Hilfe bei komplexer Wasserkühlzusammenstellung

markusretz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2010
Beiträge
186
Ort
nähe von Würzburg
Hallo Luxx'ler :wink:

Ich benötige eure hilfe bei meiner Zusammenstellung für meine erste Wasserkühlung
Habe mir schon alle möglichen Threads durchgelesen und bin auch der Meinung alles verstanden zu haben.
Nur verliere ich so langsam den überblick und fände es schön von euch, wenn ihr euch mal meinen Warenkorb anschauen könntet. Will ja schließlich nichts falsch bestellen

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/edea015e415e86e30f755bf6faaeed08

Verbaut werden soll alles in einem LianLi V1010B



Ein Mora 3 4x180 mit Lüftern liegt schon in der Paketstation von DHL und soll auch genutzt werden. Dieser wird in der nähe des PC's aufgestellt und nicht an das Seitenteil montiert.

Habe auch mal eine grobe Skizze erstellt (jaja meine Paintkünste :) ), worauf man erkennen sollte wie ich es mir so vorstelle. Wie die Verschlauchung ausschaut weis ich noch nicht. Die Skizze diente mir nur dazu zu erkennen was ich so alles benötige.



Ich hoffe ihr versteht meine Skizze :)
Das obere T-Stück ist nur eine alternative. Weis noch nicht wie ich es genau löse.
Welcher AGB es wird weis ich noch nicht. Aber ich denke es wird ein normaler Röhren-AGB, der seitlich neben das Mainboard kommt.

Da meine Erfahrung im bereich Wasser bei null liegt bin ich mir halt noch recht unsicher.

Würde mich sehr über eure Meinungen und Tipps freuen


Gruß
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zwar noch nicht alles zu Ende durchgeschaut, aber 3,3m Schlauch könnte knapp werden, wenn du den Radi neben den PC plazierst. Ich habe genau 3 Meter gebraucht, aber bei mir war alles intern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick:
- Pumpe?
- AGB?
- Lüfter?
- Einlassadapter für die 1046 fehlt
- Kabel für den DFM fehlt
Gruß
miko
 
Danke für eure schnellen Antworten
@Maff1
Habe mal das doppelte an Schlauch genommen :)

@miko
- gute Frage wo meine Pumpe geblieben ist. Anscheinend habe ich sie aus versehen gelöscht :)
- welcher ABG es wird weis ich selbst noch nicht. Werde ich heute wahrscheinlich noch machen
- Lüfter brauche ich keine mehr. Hab im alten Case noch zwei Multiframe und auf dem Radi sind schon passende montiert
- Kann ich nicht den Auslassadapter auch für den Einlass verwenden? Habe daher noch den anderen mit reingenommen
- das Kabel ist doch mit in der Liste drinnen (oder habe ich was falsches erwischt?

neue Liste: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/7f3198a7acf0049ad885f28754e65f57


Gruß
Markus
 
ich fang mal von unten was ich ich so spontan gesehen hab
nimm doch anstelle der der koolance kupplungen stecker die hier Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N 65158
damit sparste dir jeweils ein schott und einen anschluss

als tempsensor würde ich die hier verbauen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Temperatursensor Innen-/Auengewinde G1/4 Phobya Temperatursensor Innen-/Auengewinde G1/4 71170
davon dann zwei stück auf die innen seite der schottverschraubungen schon kann dir das aquaero aus zu- und rücklauf vom radi dessen kühlleistung ausrechnen soweit ich weiß (wenn schon spielereien dann auch richtig)
die phobyas einfach weil die nen innendurchmesser von fast 10mm haben und die von ac nur 8mm-.-

das alphacool entkopplungsset würde ich sein lassen, nen shoggy reicht (ob das phobya teil reicht weiß ich nicht)

asl filter würde ich wenn ich einen verbaue eher den hier nehmen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe, Absperrhhnen und Einbaublende G1/4 Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe, Absperrhhnen und Einbaublende G1/4 32180
weil soweit ich weiß ist das der einzige mit integrierten absperrhähnen
somit kann man den filter säubern ohne den kreislauf abzulassen oder ewiglange eigenkonstruktionen mit absperrhähnen zu verwenden

du hast 2 auslassadapter für ne eheim, aber weder ne eheim/inno/ac pumpe noch nen entsprechenden einlassadapter
außerdem nimm lieber die 6eckigen, bei den runden hat man immermalwieder von undichtigkeit gelesen

anstelle der billigen ps tüllen würde ich schieckere 12 oder 13mm tüllen verwenden
hat den gleichen effekt wie ie ps tüllen aber die ps tüllen haben halt keine nut fürn o-ring
sprich der kann beim anziehen verrutschen-.-

du hast 2 aquaeros drin

3,3m schlauch werdennicht reichen, ich hab bei mir mit 2,5m jeweils ein weg zum radi knapp 6m gebraucht und intern isses nur ne cpu only kühlung atm

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:47 ----------

wegen dem kabel, miko wirds wahrscheinlich übersehen haben weils an ner komplett anderen stelle gelistet ist als der dfm
 
Danke für deine ausführliche Antwort. :hail:
Das wäre wirklich was ohne euch geworden. Zwei AE, aber keine Pumpe :wall:

Obwohl es der vorherige Post war, zittiere ich dich mal, da sonst bei mir alles durcheinander kommt

Habe jetzt mal all deine Punkte durchgearbeitet und folgendes kam dabei heraus:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/13214e84b21e3a9b2dd72bfb8f97d9c8

ich fang mal von unten was ich ich so spontan gesehen hab
nimm doch anstelle der der koolance kupplungen stecker die hier Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N 65158
damit sparste dir jeweils ein schott und einen anschluss
Das mit den Koolance kupplungen ist eine wirklich gute Idee
Habe folgende genommen:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss 10mm Tlle (3/8") Kupplung (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss 10mm Tlle (3/8") Kupplung (High Flow) inkl. Schottverschraubung - VL3N 65164
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss 10mm Tlle (ID 3/8") Stecker (High Flow) inkl. Schottverschraubung - VL3N Koolance Schnellverschluss 10mm Tlle (ID 3/8") Stecker (High Flow) inkl. Schottverschraubung - VL3N 65
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Kupplung (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Kupplung (High Flow) - VL3N 65131
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Stecker (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss 16/10mm (ID 3/8" OD 5/8") Stecker (High Flow) - VL3N 65133
Dabei jeweils unterschiedliche, damit der Mora immer gleich angeschlossen wird und dabei das denken entfallen kann :)

als tempsensor würde ich die hier verbauen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Temperatursensor Innen-/Auengewinde G1/4 Phobya Temperatursensor Innen-/Auengewinde G1/4 71170
davon dann zwei stück auf die innen seite der schottverschraubungen schon kann dir das aquaero aus zu- und rücklauf vom radi dessen kühlleistung ausrechnen soweit ich weiß (wenn schon spielereien dann auch richtig)
die phobyas einfach weil die nen innendurchmesser von fast 10mm haben und die von ac nur 8mm-.-
Bei den Temperatursensoren habe ich dies im Text wohl überlesen. Habe es gleich geändert und auch einen zweiten mit dazu genommen. Kostet ja nicht die welt

das alphacool entkopplungsset würde ich sein lassen, nen shoggy reicht (ob das phobya teil reicht weiß ich nicht)
das shoggy schaut zwar optisch nicht so schön aus, aber dies wird man ja nicht sehen

asl filter würde ich wenn ich einen verbaue eher den hier nehmen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe, Absperrhhnen und Einbaublende G1/4 Aquacomputer Filter mit Edelstahlgewebe, Absperrhhnen und Einbaublende G1/4 32180
weil soweit ich weiß ist das der einzige mit integrierten absperrhähnen
somit kann man den filter säubern ohne den kreislauf abzulassen oder ewiglange eigenkonstruktionen mit absperrhähnen zu verwenden
bei dem Filter muss ich dir recht geben. War auch mein Favorit, allerdings ist dieser den Bildern nach zu urteilen größer und sichtbar will ich ihn eh nicht verbauen. Habe da so meine bedenken, dass ich Platzprobleme bekommen kann/werde

du hast 2 auslassadapter für ne eheim, aber weder ne eheim/inno/ac pumpe noch nen entsprechenden einlassadapter
außerdem nimm lieber die 6eckigen, bei den runden hat man immermalwieder von undichtigkeit gelesen
Die Pumpe habe ich wohl mal aus versehen gelöscht. Mit den Adaptern blicke ich nicht wirklich durch. Die Pumpe hat doch zwei gleiche Anschlüsse, oder? D.h. ich bräuchte auch zwei gleiche Adapter. Oder denke ich hier irgendwie verkehrt? Habe noch einen anderen gefunden und mit in die Liste genommen. Einen 6-eckigen habe ich nicht gefunden

anstelle der billigen ps tüllen würde ich schieckere 12 oder 13mm tüllen verwenden
hat den gleichen effekt wie ie ps tüllen aber die ps tüllen haben halt keine nut fürn o-ring
sprich der kann beim anziehen verrutschen-.-
Ich dachte immer die PS-Tüllen sollen recht gut sein und der Schlauch sehr gut halten. Denke auch dass bei 13mm Tüllen der Schlauch sehr wulstig ausschaut
Hast du ein Beispiel welche Tüllen du meinst?

du hast 2 aquaeros drin

3,3m schlauch werdennicht reichen, ich hab bei mir mit 2,5m jeweils ein weg zum radi knapp 6m gebraucht und intern isses nur ne cpu only kühlung atm
Ein Aquaero ist gelöscht und dafür noch mal der gleiche Schlauch hinzugekommen


Hoffe jetzt passt es schon besser wie vorher
Mir raucht nur noch der Kopf :)


Gruß
Markus
 
Da haste dir ja was vorgenommen.

Meiner Meinung zwar ein guter Einstieg, ich würde mich an deiner Stelle aber eher rantasten als direkt so in die vollen zu langen.

Ich geh dann einfach mal so durch, was mir so auffällt:

1.Brauchst du den Wasserkühler fürs AE? Ich seh bislang nur die 4 Luffis aufm Mora + 2-4 Casefans, dafür reicht der Passivkühler ganz locker, hat den Vorteil, dass du den Kühler nicht mit in den Kreislauf integrieren musst und variabler bist
2.Warum 2 versch. Anschlusssorten? Ich würde entweder Tülle oder Verschraubung nehmen.
3.Wofür 2 Fillports? Einer reicht und den bindeste einfach über einen freien Anschluss am AGB ein, die meisten haben ja z.b. einen im Deckel, bzw. man spart sich den Fillport und schraubt einfach nur nen Anschluss + Schlauch rein zum Befüllen.
4.Schlauchabschneider sind nen Witz, scharfe Schere funktioniert auch gut
5.Filter kannst du dir sparen, wenn du die Sachen vorher vernünftig sauber machst.
6.Selbst wenn der Durchfluss ausfällt, läuft der Rechner weiter bzw. CPU/GPU schalten den Rechner ab, das ATX-Break ist also komplett überflüssig.
7.Wofür 3 Kugelhähne? Einer reicht für die Realisierung einer Ablassvorrichtung.
8.Das Entkopplungsset bringts nicht, es ist zu hart, da lieber auf ein Shoggy setzen
9.Welche Pumpe?
10. Winkel? Also ich würde 2-3 90° für alle Notfälle einpacken
11.Zum Rest haben die anderen ja schon was gesagt.
 
Ich bins mal wieder

Auch danke an euch für eure Antworten

@VDC:
1. Den Wasserkühler hatte ich schon mit in der Liste, als ich noch keinen Mora hatte. Ursprünglich war der 9x120er geplant. Aber durch einen günstigen Kauf im Marktplatz ist es nun ein 4x180er geworden. Die passive Variante ist jetzt eine echte alternative und auch leichter zu verschlauchen.

2. Ich will Tüllen im Innenraum haben, aber alles was extern ist wollte ich auf Sicherheit gehen, falls man mal aus versehen hängen bleibt oder so. Sichtbar werden diese wahrscheinlich eh nicht werden

3. Einen will ich als klassischen Fillport verwenden und der zweite soll ans Ende eines Schlauches zum abdichten. Diesen Schlauch wollte ich unten ins Case legen für ein einfacheres Wasserablassen

4. Habe nur alte und nicht mehr richtig scharfe Scheren zuhause. Und viel kostet es auch nicht

5. Eigentlich ja, aber man liest immer wieder mal was von Algen, Ablösungen etc. Will halt auf nummer sicher gehen und mich nicht 6 Monate später mit rumärgern müssen und alle Komponenten zerlegen und reinigen

6. Normalerweise ja, aber das Teil kostet nicht viel und stören tuts mich auch nicht.

7. Stimmt. Irgendwie sind die in meiner Skizze total nutzlos.
Da wäre es schon sinnvoller diese vor und nach dem Filter einzusetzen

8. und 9. wurde schon getauscht bzw. ergänzt

10. gute Idee. Habe es schon oft gelesen, dass man zur Sicherheit ein paar dazubestellen soll, aber bei der eigenen Bestellung denk man nicht mehr daran

@HansWurstT619
Den Menüpunkt Pumpenadapter habe ich nicht gesehen und daher auch nicht die Adapter entdeckt
Habe es gleich ausgetauscht und den Warenkorb aktualisiert.

Hier die aktuellste Version:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ff2281596baac291c13c977129764f41

Eure Meinungen zum Filter verunsichern mich jetzt schon etwas.
Werde da noch mal drüber schlafen müssen. Wird ja schon was dran sein wenn ihr es nicht empfehlt


Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wegen den ps tüllen, das sind eigentlich auch nix anderes als tüllen wie man sie sonst unter 11 oder 12mm findet
weil die sind auch dicker als 10mm, da dort sonst der schlauch genausowenig halten würde wie bei den anderen tüllen für 10mm

wegen dem wulstig, schau einfach bilder rum, wenn einer 16/10er schlauch ohne sicherung verbaut hat sinds meistens solche 12-13mm tüllen

ich hab bei mir z.b. Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Enzotech 12mm Black Sparkle (1/2") BHFS-G1/4-12D8 G1/4 Schlauchtlle Enzotech 12mm Black Sparkle (1/2") BHFS-G1/4-12D8 G1/4 Schlauchtlle 63326 drin
würde die aber nicht wieder nehmen (nur nen id von 8mm, hat ich anfangs nicht so drauf geschaut, muss da mal mit nem bohrer ran^^)
jetzt würde ich wohl die hier nehmen Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Bitspower 13mm Schlauchtlle - G1/4" - Matt Black Bitspower 13mm Schlauchtlle - G1/4" - Matt Black 63332

beide tüllen haben ne nut in der der o-ring ist und nicht wie die ps tüllen wo man einfach nur ne fläche wo der o-ring gegenliegt und beim andrehen rausquille kann

mit den innendurchmessern von den tempsensoren konnteste wahrscheinlich garnicht lesen da es nicht inner beschreibung steht
ich hab nämlich beide varianten hier und mal ausgemessen^^
was aber dasteht ist das die phobyas ziemlich breit bauen, sprich beide auf nen kühler bauen geht damit nicht XD

und wegen den kupplungen, dem radi isses total wurscht wie rum er wasser bekommt
und bei den teilen mit dem g1/4 ag könnteste halt gleich da dietempsensoren anbauen, was ja bei tüllen schwer is^^

du hast immernoch das hier drin Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Entkopplungsset Eheim/Hydor 4 Puffer Alphacool Entkopplungsset Eheim/Hydor 4 Puffer 52010
wenn du das für die pumpe nehmen willst kannste das auch gleich weglassen
kannst die pumpe direkt auf den schwarzen teil vom shoggy schrauben oder kleben

mit der pumpe, da hast du einlassseitig glaube g1/2 und auslasseitig g1/8
da aber fast alle anschlüsse als g1/4 ausgeführt sind kannste da nix ranschrauben und brauchst die adapter und dann natürlich noch für jede seite nen anderen
das hier sind übrigens die eckigen die ich meine: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" - sechseck Aquacomputer Eheim 1046/48 Ein- und 1250 Auslassadapter auf G1/4" - sechseck 52113 + Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" - sechseck Aquacomputer Eheim 1046 Auslassadapter auf G1/4" - sechseck (short) 52116
(sind übrigens die ersten beiden ergebnisse bei at in der kategorie pumpenadapter^^)

und die winkel hab ich irgendwie ganz vergessen
ich mag ja die hier Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool HF Winkeladapter 90 drehbar G1/4 AG auf G1/4 IG - Deep Black Alphacool HF Winkeladapter 90 drehbar G1/4 AG auf G1/4 IG - Deep Black 64231 (hab die selbst verbaut)
weil die kann man immer verwenden egal was man gerade für ne schlauchgröße nimmt
muss man halt nur den entsprechenden anschluss reinschrauben^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:38 ----------

bekommt man den schlauchschneider überhaupt weitgenug auseinander?
weil in der beschreibungzu dem teil steht was vonwegen bis 14mm schlauch XD
 
Lexel, welchen Schlauchschneider meinst Du?
Die Zange oder das Plastikteil?
Mit dem Plastikteil hab ich schon 16/10er geschnipselt.
Die Zange kann auch 19/13er.
 
ich mein das plasteteil aus seiner zusamenstellung wo 14mm als maxangabe steht^^
 
Ich bins mal wieder

Auch danke an euch für eure Antworten

@VDC:
1. Den Wasserkühler hatte ich schon mit in der Liste, als ich noch keinen Mora hatte. Ursprünglich war der 9x120er geplant. Aber durch einen günstigen Kauf im Marktplatz ist es nun ein 4x180er geworden. Die passive Variante ist jetzt eine echte alternative und auch leichter zu verschlauchen.

2. Ich will Tüllen im Innenraum haben, aber alles was extern ist wollte ich auf Sicherheit gehen, falls man mal aus versehen hängen bleibt oder so. Sichtbar werden diese wahrscheinlich eh nicht werden

3. Einen will ich als klassischen Fillport verwenden und der zweite soll ans Ende eines Schlauches zum abdichten. Diesen Schlauch wollte ich unten ins Case legen für ein einfacheres Wasserablassen

4. Habe nur alte und nicht mehr richtig scharfe Scheren zuhause. Und viel kostet es auch nicht

5. Eigentlich ja, aber man liest immer wieder mal was von Algen, Ablösungen etc. Will halt auf nummer sicher gehen und mich nicht 6 Monate später mit rumärgern müssen und alle Komponenten zerlegen und reinigen

6. Normalerweise ja, aber das Teil kostet nicht viel und stören tuts mich auch nicht.

7. Stimmt. Irgendwie sind die in meiner Skizze total nutzlos.
Da wäre es schon sinnvoller diese vor und nach dem Filter einzusetzen

8. und 9. wurde schon getauscht bzw. ergänzt

10. gute Idee. Habe es schon oft gelesen, dass man zur Sicherheit ein paar dazubestellen soll, aber bei der eigenen Bestellung denk man nicht mehr daran

@HansWurstT619
Den Menüpunkt Pumpenadapter habe ich nicht gesehen und daher auch nicht die Adapter entdeckt
Habe es gleich ausgetauscht und den Warenkorb aktualisiert.

Hier die aktuellste Version:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ff2281596baac291c13c977129764f41

Eure Meinungen zum Filter verunsichern mich jetzt schon etwas.
Werde da noch mal drüber schlafen müssen. Wird ja schon was dran sein wenn ihr es nicht empfehlt


Gruß
Markus
3.Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Normstopfen 10,5 bis 14,5mm aus Silikon Normstopfen 10,5 bis 14,5mm aus Silikon 68021
4.Ne Schere kann man immer gut gebrauchen, den Schlauchschneider nicht
5.Ach Quatsch, es gibt keine Algen in Waküs, Schmodder ja, aber dann haben die Leute idR nicht richtig saubergemacht. Ne saubere Wakü läuft auch problemlos 5 Jahre.
6.Irgendwann kotzt dich jedes extra Kabel an

Warenkorb:
sieht schon besser aus, aber alle Veränderungen sind noch nicht übernommen.
 
Danke, danke und nochmals danke (auch wenn ihr schneller im Antworten seit wie ich im verbessern des Warenkorbes und ich immer wieder durcheinander komme) :hail:

Gerade ist der Warenkorb irgendwie durcheinander gekommen. Plötzlich waren wieder teile dabei, die ich schon am anfang gelöscht hatte.
Vielleicht habe ich auch einen alten Link genommen und da weitergemacht. kA :wall:

Bin jetzt nochmals alle Punkte durchgegangen und hoffe ich habe nichts vergessen

Erst mal der hoffentlich neue und aktuelle Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6cd777f94940b5a3f3b5dc0ac8d11e78

- Den AGB suche ich mir erst morgen aus.

- Gibt es dieses Teile auch als Kupplungsversion?
Habe nichts gefunden als VL3N mit Schott und 1/4" Gewinde
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N Koolance Schnellverschluss Schott G1/4" auf Stecker (High Flow) - VL3N 65158
Ansonsten muss ich das Teil im Link eben zwei mal nehmen und das passende gegenstück.
Würde am liebsten eine unterschiedliche Version nehmen, damit man die Schläuche am Mora beim transport untereinander verbinden kann, damit nicht zu viel rumbaumelt.
Aber wenn es dieses Teil nicht gibt dann halt eben nicht

- Ihr habt mich überzeugt und der Filter ist weg

- Wegen den Tüllen und Winkeln schaue ich heute abend bzw. morgen mal nach. Bin schon seit 11 Uhr an dieser Liste und so langsam verlässt mich mein denkvermögen

- vielleicht fliegt der power connect auch noch raus, aber ich lasse ihr erst mal drinnen. Löschen geht schneller wie neu suchen :d

- den Schlauchabschneider nehme ich lieber mir. Sonst will ich alles einbauen und wegen einen billigen Teil ist Feierabend. Und viel kostet er auch nicht


Ich hoffe ich habe keine Punkte von euch übersehen und alles überarbeitet.


Danke nochmals! (Kann man gar nicht oft genug sagen) :hail:


Gruß
Markus
 
Die von dir verlinkten Stecker (VL3N-MFG-P) gibt es nicht als Kupplung mit Schott und G1/4"-Innengewinde. Also die Schnellkupplungen im Warenkorb noch anpassen.
Brauchst du den Filter (unter der Pumpe im WK) noch zu etwas?
Zwei Schlauchklemmen für 5€ pro Stück?
 
Schade, aber naja, alles kann man wohl nicht haben :)

Der Filter war als Ersatzfiltereinsatz für den gelöschten Filter vorgesehen.
Die Schlauchklemmen habe ich im durchschauen des Shops entdeckt und dachte ohne auf den Preis zu schauen, die kann man bestimmt mal gebrauchen. Aber 10€ dafür? Nö

Hier wieder mal ein aktualisierter Link:
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/d13a9f572924383960f5f7787593a184


Gruß
Markus
 
naja jetz musste dich nur noch mit anschlüssen/winkeln beschäftigen und nen agb aussuchen
der rest schaut soweit passig aus (hab zumindest nix gesehen beim überfliegen^^)
 
Sieht gut aus.

Ich würd übrigens ruhig die PS Tüllen nehmen.
Habe es noch nicht geschafft dort den O-Ring rauszudrücken, wenn man von Hand anzieht.
Die halten sehr gut, haben nen guten Innendruchmesser und günstig sind sie auch noch.
 
Bin noch mal eure Punkte durchgegangen und habe die Skizze für eine bessere Übersicht geändert



Folgendes wurde im Warenkorb geändert:

3 Winkeladapter hinzugefügt
ein anderes T-Stück (spart einen Anschluss)
angepasste Menge an Anschlüssen mit Reserve
kein power connect
kein Fillport (nutze den Anschluss direkt im AGB bzw. versuchte über den Mora zu befüllen) - wird dies funktionieren wenn ich den Mora hochstelle?
Halterung und Passivkühler für das AE hinzugefügt

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/64e5715fd432eaa7f95874ce8ed60c10

Wegen den anderen Anschlüssen habe ich mich nach dem Ausschlussverfahren durch das Angebot gewühlt.
Aktuell habe ich noch folgende zur Auswahl. Gefallen tun sie mir eigentlich alle gleich. Nur leider erkennt man nicht, wo die von euch angesprochene Aussparung für den O-Ring vorhanden ist

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (3-Style) 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (3-Style) 63020
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (FatBoy) 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (FatBoy) 63250
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (High-Flow) 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring (High-Flow) 63021
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Enzotech 13mm (1/2") HF-G1/4-12 Schlauchtlle G1/4 mit O-Ring High-Flow Enzotech 13mm (1/2") HF-G1/4-12 Schlauchtlle G1/4 mit O-Ring High-Flow 63260
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool HF 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring "FatBoy" - Chrome Alphacool HF 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring "FatBoy" - Chrome 63303


Wäre schön wenn ihr mir dabei nochmal weiterhelfen könntet


Gruß
Markus
 
Afair haben alle Anschlüsse ausser 63021 eine O-Ring Nut
 
Danke für diese Info
Sind dann die restlichen vier Anschlüsse alle gleichmäßig zu empfehlen?
Kann nur optische unterschiede erkennen und von der größe her sind anscheinend alle fast gleich, oder?

Gruß
Markus
 
Ja, im Grunde ist es ne optische Sache, wobei der eine oder andere Anschluss etwas kleiner im ID ausfallen kann, obwohl alle in der gleichen Rubrik gelistet sind.
Ich hatte bereits alle der von dir verlinkten Anschlüsse im Einsatz und könnte dir keinen klaren Favoriten nennen ! Die Enzotech Tüllen glänzen beispielsweise sehr schön, Verarbeitung/Finish ist ganz weit vorne :) Wobei du davon im verbauten Zustand eh nicht mehr viel siehst :fresse: Die 3-Style Tüllen waren vor Jahren ziemlich beliebt und anfangs nur bei EK erhältlich. In letzter Zeit habe ich diese Tüllenart nur noch selten verbaut gesehen, sind scheinbar etwas aus der Mode gekommen :) Die Fatboy Tüllen sind gut und günstig. Wenn du damit 10mm ID Schlauch verwendest, sitzt selbiger sehr fest drauf. Die Alphacool Tüllen sind minimal dünner, aber auch gut.
 
Bin noch mal eure Punkte durchgegangen und habe die Skizze für eine bessere Übersicht geändert



Folgendes wurde im Warenkorb geändert:

3 Winkeladapter hinzugefügt
ein anderes T-Stück (spart einen Anschluss)
angepasste Menge an Anschlüssen mit Reserve
kein power connect
kein Fillport (nutze den Anschluss direkt im AGB bzw. versuchte über den Mora zu befüllen) - wird dies funktionieren wenn ich den Mora hochstelle?
Halterung und Passivkühler für das AE hinzugefügt
Du könntest das T-Stück (+Verschlusschraube) nochmal als Befüllhilfe am Mora anbringen, der Rest gefällt, nur der Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer aquro Stecker 2pol. fr Relaisausgang Aquacomputer aquaero Stecker 2pol. fr Relaisausgang 70035 ist jetzt über. Ansonsten seh ich ausser evtl. Lüfterkabel verlängerungen/Y-Adaptern nichts was fehlt oder sinnlos wäre.
 
So nun ist es passiert :d

Habe die Bestellung eben aufgegeben. :banana:
Leider waren manche Teile bei AT nicht vorrätig. Habe daher den CPU und GPU-Kühler, DFM und die AE-Halterung bei AC bestellt. Kostet auch nicht viel mehr und ich muss nicht lange darauf warten. Urlaub soll ja sinnvoll genutzt werden :fresse2:

Danke nochmals an euch für eure umfangreiche Hilfestellung :hail:

@ bundymania: Es sind nun diese hier geworden: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Alphacool HF 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring "FatBoy" - Chrome Alphacool HF 13mm (1/2") Schlauchanschluss G1/4 mit O-Ring "FatBoy" - Chrome 63303

@ VDC: Am Mora sind ja genügend verschlussschrauben, die ich zum befüllen nutze. Denke es langt auch so. Der Adapter flog raus. Lüfterkabel und so habe ich noch einiges hier rumliegen. Zur Not wird halt noch mal bestellt :)


Gruß
Markus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh