Hallo Zusammen!
Ich brauche eure Hilfe. Meinen letzten Computer habe ich vor ca. 5 Jahren zusammengebaut, seit dann hat sich ja einiges geändert und ich habe in den letzten Jahren die Entwicklung der Komponenten nicht mehr mitverfolgt. Ich habe mich wieder ein wenig eingelesen und mir einige Komponenten ausgewählt die ich verbauen könnte. Ich bin nicht mehr der Riesen Gamer aber ich möchte ab und zu etwas spielen und sonst werde ich sicher häufig AutoCad benutzen. Ich möchte eher weniger ausgeben für genügend Leistung als 10% mehr für 2% mehr Leistung. Ich habe mal die wichtigsten Komponenten aufgelistet. Da ich aus der Schweiz komme werde ich bei digitec.ch einkaufen und evtl. bei brack.ch da ich dort noch Studentenrabatt habe (bei gewissen Produkten mehr oder weniger).
Mainboards:
AsRock 990FX Extreme 3 101.- brack.ch
AsRock 990FX Killer 3 139.- brack.ch
MSI 990FXA-GD65 118.- digitec.ch
Gigabyte GA-990FXA-UD3 133.- brack.ch
Welches von diesen Mainboards ist das beste (oder keines?) bzw. Lohnt sich die Differenz von 101.- zu 139.- zwischen den beiden AsRocks? Eine andere Frage: bei allen Mainboardas werden die Taktgeschwindigkeiten angegebn 1866 Mhz etc. und dann noch z.B. 2133 Mhz (OC). OC bedeutet wohl immer noch Over Clocked oder? Was heisst das für mich, kann ich da ohne weiteres 2133 Mhz Speicher verbauen oder maximal 1866 Mhz und die dann übertakten (was ich nicht will), bzw. läuft das ganze stabil?
Grafikkarten:
ASUS Radeon R9 280X 3GB DDR5 90YV0500-M0NA00 298 brack.ch
ASUS Radeon R9 280X 3GB DDR5 90YV0501-M0NA00 315 digitec.ch
Gigabyte AMD Radeon R9 280X OC 3GB DDR5 271 brack.ch
Welche Grafikkarte ist die bessere? Bei den ASUS Grafikkarten ist der einzige Unterschied, dass die 90YV0501-M0NA00 mehr Anschlussmöglichkeiten hat aber der Speicher nur mit 6000 Mhz und der Chip mit 850 Mhz / 1000 Mhz läuft und die 90YV0500-M0NA00 mit 6400 Mhz bzw. 970 Mhz / 1070 Mhz aber weniger Anschlüsse hat, sehe ich das richtig? Ich werde nur 1 Monitor anschliessen, also wäre wohl die 90YV0500-M0NA00 die schnellere oder? Die Gigabyte ist gerade Spezial Aktion, hat nur noch 1 vorhanden. Die läuft ja auch mit 6000 Mhz bzw. 1000 Mhz / 1100 Mhz. Lohnt es sich hier die 90YV0500-M0NA00 zu nehmen die einen höheren Speichertakt dafür geringeren Chiptakt hat und mehr kostet?
Prozessor:
AMD FX-8350 4.0 Ghz 194 digitec
AMD FX-9370 4.4 Ghz 239 brack.ch
Hier habe ich mich eigentlich für den FX-8350 entschieden oder lohnt es sich stark den FX-9370 zu wählen und dafür 20% mehr zu bezahlen und eine viel höhere Wattaufnahme zu haben.
Ram:
Kingston HyperX Beast (2x, 8GB, DDR3-2133) 2133 Mhz 150 digitec.ch
Corsair Vengeance (2x, 8GB, DDR3-2000) 2000 Mhz 158 digitec.ch
Corsair Vengeance Pro (2x, 8GB, DDR3-1866) 1866 Mhz 160 digitec.ch
Kingston HyperX, 2x8GB, DDR3-1866 (2x, 8GB, DDR3-1866) 1866 Mhz 160 digitec.ch
Bei den Ram kommt es halt darauf an welches Mainboard welche Geschwindigkeit unterstützt. Ist der Unterschied markant zwischen 2133 Mhz und 1866 Mhz?
Netzteil:
Als Netzteil wollte ich ursprünglich ein Corsair CX500M. Laut dem Wattrechner sollte dieses mit der obigen Konfiguration (mit FX-8350) ausreichen (knapp 440 W). Ist das Ok oder eher ein bequiet bzw. mehr Watt?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruss gamda
Ich brauche eure Hilfe. Meinen letzten Computer habe ich vor ca. 5 Jahren zusammengebaut, seit dann hat sich ja einiges geändert und ich habe in den letzten Jahren die Entwicklung der Komponenten nicht mehr mitverfolgt. Ich habe mich wieder ein wenig eingelesen und mir einige Komponenten ausgewählt die ich verbauen könnte. Ich bin nicht mehr der Riesen Gamer aber ich möchte ab und zu etwas spielen und sonst werde ich sicher häufig AutoCad benutzen. Ich möchte eher weniger ausgeben für genügend Leistung als 10% mehr für 2% mehr Leistung. Ich habe mal die wichtigsten Komponenten aufgelistet. Da ich aus der Schweiz komme werde ich bei digitec.ch einkaufen und evtl. bei brack.ch da ich dort noch Studentenrabatt habe (bei gewissen Produkten mehr oder weniger).
Mainboards:
AsRock 990FX Extreme 3 101.- brack.ch
AsRock 990FX Killer 3 139.- brack.ch
MSI 990FXA-GD65 118.- digitec.ch
Gigabyte GA-990FXA-UD3 133.- brack.ch
Welches von diesen Mainboards ist das beste (oder keines?) bzw. Lohnt sich die Differenz von 101.- zu 139.- zwischen den beiden AsRocks? Eine andere Frage: bei allen Mainboardas werden die Taktgeschwindigkeiten angegebn 1866 Mhz etc. und dann noch z.B. 2133 Mhz (OC). OC bedeutet wohl immer noch Over Clocked oder? Was heisst das für mich, kann ich da ohne weiteres 2133 Mhz Speicher verbauen oder maximal 1866 Mhz und die dann übertakten (was ich nicht will), bzw. läuft das ganze stabil?
Grafikkarten:
ASUS Radeon R9 280X 3GB DDR5 90YV0500-M0NA00 298 brack.ch
ASUS Radeon R9 280X 3GB DDR5 90YV0501-M0NA00 315 digitec.ch
Gigabyte AMD Radeon R9 280X OC 3GB DDR5 271 brack.ch
Welche Grafikkarte ist die bessere? Bei den ASUS Grafikkarten ist der einzige Unterschied, dass die 90YV0501-M0NA00 mehr Anschlussmöglichkeiten hat aber der Speicher nur mit 6000 Mhz und der Chip mit 850 Mhz / 1000 Mhz läuft und die 90YV0500-M0NA00 mit 6400 Mhz bzw. 970 Mhz / 1070 Mhz aber weniger Anschlüsse hat, sehe ich das richtig? Ich werde nur 1 Monitor anschliessen, also wäre wohl die 90YV0500-M0NA00 die schnellere oder? Die Gigabyte ist gerade Spezial Aktion, hat nur noch 1 vorhanden. Die läuft ja auch mit 6000 Mhz bzw. 1000 Mhz / 1100 Mhz. Lohnt es sich hier die 90YV0500-M0NA00 zu nehmen die einen höheren Speichertakt dafür geringeren Chiptakt hat und mehr kostet?
Prozessor:
AMD FX-8350 4.0 Ghz 194 digitec
AMD FX-9370 4.4 Ghz 239 brack.ch
Hier habe ich mich eigentlich für den FX-8350 entschieden oder lohnt es sich stark den FX-9370 zu wählen und dafür 20% mehr zu bezahlen und eine viel höhere Wattaufnahme zu haben.
Ram:
Kingston HyperX Beast (2x, 8GB, DDR3-2133) 2133 Mhz 150 digitec.ch
Corsair Vengeance (2x, 8GB, DDR3-2000) 2000 Mhz 158 digitec.ch
Corsair Vengeance Pro (2x, 8GB, DDR3-1866) 1866 Mhz 160 digitec.ch
Kingston HyperX, 2x8GB, DDR3-1866 (2x, 8GB, DDR3-1866) 1866 Mhz 160 digitec.ch
Bei den Ram kommt es halt darauf an welches Mainboard welche Geschwindigkeit unterstützt. Ist der Unterschied markant zwischen 2133 Mhz und 1866 Mhz?
Netzteil:
Als Netzteil wollte ich ursprünglich ein Corsair CX500M. Laut dem Wattrechner sollte dieses mit der obigen Konfiguration (mit FX-8350) ausreichen (knapp 440 W). Ist das Ok oder eher ein bequiet bzw. mehr Watt?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruss gamda