Hilfe bei Lan-Sys.

Baam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
1.682
Hi,

will mir ein Lan System zusammenbauen.

Diese Sachen sind Pflicht bzw. hab ich schon:

- Sharkoon Rebel 9 Economy
http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=256785&Ref=115&gp=12870&fd=479417
- Crucial DIMM 2 GB DDR2-800 Kit

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=125816
- Festplatte
- Netzteil 500W Rasurbo :kotz:


benötigt wird also noch:

AMD CPU:
- AMD X2 4200+ EE
http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=256785&Ref=115&gp=12870&fd=479417
- X2 4000+ (sollte besser zu ocen sein)
http://www.kmelektronik.de/main_sit...=shop&ArtNr=256785&Ref=115&gp=12870&fd=479417


- ein atx board für AMD mit Onboard-Sound und OC-fähig.
- ne Graka mit der sich BF2 mit 1680x1050 ohne AA usw. auf High spielen läßt max.60€

mfg
Hinzugefügter Post:
keiner ne Ahnung:asthanos:

mfg:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neujahrs+push+
 
Asus ist nicht so mein Fall hätte dann das genommen.

GigaByte G33M-DS2R kosten das gleiche.

mfg
 
Mobo: Gigabyte G33M-DS2R - das board hat alles was du brauchst, es hat den ALC889a also onboardsound, das is einer der besten onboard soundchips die es gibt und außerdem ist es fsb 333 kompatibel und weiter wirste mim e2140 eh nicht kommen ;) außerdem geht es meistens sogar bis 400

Graka: 2600XT - reicht locker für BF auf 1680x1050 wahrscheinlich sogar mit AA. der preis sollte noch im rahmen sein denke ich. ansonsten halt die 2600pro, wobei der geringe aufpreis zur XT sich wirklich lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mobo: Gigabyte G33M-DS2R - das board hat alles was du brauchst, es hat den ALC889a also onboardsound, das is einer der besten onboard soundchips die es gibt und außerdem ist es fsb 333 kompatibel und weiter wirste mim e2140 eh nicht kommen ;) außerdem geht ...

Ist bei dem Board inzwischen der 1:1 Speicherteiler einstellbar? War doch immer das große Problem bei dem Board.
 
hmm soweit ich weiß schon, habe das board halt selbst nicht verbaut, das problem sollte aber schon längst mit ner bios revision gefixt sein oder? ich informier mich mal. also wenn das prob nicht mehr besteht würde ich auf jeden fall das gigabyte nehmen, da es den besseren sound hat.

edit: also es ist so, dass es bei 800hmz fsb cpus die speicherteiler 2.66, 3.33 und 4.00 gibt, d.h bei diesen cpus gibt es den 1:1 (2.00) nicht, jedoch sollte das kein großes problem sein da er ja ddr2-800 ram hat. (er kann also problemlos bis 2,4 ghz gehen und die leistung sollte reichen). weiter kommt er höchstwahrscheinlich mit dem boxed kühler eh nicht und außerdem lohnt es sich bei der graka nicht wirklich. also wenn 2,4 reicht, was ja immerhin die leistung eines e6600 ist wenn man mal den cache nicht in betracht zieht dann geht das, bei mehr muss er halt zu nem anderen board greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

die Crucial lauften auch 1000MHZ da sollte es kein Problem sein. Kühler für die CPU wird auch noch ne andere kommen, sobald ich weiß wieviel Platz mir dafür ca. im Gehäuse noch bleibt.

Das das Board das beste yatx sein soll, hab ich jetzt schon paar mal gehört und werd es deswegen auch nehmen.

Ist die 2600XT wesentlich schneller als die oben genannte Sapphire RX1650PRO?? 256MB vs. 512MB!?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ist sie! siehe hier - da ist zu erkennen, dass die 2600XT der 1650XT deutlich davonzieht und die is ja ein gutes stück stärker als die Pro-version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

jo die is wirklich um einiges schneller. Gibt es evtl. ne billige Graka die man total ocen kann und die dann was taugt.
hab noch nen VF700 hier liegen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen +push+
 
höchstens die 2600pro, die liegt aber schon ein gutes stück hinter der 2600 XT, selbst wenn du sie übertaktest (siehe hier). als alternative gäbe es noch eine 2600pro mit gddr3 (klick) die sich dann besser übertakten lässt, ich würde aber einfach den aufpreis zur 2600xt zahlen.

ach ja eine frage noch, hast du den e2140 schon?
 
Ne hab ich noch nicht wieso?

mfg
Hinzugefügter Post:
HI,

hab ne X1800Xt 512MB anbeboten bekommen. In wieweit ist diese mit der 2600Xt Konkurenzfähig??

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
jop die kannste nehmen denk ich, sollte ungefähr auf einen niveau mit der 2600XT liegen.

also wegen dem prozzi würd ich mir vllt ein amd system überlegen (und ich bin kein fanboy, hab selber nen e4500 ;) ), weil beim intel sys kosten mobo + prozessor 139€. dafür kriegste bei amd, da das mobo günstiger is das gigabyte s2h mit 690G und nen x2 5000+. das is auch ne gute kombo und du brauchst keinen kühler mehr zu kaufen wenn du wit übertakten willst.
 
Hi,

hat sich einiges geändert. Hab jetzt noch nen Scyte Ninja P. SCNJ-1100P hier und er soll auch verbaut werden. Deswegen fällt das Thermaltake Gehäuse raus und ich nehm das Sharkoon Rebel.... Werden also keine yatx Boards mehr benötigt.

Desweiteren will ich jetzt ein AMD Sys. aufbauen:
Diese Hardware hab ich mir mal überlegt:

AMD X2 4200+ EE OC (sollte was gehen mit dem Scyte)
oder AMD X2 4000+ sollte sich besser Ocen lassen hab ich gelesen.
Gigabyte Ma69G-S3H (billig und gut)
na und halt ne Graka. 2600XT od. evtl. ne X1800XT 512MB

mfg
Hinzugefügter Post:
Hilfe! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Zusammenstellung für das Amd Sys passt doch. Muss man eigentlich nichts dran ändern.
 
passt wirklich und da du ja jetzt ein bissel mehr geld hast, da du beim gehäuse 30€ sparst, kannste das geld in eine bessere graka wie die 1950GT investieren wenn du willst, ist aber nicht zwingend nötig ich würde einfach zur 2600XT greifen.
 
die 2600XT ist schon ganz in Ordnung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh