[Kaufberatung] Hilfe bei Leistungsupgrade (Mainboard, CPU)

mike1097

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2009
Beiträge
69
Guten Tag liebe Community,

ich schreibe diesen Text hier gerade auf meinem Handy in der Mittagspause, weil ich leider ziemlich im Stress bin. Entschuldigt bitte, dass ich keine Links herausgesucht habe!

Es geht um folgendes.
Ich habe gewisse Teile, die ich gleich unten aufführe und möchte mir durch den kauf von gewissen anderen Teilen einen Rechner zusammenstellen, der momentan einem sehr hohen Leistungsstandard entspricht.

Vorhandene Teile:
AMD FX-8350 (8x4.00 Ghz)
Nvidia Geforce GTX 760
AsRock Extreme 3 (Rev 1)
16 GB (2x8) HyperX Ram (DDR3 1888 Mhz)
630 Watt Netzteil von be.quiet

Ich möchte einen Rechner zusammenstellen der Problemlos meine Spiele auf vollster Einstellung spielen kann und gleichzeitig streamen kann.

Dazu habe ich folgende Vorstellung:
Aufstocken auf 32 GB Ram (Nutzung des bereits vorh. Kits)
Intel Core i7 5930k 3.5 GHz Prozessor
Passendes Motherboard (da brauche ich unbedingt Empfehlungen)
Und dann erstmal so den Rechner laufen lassen um dann in den kommenden Wochen die GTX 1080 zu kaufen.

So das ist an für sich mein Plan.
Was haltet ihr davon? Ist das sinnvoll? Momentan kann ich nur 8GB ram (1333mhz) verwenden da mein Mainboard fratze ist. Deshalb der Schritt Richtung Intel, da die CPU's offenbar viel mehr Leistung bringen.
Ausgeben möchte ich um die 1.200 Euro.
Falls mir jemand eine preiswerte Wasserkühlung und ein Gwhäuse empfehlen kann bin ich da sehr dankbar für.

Es sei gesagt das ich Spiele und Streame:
World of Warcraft
DayZ
Battlefield 4
Rocket League
Arma 3
Arma 2
(Nur als Orientierung dür die Leistung die ich benötige).

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eventuelle Antworten! Ich bin momentan etwas überfordert, gerade in Bezug auf Intel, da ich mich da überhaupt nicht auskenne - genauso wie beim Motherboard.
Vielen lieben dank für's Lesen und eure Zeit und Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
Mike

- - - Updated - - -

Es sei gesagt das bei den 1.200 Euro Budget die Grafikkarte nicht eingerechnet ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusammengefasst willst du einen komplett neuen PC, weil du DDR3 Speicher nicht mit nem 5930K betreiben werden kannst - da werden auch die 1200€ schwer..
Netzteil ist so eine Sache für sich, welches Modell ist es denn? Das wäre das einzige mitnehmbare.. - Je nach Modell eben.. :)
 
Oh das weiß ich leider gerade nicht aus dem Kopf. Hat auf jeden Fall um die 100 Euro gekostet. Ich werde nachher wenn ich Feierabend habe die genaue Bezeichnung posten.

Wenn das die CPU mit dem DDR 4 Speicher ist dann hab ich glaube ich den falschen rausgesucht - tut mir Leid! Werde nachher auch danach schauen.

Ich könnte das Budget auch anheben. Ich möchte unbedingt sehr gute Leistung erzielen :)
 
Ganz in Ruhe heute Abend nochmal hier ne Antwort tippen, dann passts schon. ;)
 
Sooo da bin ich :)
Es ist das be.quiet pure power L8 Netzteil.
Das war tatsächlich die CPU die ich meinte, aber das mit dem DDR4 ist ja blöd...
Was ist mit dem Intel Core i7-4790K? Der schreit mir nach verhältnismäßig großer Leistungseinbüße (https://www.cpubenchmark.net/compare.php?cmp[]=2275&cmp[]=2336).

Sollte ich also abwägen meinen - neu gekauften, nie eingebauten, aber geöffneten - RAM durch DDR 4 Ram zu ersetzen?

- - - Updated - - -

den hätte ich auch noch gefunden: Intel Core i7-5820K

HIIIIIIIIIIIILFE :d

- - - Updated - - -

Habe ein paar Sachen zusammengescuht:
https://snag.gy/NWJ4Zt.jpg
https://snag.gy/iP6ltz.jpg
https://snag.gy/RZgqdJ.jpg

Hiiiiilfe :d
 
Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung wie Du, jedoch ist mir der RAM egal weil ich die bestehende Plattform sowie meinem Sohn gebe und auch bei Dir würde ich sagen vergiss den DDR3-RAM
Sonst vielleicht zu Skylake i5-6600k oder i7-6700k greifen, da gibt es auch noch Boards mit DDR3-RAM

Tuerst stellt sich bei Dir, wie bei mir, die Frage ob ein aktueller Skylake i5 oder i7 nicht die bessere Lösung für deine Bedürfnisse ist wie die X99-Plattform
X99 hat mehr Kerne, aber dafür niedrigeren Takt als ein Skylake, es kommt stark auf das Spiel an ob mehr Takt bessere Leistung bringt oder ob das Spiel (wie zB BF4) sehr gut mit mehr als 4 Kernen zurecht kommt.

Ich bin selbst immer noch am Überlegen was besser ist und noch auf keinen grünen Zweig gekommen.
Hier mal ein Link zum Test der aktuellen Broadwell-E Plattform, dort findest Du ein paar Spieletests mit jeweils Vergleich zum i7-6800k
Core i7 6950X / 6900K / 6850K & 6800K Processor Review - Performance - dGPU Extended tests GeForce GTX 1080 - DX12: Rise of the Tomb Raider (2016)
Benchmarks: Spiele - Broadwell-E im Test: Intel Core i7-6950X, -6900K, -6850K & -6800K
Ein wirklich klares Bild welche CPU nun die bessere für Spiele ist gibt es nicht wirklich, vermutlich werden neue Spiele immer besser mehrere Kerne ausnutzen können weil sie schon die Konsolen so hinoptimiert werden, aber davon wird auch schon lage gesprochen und bisher ist es immer noch einmal so und einmal so.

X99 ist definitiv die teurere Plattform, etwas teurere Boards, etwas teurerer RAM (4 Module vs 2) und die CPUs sind auch etwas teurer als der aktuell schnellste Skylake i7-6700k mit dem Du sicher auch genügend Leistung für die Spiele hast. (welche Auflösung ist denn eigentlich geplant?)
Stell dir einmal 2 Systeme auf Geizhals zusammen und schau dir die Unterschiede an, Detailkomponentenauswahl kann das Board sicher weiterhelfen.
Mit Geizhals-Account kannst Du die Listen auch hier verlinken, geht leichter als mit Screenshots ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auswahl nennt man das, besser wie man keine Wahl hat.

Überleg dir was du wirklich willst, egal ob X99-Plattform oder Skylake, jede der Varianten wird dir ordentlich Leistung zur Verfügung stellen.

Bei den Bughaufen ARMA3 und DayZ wird kein System der Welt helfen dass sie endlich ordentlich laufen.

WoW ist sowas von alt, da wird sich deine CPU+GPU langweilen. Ist schlecht Multicore optimiert, aber nicht wirklich ein Ressourcenfresser.

RocketLeague läuft auf meiner übertakteten 4,5 Jahren CPU (i5-2500k @4,5 GHz) mit der GTX980Ti schon problemlos.

Und BF4 skaliert klasse, braucht in höheren Auflösungen auf Ultra bei hohen fps durch die gute Grafikkarte schon einiges an CPU-Leistung, aber auch dafür reichen alle der Optionen.

Du hast die Qual der Wahl, ein gutes, schnelles System bekommst du in allen Fällen.
 
Ich habe mich jetzt für den Intel i7-4790K Core Prozessor (4.00 GHz, Max. Turbo 4.4 GHz, Sockel 1150, 8M Cache, 88Watt) entschieden.

Welches Board soll ich mir kaufen? Ich habe mir jetzt dieses rausgesucht MSI 7918-001R Mainboard GAMING 3 Socket (ATX, Intel Z97, 4x DDR3 Speicher, 4x USB 3.0). Kann ich damit rechnen das alles funktionieren würde?

Sprich mein HyperX Fury HX318C10FBK2/16 Arbeitsspeicher 16GB (1866MHz, CL10, 2x 8GB) DDR3-RAM Kit schwarz 2x, also auf 32 GB?

- - - Updated - - -

Das hätte ich auch noch zur Auswahl MSI Z97S SLI Krait Edition Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
 
Finde ich persönlich ziemlich unschlau wegen einem 65 Euro Produkt (DDR3) eine ältere Plattform auszuwählen, aber ist ja deine Entscheidung.
 
Finde ich persönlich ziemlich unschlau wegen einem 65 Euro Produkt (DDR3) eine ältere Plattform auszuwählen, aber ist ja deine Entscheidung.

Ich habe nochmal drüber nachgedacht und bin zum gleichen Entschluss gekommen, sodass ich meinen DDR3 Speicher zurückgeschickt habe.

Wenn ich mich jetzt an der CPU orientiere und im Hinterkopf habe, dass ich damit High-End spielen möchte sowie streamen möchte.
Welche CPU würdet ihr empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh