Hilfe bei Grafikkartenkühlermontage

lisa_19_87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
16
Hallo!

Brauche dringend Hilfe!!

Habe mir für meine Grafikkarte (ATI Radeon x1900 XTX) einen Kühler gekauft (Thermaltake Duorb) und habe jetzt Probleme beim montieren..

Der Kühler passt nicht auf die Karte, da auf dieser noch rote Kühlrippen montiert sind!

Könnte ich diese Rippen entfernen?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lieber nicht, sind ja nicht umsonst drauf. Aber du kannst dort wo die Lamellen von diesen Kühlrippen drauf sind die wegsägen, so dass dein neuer Kühler drüber passt.

Oder auf die darunterliegenden Bauteile nach Entfernen des originalen Kühlkörpers so kleine selbstklebende Speicherkühler draufkleben.
 
Hm... aber eigentlich kann das ja nich sein, dass ich da was wegsägen muss... das Ding muss ja da drauf passen, wenns dafür ist!!

Wenn ich die roten Kühlrippen wegmachen würde, würden ja die Lamellen vom Kühler drüber gehen und vielleicht so ausreichend kühlen..
Hinzugefügter Post:
http://www.silenthardware.de/review...oundup/thermaltake_duorb_im_detail/index.html

Da sieht man meine Karte plus den Kühler! Aber eben ohne diese Rippen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "roten Kühlrippen" ist der Spannungswandlerkühler.
Der kann theoretisch demontiert werden, was allerdings zur Folge hat, dass die Temperatur der s.g. PWMs ansteigen wird. Du musst die Temperaturen einfach eimal im Auge behalten und schauen ob sie über 100°C gehen - dann solltest du dir etwas überlegen.
Willst du die Lüfter vom DuOrb denn langsam oder schnell laufen lassen?
 
Das ist der Kühler der Spannungswandler. Normalerweise sollte der draufbleiben, da der DuOrb jedoch direkt draufbläst, denke ich geht es wohl auch ohne. Bei Larsch (silenthardware) hat es ja geklappt, allerdings hat der nur 'ne x1800gto. Probiers es ohne den Kühler aus und überprüf einfach dann mal die Temperaturen.
Edit: Mist! 1 Minute zu lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob der langsam oder schnell läuft.. keine Ahnung

Hab ihn an den normalen Stromanschluss angeschlossen, nicht am Fan-Anschluss!

Also ich denk der läuft schnell..
 
Ja, wenn er nicht geregelt wird, läuft er auf jeden Fall schnell ;)
Mach dir bei der Luftmenge, die abgeführt wird, keine Sorgen - die Spannungswandler werden absolut ausreichend gekühlt, auch ohne Extra-Kühlkörper.
 
Hab das ganze jetzt mal ohne den Kühlkörper der Spannungswandler eingebaut!

Ab wieviel Grad muss ich mir denn bei der VRM Temperatur Sorgen machen, bzw was ist normal oder noch verträglich?

Im Moment sinds GPU VRM 81 ° Grad, GPU 60° Grad und CPU 77° Grad unter Volllast!
Hinzugefügter Post:
Was auch seltsam ist, seit dem ich das jetzt drin hab, dass wenn die VRM Temperatur über 78° Grad ist ein komisches Geräusch zu hören ist, was sich in etwa so anhört wie wenn man ein stück papier in einen der Lüfter halten würde! Sobald ich dann wieder auf den Desktop zurückkehre ist dieses Geräusch verschwunden! (die Lüfter sind aber 100% sauber)

Wieviel Grad sind normal für VRM? Ab wann wirds kritisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß..

Da ist aber auch erst seit ein paar Wochen ein neuer Kühler drauf! Tut aber jetzt wirklich mal nix zur Sache :)

Weiß vielleicht jemand, wie heiß VRM werden darf?
Hinzugefügter Post:
Mittlerweile sinds 89° Grad (IST DAS NORMAL?) und dieses Geräusch hört man verstärkt, wenn man den Mauszeiger bewegt oder der PC beim Spielen das rukeln anfängt..
 
Zuletzt bearbeitet:
89° is noch normal, das Geräusch auch. Ich hatte bei über 95° allerdings Bildfehler mit meiner X1900XT.
 
Meine XTX ist selbst bei knapp über 120°C noch stabil. :fresse:

Ich würde sagen und 85°C sind die Temperaturen ok, bis 100°C geht es noch. ;)
 
Die Bildfehler hatte ich mit dem alten Kühler eben auch, aber schon bei 90° Grad, darum hab ich mir ja den neuen Kühler besorgt!

Gestern beim Testen hatte die Grafikkarte 75 ° Grad und die VRM Temperatur ging auf 103° Grad!!!!

Hab das ganze dann mal ca ne halbe Stunde so laufen lassen, bis es dann anfing zu rauchen und zu stinken.. Also ich glaube nicht, dass die 103° Grad noch ok sind...

Das Geräusch habe ich auch behoben, kam vom Prozessorkühler!

Werde jetzt noch versuchen, die Speicherkühler auf die Spannungswandler zu kleben.. vielleicht funktioniert das dann ja!

Und wenn nicht, muss der alte Kühler wieder drauf...

Finds nur eine riesen Frechheit, dass der Thermaltake Duorb für die x1900 xtx angeboten wird und dann nicht draufpasst!
 
Wenn es wirklich schon Anfing zu Rauchen und zu Stinken,kann es gut möglich
sein das was kaputt ist.Der Th.-Kühler hat 4 längliche Kühlkörper dabei die für
die Spannungswandler gedacht sind.Die sollte man schon raufmachen+die 13
Kühlkörper die für die Speicher gedacht sind.Grad die Spannungswandler ver-
ursachen wenn sie zu heiß werden Bildfehler.Dachte eigentlich das die bei den
1900XT besser sind als bei der 1950 Pro.
 
Hab ich auch schon versucht, mit den 4 länglichen, aber die bringen überhaupt nix! Habs auch mit den Speicherkühlern versucht, auf den Spannungswandlern, aber hat auch nix genützt... Wurde alles genauso heiß!

In der Anleitung steht ja drin, dass die 4 länglichen nur bei der NVidia Karte gebraucht werden! Also hab ich erst mal 8 von den Speicherkühlern verwendet. Die restlichen 5 hab ich nicht gebraucht!

Letztendlich hat mich das ganze jetzt das komplette Wochenende gekostet und es ist doch alles beim alten geblieben! Schick das Teil jetzt zurück!

Bräuchte aber trotztdem nen Kühler für meine ATI x1900 XTX, da der Originalkühler auch nicht wirklich was bringt (GPU Temp: über 90° Grad). Hätte vielleicht jemand ne Empfehlung für ´nen passenden Kühler? Der auch 100% passt und gut kühlt! Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit einem guten Kühler auf dieser Grafikkarte...
 
Würde direkt unter der Grafikkarte beim Gehäuse die Bleche wegmachen und ein
Lüfter ranmachen der die heiße Luft nach draußen pustet.Was anderes fällt mir
jetzt nicht ein.Und irgendwie versuchen noch einen Lüfter anzubringen der direkt
auf die Spannungswandler pustet.
Hinzugefügter Post:
Zusatz:
Wenn dann kannst du dir den AC Accelero S1 holen +2 Kühler rauftun,der soll
gar nicht so schlecht sein und ist auch nicht so Teuer.Der hat außerdem so ein
Kühlblech dabei für die Spannungswandler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie macht man die Kühler beim Accelero drauf?

Genau unter den Spannungswandlern hab ich einen Lüfter eingebaut... Der aber auch nichts bringt! Muss dazu sagen, dass ich ein ziemlich kleines Gehäuse habe und wirklich sehr
wenig Platz drin ist...

Gibts noch andere Alternativen, der sieht nämlich aufm Bild nich so überzeugend auf, wie der Duorb!
 
Frag ab besten nochmal hier im Lukü-Quatsch-Thread nach.Vielleicht hat ja da noch einer ne Idee.Von welchem Hersteller ist überhaupt die Grafikkarte?
 
Kauf dir einen Accelero S1 für nicht mal 15€ und dazu ein 120er Lüfter (1000U/min reicht easy aus). Da ist auch ein VRM Kühler dabei, der wird verschraubt und ist größer als das Original. Das kostet dich kaum 20€ (+Versand) und ist DEUTLICH besser und leiser als der DuOrb.

Das ist wohl das einfachste. Und auch wenn es nichts zur Sache tut, die 77° CPU sind echt zu viel.
 
Wollt sowieso nochmal drauf zurückkommen!

Was kann ich denn machen, damit CPU kühler wird! Hab vor kurzem erst nen neuen Kühler gekauft! Scythe Mine Cooler.... und die wird fast immer so ca. 80 ° Grad heiß!! Hab den Kühler gestern extra nochmal neu montiert, aber das hat auch überhaupt nix gebracht! Der kühlt genauso wie der alte, der vorher drauf war... Der CPU ist ein Prescott.. habe gehört, die werden sowieso ziemlich heiß?!

Könnte das noch an was anderem liegen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh