregelt werden?

Ob dei CPU "zu groß" ist, würde ich erstmal verneinen. P/L technisch udn abwärmetechnisch gibts derzeit fast nichts besseres. Wenn du mehr Lesitung hast, dann geht das packen/entpacken natürlich schneller! Dafür verbraucht er dann aber auch mehr Energie>erzeugt abwärme! gegenüber dem E6600 sollte sich das aber trotzdem stark verbessern!

http://geizhals.at/de/?cat=cpu1155&...eleron+Dual-Core~1453_HD+Graphics+3000#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Grafikkarte kommt den zum Einsatz? oder soll alles über Onbaord geregelt werden?
Ich würde das am liebsten onBoard aus Stromspargründen regeln, habe aber noch eine HD5750 hier rum liegen. Ich denke aber, da ich nicht Spielen werde, das diese sich nicht Lohnt oder?

für dich sehr interessant sicnd sicherlich auch dei Stromspar modelle wie der Intel Core i3-2120T, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623I32120T) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Machen die vom Verbrauch einen großen unterschied im Verbrauch das es sich Lohnt auf die Leistung zu verzichten ?

Danke schon mal für deine Antwort, kannst du mir eventuell noch ein schlichtes Gehäuse empfehlen ?
 
Preis: 205,94
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) bei hardwareversand.de 16,21 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei hardwareversand.de 99,96 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei hardwareversand.de 37,19 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R) bei hardwareversand.de 52,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Im IDLE gibt es keinen signifikanten Unterschied zwischen den normalen und den T-Modellen. Wenn der PC rund um die Uhr auf Volllast laufen würde, wäre der 3220T eine Idee wert, aber so lohnt sich der Aufpreis nicht.

Auch der HD4000 im i3-3225 würde ich nicht den Vorzug geben. Die Spieleleistung ist genau so miserabel wie die der HD3000 im i3-3220. Falls du wirklich spielen wölltest, müsste definitiv eine richtige Grafikkarte ran.

Wichtig wäre da eher eine vernünftige Kühlung, wenn es bei dir wirklich so warm wird. Sonst wird der boxed-Kühler ratzfatz zur Turbine.
 
hui, gibt ja doch etwas mit dem sich fortunes auskennt

@topic die GPU Leistung ist wie fortunes schon angesprochen hat, bei beiden CPUs zu miserable zum zocken und für Office isnd beide ausreichend. Und wie schon erwähnt, musst du dich für eines entscheiden bzw. den mittelweg gehen. Entweder maximale leistung oder minimale Abwärme, beides zusammen wirst du nicht bekommen! Wobei sich das T Modell auch abseits vom 24h betrieb lohnt, wobei es lohnender wird je länger der PC läuft.

Test: Trinity vs. Ivy Bridge im CPU-Test (Seite 11) - ComputerBase

wobei prime wirklich nicht ganz als "maß der dinge" da prime die CPU zu krass belastet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den AMD-APUs/-CPUs würde ich die Finger lassen, die bieten zwar die Leistung des i3-3220, brauchen dafür aber doppelt so viel Strom und dann wollen die auch noch gekühlt werden.

@necroman... Noch so ein paar Sprüche, und ich melde deine Beiträge. Wenn dir das eine Forumssperre wert ist, dann mach' nur so weiter... ;)
 
Kein blabla fanboy-gelabere blabla bitte.

Im idle ist amd super. Unter last(die nicht oft vorkommt) naja

@fortunes: im 3220 ist keine hd 3000 sondern eine 2500 verbaut

Gesendet von meinem u8650 mit der Hardwareluxx App
 
Kein blabla fanboy-gelabere blabla bitte.

Im idle ist amd super. Unter last(die nicht oft vorkommt) naja
Na? Nicht mitgelesen? Nur wieder aufregen/labern wollen?

Schau' mal im ersten Eintrag - da wird was von "sehr viel Ent-/Packen" gefaselt. Könnte auf Volllast hindeuten. :rolleyes:

@fortunes: im 3220 ist keine hd 3000 sondern eine 2500 verbaut
Ich bitte um Entschuldigung. Die HD2500 ist aber kaum langsamer, weil eh alle grottig sind. Aber schön für die Bereicherung aus der Sparte "und was ich sonst noch wusste". ;)


Gesendet von meinem Apfeleimer.
 
Danke schon einmal für die hilfreichen Tipps.

Dann sollen es schon mal keine AMD werden.

könnt Ihr mir eventuell noch sagen, ob die HD2500 onBoard GPU oder auch eine HD4000 oder wie sie alle heißen auch mit multimonitoring zurecht kommt? Oder sind da mit signifikante Einschränkungen zu rechnen. Gespielt wird auf den Rechner nicht. Ab und an, aber sehr selten, sollte mal ein HD-Video geguckt werden können.

Test: Trinity vs. Ivy Bridge im CPU-Test (Seite 11) - ComputerBase

wobei prime wirklich nicht ganz als "maß der dinge" da prime die CPU zu krass belastet!

Vielen Dank nach sowas habe ich schon gesucht.
 
Mit mehreren TFTs kommen die Intel-iGPUs problemlos zurecht. Nur beim Spielen bereiten die Treiber so manche Problemchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh