hhtoprakhh
Enthusiast
Hallo erstmal an alle,
Habe mir Gestern das GIGABYTE GA-P35 DS4 gekauft und es dann auch gleich in betrieb genommen.
Jedoch habe ich immoment grössere schwierigkeiten was die temperatur angeht und was das Übertakten betrifft.
probleme:
1.) Ich haber mir neue Wärmeleitpaste gekauft und sie über den gereinigten CPU neu aufgetragen (etwa 0.5 - 1 mm dick ) dann den ARTIC FREEZER 7 Pro drauf. Nun merke ich das ich beim standart Takt mienes E6600 ( 2.4GHZ ) unter last schnell bei 65 ° C und mehr bin selbst wenn der Kühler auf voller tur dreht. Beim alten mainboard ( ASUS P5B ) hatte ich 3.1 GHz und die Kühlleistung mit dem selben Kühler was viel besser unter lassst im schnitt ~ 55 °C @ 3.1 GHz wie gesagt.
2.) Ich schaffe es nicht mit dem neuen Board ansatzweise an die 3.0 GHz ranzukommen. vorher schaltet sich der rechner beim Booten wieder ab und ladet die Default settings. Jedoch muss ich doch eigentlich viel mehr aus disem Mainboard raus kriegen als wie bei meinem alten. Was die Voltages angeht ist mir das auch neu mit diesem Mainboard. Auswählen kann ich +0.1v u.s.w nach oben hin.
3.) Im BIOS register PC HEALTH steht unter dem Punkt bei mir DDR18V ein Rotes FAIL. Was genaures dazu kann ich nicht sagen da ich es mir nicht erklären kann was das zu bedeuten hat, alle anderen Punkte werden als OK aufgeführt.
Ich hoffe das mir hier jemand bei meinem Prob helfen kann.
Mein SyS:
Intel C2D E6600
Gigabyte GA-P35 DS4
Tagan 550 Wat Netzteil
2GB OCZ Sly Ready 1066 MHz
MSI Geforce 8800 GTS
Samsung 250 GB HDD
Artic freezer 7 Pro CPU KÜhler
Habe mir Gestern das GIGABYTE GA-P35 DS4 gekauft und es dann auch gleich in betrieb genommen.
Jedoch habe ich immoment grössere schwierigkeiten was die temperatur angeht und was das Übertakten betrifft.
probleme:
1.) Ich haber mir neue Wärmeleitpaste gekauft und sie über den gereinigten CPU neu aufgetragen (etwa 0.5 - 1 mm dick ) dann den ARTIC FREEZER 7 Pro drauf. Nun merke ich das ich beim standart Takt mienes E6600 ( 2.4GHZ ) unter last schnell bei 65 ° C und mehr bin selbst wenn der Kühler auf voller tur dreht. Beim alten mainboard ( ASUS P5B ) hatte ich 3.1 GHz und die Kühlleistung mit dem selben Kühler was viel besser unter lassst im schnitt ~ 55 °C @ 3.1 GHz wie gesagt.
2.) Ich schaffe es nicht mit dem neuen Board ansatzweise an die 3.0 GHz ranzukommen. vorher schaltet sich der rechner beim Booten wieder ab und ladet die Default settings. Jedoch muss ich doch eigentlich viel mehr aus disem Mainboard raus kriegen als wie bei meinem alten. Was die Voltages angeht ist mir das auch neu mit diesem Mainboard. Auswählen kann ich +0.1v u.s.w nach oben hin.
3.) Im BIOS register PC HEALTH steht unter dem Punkt bei mir DDR18V ein Rotes FAIL. Was genaures dazu kann ich nicht sagen da ich es mir nicht erklären kann was das zu bedeuten hat, alle anderen Punkte werden als OK aufgeführt.
Ich hoffe das mir hier jemand bei meinem Prob helfen kann.
Mein SyS:
Intel C2D E6600
Gigabyte GA-P35 DS4
Tagan 550 Wat Netzteil
2GB OCZ Sly Ready 1066 MHz
MSI Geforce 8800 GTS
Samsung 250 GB HDD
Artic freezer 7 Pro CPU KÜhler
Zuletzt bearbeitet: