[Kaufberatung] Hilfe bei neuer PC-Zusammenstellung!

Julian007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
248
Ort
Hainsfarth
Hi,

in nächster Zeit möchte ich mir wieder einen neuen PC gönnen, bin aber bei einigen Komponenten nicht sicher was ich nehmen soll. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Hier mal meine bisherige Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 oder doch schon einen Quadcore (q6600, q9550)?

Mainboard: ASUS P5Q-E, bin beim Mainboard ziemlich planlos, was ist da zur Zeit gut? Hab mich für dieses entschieden, weil ASUS:drool: und aktueller Chipsatz. Ist dieses Asus zu empfehlen? Wenn ja dann das -E oder vll das Deluxe oder das Pro, ...?

CPU-Kühler: Noctua NH-U12P, sollte sehr leise (Silent-System) sein, aber dabei noch eine gute Kühlleistung erzielen.

RAM: 4GB Corsair Dominator PC2 8500, ich hab gelesen, dass sich bei Intel CPUs der unterschied von 800 auf 1066 so gut wie nicht bemerk bar macht, stimmt das?

Gehäuse: Antec P182, das ist die einzige Komponente bei der ich mir zu 100% sicher bin.

Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro P7 550Watt

Grafikkarte: HD4870, lohnt es sich die bei edelgrafikkarten.de zu holen? welcher Kühler?

Festplatte: Irgendeine der Samsung F1 Serie, weiß noch nicht welche Größe

DVD-Brenner: LG GH20N

Soundkarte: welche könnt ihr empfehlen (für Spiele u. Filme)? möchte mir später noch sehr gute Boxen kaufen.

Gehäuselüfter: Scythe S-FLEX 800

Preis: wenn es unter 1000€ bleiben würde, wäre cool!!

Wie ihr sehen könnt soll es ein Spiele-Pc sein, sollte doch auch für höhere Auflösungen geeignet sein (1920x1200)?

Danke für jeden hilfreichen Beitrag!

MfG,

Julian007
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Preis: 819,65
1 x Sapphire Radeon HD 4870, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21133-00-10/20R) bei ARLT Computer 199,99
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei ARLT Computer 24,14
1 x Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) bei Mindfactory 49,18
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 59,19
1 x Antec P182 schwarz (0761345-09182-4) bei Mindfactory 107,37
3 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 500rpm, 41.6m³/h, 7.5dB(A) (SY1225SL12SL) bei Mindfactory 11,88
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Mindfactory 97,31
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Mindfactory 63,05
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei Mindfactory 129,85
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Mindfactory 53,93
Die drei Gehäuselüfter kommen vorne, hinten und oben. Die CPU lässt sich theoretisch in Kombination mit den RAM > 3.6 GHz übertakten - ein Quad lohnt sich für Spiele nicht. Die Festplatte läuft zügig, da sie aus zwei 320er-Platten besteht. Das Netzteil ist sehr effizient und leise.
 
schöne zusammenstellung hellhammer.
 
moin

sieht doch ganz gut aus,

CPU ob dual oder quad musst du wissen, wenn du nur zockst und filme schaust ubnd musik hörst reicht der E8400 dicke

beim board nehmste das entweder das PRO oder das e, jenach dem wie kühl du es haben willst, das Deluxe ist übertrieben

cpu kühler: passt

RAM jo DDR800 reicht umd 1066 merkste wirklich nix

Gehäuse: geschmack

NT: gut oder als alternative Enermax MODU82+ 525WATT

Brenner: ka

Sound: kommt darauf an was wichtiger ist Movie/Musik klang oder Gaming performence

für die qualität ausus xonar D2(x) oder DX ansonsten was mit einem X-FI chip wenn gaming wichtiger ist


mfg Viper
 
Thx Hellhammer für deine Zusammenstellung!

Sieht wirklich sehr gut aus. Könntest du mir noch sagen warum du dich für folgende Komponenten entschieden hast?

1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS):

einzige alternative wäre eine Samsung F1? Warum bevorzugst du die WD?

1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z)

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)

1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT)

Noch drei Fragen bezüglich der Graka: 1. Ist der Standardlüfter auch unter Last leise, wenn nein welcher wäre gut? 2. Lohnt es sich ein übertaktetes Model zu kaufen? 3. Lohnt es sich das 1024MB Model zu kaufen (bei höheren Auflösungen).

Bei meiner Zusammenstellung entschied ich mich von Bequiet, Seasonic, Enermax, für das Bequiet. Warum bevorzugst du das Enermax?

Könnte mir noch einer eine Soundkarte empfehlen?

50% Spiele 50% Filme

Die Asus soll ja sehr gut sein, aber Schwächen bei Spielen haben, deshalb wäre sie eher nicht geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Western Digital hat rein statistisch gesehen eine geringere Ausfallsquote als Samsung, aber eben - das sind Statistiken. Mit Samsung F1 machst du auch nichts falsch, solange du entweder die 320er oder die 640er nimmst.
beQuiet sind eigentlich nicht sonderlich gute Netzteile, ihren guten Ruf haben sie zu unrecht. Die Enermax gehören zu den leisesten und effizientesten Netzteilen auf dem Markt. Die eher unterdurchschnittlichen Geizhalsbewertungen sind generell irrelevant.
Bei der Soundkarte kann ich dir folgende preisgünstige Karte empfehlen: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer, PCI
 
Ok, nochmals danke.

Zur Soundkarte:

Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer, PCI wie ist im Vergleich dazu die XtremeMusic?

Zum Speicher:

Warum der Speicher? Preisleistung?

Zur Graka:

Noch drei Fragen bezüglich der Graka:

1. Ist der Standardlüfter auch unter Last leise, wenn nein welcher wäre gut?

2. Lohnt es sich ein übertaktetes Model zu kaufen, wie z.B. eines von diesen hier:

http://geizhals.at/deutschland/a349273.html

http://geizhals.at/deutschland/a355908.html

http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p177_HD-4870--Performance-Edition-.html?


3. Lohnt es sich das 1024MB Model zu kaufen (bei höheren Auflösungen).
 
Entschuldige.

Zur Soundkarte kann ich leider nichts sagen, guck doch mal im passenden Unterforum.

Der Speicher hat unter den 1000er-RAM (beinahe) den besten Preis und läuft auch gut.

Zum Grafikkartenlüfter: Was du unter "leise" verstehst, weiss keiner. Meiner Meinung nach ist er aber nicht wirklich leise. Soviel ich weiss, müsste ein Arctic Cooling Accelero S1 auf die HD 4870 passen, dazu noch zwei 120mm-Lüfter (z.B. Scythe Slip Stream oder S-FLEX).
Übertaktete Modelle lohnen sich nur, wenn der Preisunterscheid kaum bis gar nicht vorhanden ist. Ansonsten kannst du selber übertakten.

Nein, 1024 MB lohnen sich meiner Meinung nach nicht. Grund ist, dass die 512 MB erst durch enorm hohe Detaileinstellungen belegt werden, die die Karte aber sowieso nicht mehr verarbeiten kann.
 
Dank deiner Hilfe bin ich jetzt mit meiner Zusammenstellung voll zufrieden.

Zwei kleine Fragen hätte ich noch:

1. Wie montiere ich die zwei Scythe Lüfter auf den VGA-Kühler?

2. Hättest du noch einen Tipp für saubere Verkabelung? In meinem jetzigen PC siehts unmöglich aus!
 
Dank deiner Hilfe bin ich jetzt mit meiner Zusammenstellung voll zufrieden.

Zwei kleine Fragen hätte ich noch:

1. Wie montiere ich die zwei Scythe Lüfter auf den VGA-Kühler?

2. Hättest du noch einen Tipp für saubere Verkabelung? In meinem jetzigen PC siehts unmöglich aus!
1. Du musst zuerst den Arctic Cooling Accelero S1 auf die Grafikkarte montiere, aber überprüfe unbedingt, ob der auch auf die HD 4870 passt! Danach kannst du die Scythe Lüfter mit Kabelbindern auf die Heatpipes des Kühlkörpers "binden". Die Methode ist zwar etwas unorthodox, so machen es aber einige hier - es ist leise und effizient.

2. Netzteil mit Kabelmanagement kaufen (anstelle des Enermax Pro82+ nimmst du Enermax Modu82+), Kabelbinder benutzen, wenn möglich Kabel hinten (in den meisten Fällen wäre dies die rechte Gehäuseseite) führen, Kabel gruppieren und an die Gehäusewand kleben.
 
Zu 1.:

Die Rev2 sollte passen: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a302762.html

mit Kabelbinder passt, hatte nur gedacht, dass es vll Lüfterklammern oder so was ähnliches gibt.

Zu 2.:

Lohnt sich das mit dem Kabelmanagement? Die meisten Kabel werde ich wahrscheinlich sowieso brauchen und wegen einem Kabel weniger 20€ mehr ausgeben ist meiner Meinung nach zu viel. Gibt es nicht so plasticclips die eine ähnliche Funktion wie Kabelbinder haben und die ich auch ins Gehäuse kleben kann? Hab leider noch nichts gefunden.

Gibt es hier im Forum einen Thread zum Thema saubere Verkabelung, hätte gedacht das ich mal so einen Thread gesehen habe, finde ihn aber nicht mehr!

Noch eine Frage zu den Lüftern, soll ich die übers Mainboard regeln lassen (hab gelesen, dass die Lüfterregelung bei Asus Mainboards nichts taugt), ober mit einer Lüftersteuerung oder per Spannungsadapter, was bräuchte ich da für einen (12V auf 5V)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh