Moin Hardwareluxxcommunity,
ich stelle momentan einen Rechner für meinen Kumpel zusammen und bin jetzt soweit fertig damit. Würde das ganze noch gerne von ein paar Profis durchchecken und verbessern lassen, damit er am Ende auch ne Freude daran hat. Er will damit zocken und völlig normale Sachen machen, surfen, etc. Sein Budget begrenzt sich allerdings auf max 700 Euro, am besten noch darunter. Preisklasse ist erstrangig, zweitrangig wäre noch der Stromverbrauch wichtig, falls man da noch irgendwas drehen könnte.
Die aktuelle Lage sieht so aus:
CPU: Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156 (~177€ - Hab gesehen dass hier zur Zeit sehr häufig AMD vorgeschlagen wird, sind die Intel inzwischen überlegen oder liegts an der Geschmackssache?)
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel (~32 €)
RAM: 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9 (~77 € - Muss ich an den Timings noch was beachten?)
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI) (~53 €)
Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3L, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express (~80 € - Ist ziemliche low Budget Klasse, weiß hier nicht ob sich mehr lohnt oder es ausreicht? Mehr würde allerdings den Rahmen sprengen.)
GPU: Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express (~130 € - Reicht die Karte für die nächsten Jahre aus? Wenn man jetzt nicht unbedingt alles auf High stellt..)
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-450W (~62 €)
Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz (~16 €)
Gehäuse: ATX Xigmatek Asgard Midi Tower (~30 € - Passen Board und Graka rein? Hab irgendwo gelesen dass es eng werden könnte)
Komme damit auf ~680 €, würden den Preis aber noch gerne etwas senken wenn das P/L Verhältnis etwa so bleibt.
Soundkarte hab ich keine rausgesucht, der onboard Sound sollte genügen solang er keine Anlage anschließt, oder was denkt ihr?
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten. Ich bedanke mich schon mal im Voraus dafür!
Mfg Faithen
EDIT: Wenn möglich sollte alles bei hardwareversand erhältlich sein, er möchte sich die Kiste direkt dort zusammenschrauben lassen, da ich es aufgrund der Entfernung leider nicht machen kann.
ich stelle momentan einen Rechner für meinen Kumpel zusammen und bin jetzt soweit fertig damit. Würde das ganze noch gerne von ein paar Profis durchchecken und verbessern lassen, damit er am Ende auch ne Freude daran hat. Er will damit zocken und völlig normale Sachen machen, surfen, etc. Sein Budget begrenzt sich allerdings auf max 700 Euro, am besten noch darunter. Preisklasse ist erstrangig, zweitrangig wäre noch der Stromverbrauch wichtig, falls man da noch irgendwas drehen könnte.
Die aktuelle Lage sieht so aus:
CPU: Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156 (~177€ - Hab gesehen dass hier zur Zeit sehr häufig AMD vorgeschlagen wird, sind die Intel inzwischen überlegen oder liegts an der Geschmackssache?)
CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel (~32 €)
RAM: 4GB-Kit G-Skill Ripjaws PC3-10667U CL9 (~77 € - Muss ich an den Timings noch was beachten?)
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI) (~53 €)
Mainboard: Gigabyte GA-P55-UD3L, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express (~80 € - Ist ziemliche low Budget Klasse, weiß hier nicht ob sich mehr lohnt oder es ausreicht? Mehr würde allerdings den Rahmen sprengen.)
GPU: Club 3D Radeon 5770 1024MB, ATI Radeon 5770, PCI-Express (~130 € - Reicht die Karte für die nächsten Jahre aus? Wenn man jetzt nicht unbedingt alles auf High stellt..)
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E7-450W (~62 €)
Laufwerk: LG GH22NS50 bare schwarz (~16 €)
Gehäuse: ATX Xigmatek Asgard Midi Tower (~30 € - Passen Board und Graka rein? Hab irgendwo gelesen dass es eng werden könnte)
Komme damit auf ~680 €, würden den Preis aber noch gerne etwas senken wenn das P/L Verhältnis etwa so bleibt.
Soundkarte hab ich keine rausgesucht, der onboard Sound sollte genügen solang er keine Anlage anschließt, oder was denkt ihr?
Ich hoffe ihr könnt meine Fragen beantworten. Ich bedanke mich schon mal im Voraus dafür!
Mfg Faithen
EDIT: Wenn möglich sollte alles bei hardwareversand erhältlich sein, er möchte sich die Kiste direkt dort zusammenschrauben lassen, da ich es aufgrund der Entfernung leider nicht machen kann.
Zuletzt bearbeitet: