Hilfe bei guter HTPC-Zusammenstellung für HDTV

HDTV Fan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2007
Beiträge
28
Kann denn jemand mal eine leise HTPC Kombination für wirkliche HD Ansprüche zusammenstellen.

Sagen wir für ca. 1.300€!!!

Heutige HTPC müssen doch HD (mkv, H264, 1080p etc) darstellen können. Jeder kauft LCD oder Plasma - aber HTPC, die man dann fürs Wohnzimmer braucht, sind nirgends zu finden.
Ich suche seit Tagen eine gute Zusammenstellung - aber es ist nichts DA!

Mindest-Anfordeungen:
Athlon 64 CPU (leiser und stromsparender als Intel)
Festplatte: mindestens 500 GB
Graka: Ati 2600XT
DVB-S HD Karte
etc.

Hoffe, jemand hat Ahnung und kann das mal zusammenstellen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo HDTV_Fan :wink:

deine Frage hat zwar eigentlich nichts mit dem Thread zu tun, aber ich werd sie doch mal hier beantworten ;). Eigentlich sollen hier Konfigurationen gesammelt werden und nicht zusammengestellt.

Vom A64 würde ich abraten, da HD sehr viel CPU-Power braucht und Intel da die Nase vorn hat

Für 1300 € würde ich zu einem dicken S775 System greifen, z.B. sowas:

CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed ~170€
Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme ~50€
Board: Gigabyte GA-P35-DS4 ~130€
RAM: 4x Cellshock DIMM 1024MB PC2-5300U CL5-5-5-15 (DDR2-667) (CS2110650) ~220€
....... G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) ~223€
Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super ~109€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic ~60€
DVD Brenner: Samsung SH-S183A SATA ~30€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) ~80€
Netzteil: Corsair HX 520W ~80€

Das wären ca. 930 € für diese Sachen und somit noch 370 € für ein Gehäuse + DVB-S HD Karte, wenn du das 64 Bit OS schon hast :)

Bei Gehäuse kannst du z.B. mal nach silverstone kucken, die sollten sich schick im Wohnzimmer machen

Achso, sollte deine Suche hier zu große Ausmaße einnehmen, werd ich das ganze in nen extra Thread hier im Unterforum auslagern ;)
 
Hallo tigger,
danke erstmals für die schnelle Antwort. Ist wirklich nett.

Bei der Graka schlägst du die Ati X1950GT Super vor - ist die x2600XT nicht die bessere Karte. Habe über sie viel Gutes gelesen - gerade bei HDTV.

Noch ne Frage: Hat das Board einen HDMI Out - wäre beim Anschluss an den LCD doch wichtig, oder?

Beim Gehäuse müsstest du mir nochmal helfen. Bei Silverstone habe ich gelesen, dass das 16M durch die Lüfter zu laut sei, wie ist es mit dem Antec Fusion? - aber ich will mich da ganz auf Euch Experten verlassen.

Wie schon gesagt: RUHIG, LEISE und ein bischen was fürs Auge. Also welches Gehäuse würdet ihr bei dem Systenm empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1950gt ist leistungsstärker, die 2600er hat aber dafür einen chip oben, der den cpu beim decodieren entlasten soll.
Gehäuse sind geschmackssache, schau dich bei caseking um und such dir eins aus.
 
so, frisch verschobeen ;)

Ich merke grad, dass ich eben etwas verwirrt war, ich hab so Sachen wie HDMI auf die TV-Karte geschoben, aber die kriegt das Signal ja nur rein :p

Also wenn auf dem System nicht gespielt wird, ist die 2600XT auch ok. Die sollte ja auch noch bißchen günstiger als die X1950GT sein. Bei der hab ich nur gewusst, dass der Lütter recht leise sein soll.

Mit dem Gehäuse muss dir jemand anderes helfen, habe schon seit knapp 2 Jahren nen grauen Chieftec CS-901 und bin da net aufm Laufenden ;)

Am besten suchst du was aus, was dir gefällt und dann findet sich bestimmt ein Thread oder ein User, der dir sagen kann, ob die Sache was taugt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh