Hilfe bei PC-Neuanschaffung

icemails

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2017
Beiträge
46
Hallo liebe Hardwareluxx-Community,

ich suche Ersatz für mein aktuelles System.

Was sollte mein zukünftiges System können:

- 3 mal Minecraft problemlos laufen lassen (18.5 Zoll Monitor)
- ein paar virtuelle Maschinen (3-4) via VMWare verkraften
- es sollte sehr leise sein da Wohnzimmer-PC in einer 1-Raumwohnung

Dafür habe ich mir folgendes rausgesucht:

1x Samsung 960 EVO 250 GB
1x AMD Ryzen 7 1700X WOF, Prozessor
1x HyperX DIMM 32 GB DDR4-2666 Kit, HX426C16FBK2/32
2x Seagate ST4000VN008 4 TB
1x Thermaltake Suppressor F51
1x ASUS GeForce GT 1030 SL-BRK
1x ASRock X370 Killer SLI
1x Thermaltake Commander FP
3x Sharkoon Sata III Kabel 90°
1x be quiet! Dark Rock Pro 3, CPU-Kühler
1x be quiet! AM4 Kit, Einbau-Kit
1x be quiet! Dark Power Pro P11 550W
1x Alphacool HDX - M.2 SSD M01 - 80mm
5x be quiet! Silent Wings 3 120 mm PWM high-speed
5x be quiet! Silent Wings 3 140 mm PWM high-speed
1x goobay Adapter DVI-A Stecker > VGA 24+5 Buchse
1x LiteOn iHAS124-14
1x Sharkoon Monitorkabel DVI-D->DVI-D
1x Sharkoon Kabel HDMI auf DVI



Sieht irgendwer Sachen die zu beanstanden sind oder die man verbessern könnte ohne den Preis gravierend in die Höhe zu treiben?

LG
icemails
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die M2-SSD kannst du durch eine normale SSD mit mehr Kapazität ersetzen. Die GT 1030 ist nicht sonderlich leistungsstark, da ich Minecraft aber nicht kenne, kann ich dir dazu nicht viel sagen. Hat dein Monitor nur einen VGA-Eingang? Dann könnte es schwierig werden, mW. übertragen die neuen Grafikkarten kein analoges Signal mehr.

Edit: eine 750 ti mit einem VGA-Port böte sich als Grafikkarte an, die hat auch mehr Power.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M2-SSD kannst du durch eine normale SSD mit mehr Kapazität ersetzen. Die GT 1030 ist nicht sonderlich leistungsstark, da ich Minecraft aber nicht kenne, kann ich dir dazu nicht viel sagen. Hat dein Monitor nur einen VGA-Eingang? Dann könnte es schwierig werden, mW. übertragen die neuen Grafikkarten kein analoges Signal mehr.

Edit: eine 750 ti mit einem VGA-Port böte sich als Grafikkarte an, die hat auch mehr Power.

Die M2 hat ein vielfaches mehr Leistung und meine aktuelle SSD kommt da leider an ihre Grenzen obwohl nichtmal die Virtuellen Container dort drauf sind.
Das mit dem VGA-Stecker hab ich noch nie gehört aber danke für den Tipp.
Werde mir dann wohl ein DVI-Kabel dazubestellen.

LG
icemails
 
Zuletzt bearbeitet:
B350 Board wäre ausreichend und anstatt dem 1700X tut es auch der 1700 mit angehobenem Multiplikator 3,7-3,8 machen eigentlich in der Regel alle minimum mit.
 
Die M2 hat ein vielfaches mehr Leistung...

Von dieser Leistung profitierst du als Anwender aber nicht wirklich, das bringt dir etwas als zB. Arbeitsplatte für die Videobearbeitung oder wenn du sehr viel große Dateien hin und her kopieren musst oder wenn du viele große Dateien de-/komprimieren musst. Wie groß sind denn die Container deiner VM? Sind 250GB da nicht zu wenig?
 
Zuletzt bearbeitet:
B350 Board wäre ausreichend und anstatt dem 1700X tut es auch der 1700 mit angehobenem Multiplikator 3,7-3,8 machen eigentlich in der Regel alle minimum mit.

Ich habe leider nur 1 Board gefunden was meinen Ansprüchen entspricht und einen B350 Chipsatz hat.
Da es aber ein Asus Board ist un die Backplates da grossflächig verklebt sind war das für mich keine Option da der DarkRockPro 3 ja eine eigene Backplate hat.

Edit: B350 Board gefunden und Warenkorb dementsprechend geändert, danke für die Anregung.
Edit2: B350 Board wieder rausgenommen da bei M2 Nutzung ein Sata Port deaktiviert wird.

Von dieser Leistung profitierst du als Anwender aber nicht wirklich, das bringt dir etwas als zB. Arbeitsplatte für die Videobearbeitung oder wenn du sehr viel große Dateien hin und her kopieren musst oder wenn du viele große Dateien de-/komprimieren musst. Wie groß sind denn die Container deiner VM? Sind 250GB da nicht zu wenig?

Ein Container der VMWarte ist 3 GB gross, also maximal 32 GB der M2 gehen für VMWare und Co. drauf.

LG
icemails
 
Zuletzt bearbeitet:
- Sata-Kabel sollten genug beim Mainboard dabei sein, es sei den, du hast noch viele weitere Festplatten außer den beiden 4Tb.
- Für ein normales Mid-Tower-Case reichen normalerweise 2-3 Lüfter, max. 5 würde ich verbauen (1x Boden, 2x Front da Laufwerk benötigt, 1x Top hinten, 1x Heck.) GGf. kannst du dir auch den Thermaltake Commander dann sparen.
 
- Sata-Kabel sollten genug beim Mainboard dabei sein, es sei den, du hast noch viele weitere Festplatten außer den beiden 4Tb.
- Für ein normales Mid-Tower-Case reichen normalerweise 2-3 Lüfter, max. 5 würde ich verbauen (1x Boden, 2x Front da Laufwerk benötigt, 1x Top hinten, 1x Heck.) GGf. kannst du dir auch den Thermaltake Commander dann sparen.

Dem Board liegen 2 Kabel bei soweit ich weis.
Da ich nicht weis ob diese gewinkelt sind hab ich noch die anderen 2 dazugekauft wegen Kabelmanagement.
Zudem brauch der Brenner ja auch ein Kabel was möglichst gewinkelt ist.
Ich habe mir extra 10 Lüfter ausgesucht um diese auf niedrigster Stufe via Commander in Verbindung mit dem Gehäuse laufen zu lassen. (Gehäuse hat eingebaute Lüftersteuerung)

LG
icemails
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh