Hilfe bei G-skill ripjaws

MaBal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2015
Beiträge
4
Hey

Bin neu hier und bräuchte Hilfe. Geht um folgendes :

Mein System:
Gigabyte GA-X58A UD5 Bios neuste
i7 970 sockel 1366
(vorgänger Speicher Nanya 3x2 gb läuft perfekt CL7)

Habe mir folgenden Speicher gekauft:

G-skill ripjawsX DDR3-1600 PC3-12800U 8GB dualkit - davon 2

Im Bios erkennt er zwar die 16 gb aber die Latenzen nicht. Im XMP-Profil habe ich schon die Latenzen manuell geändert ( 9-9-9-24 2)
aber stabil lief es dennoch nicht. Auch lief er nicht mit 1600mhz. Bluescreens(auch bei Kaltstarts) und diverse Fehler bei Bildbearbeitung etc.

Kann mir jemand da vielleicht etwas behilflich sein. Bin kein Hardware crack, aber etwas Erfahrung habe ich schon.
Danke vorab schonmal . Falls ich noch ne wichtige Info vergessen habe, liefere ich die natürlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal Bios Defaults laden!

Und dann einzelne Ram Riegel und ggf. Slots mit Memtest ( nicht unter windows ) durchtesten.

Ergebnisse Posten :-)
 
Ich dachte das Problem liegt viel mehr daran, dass das GA-X58A UD5 nicht mit dem Speicher kann. Und ich diverse Dinge manuell im Bios ändern müße.

Ist es denn Grundsätzlich so das mein board diesen Speicher erkennen sollte bzw die timings korrekt aktualisieren sollte ?
Denn hier bei g skilll ist mein Gigabyte brett nicht in der QVL
 
Normalerweise läuft nahezu jeder Speicher auf jedem Board, solange es dafür gebaut wurde.
DDR3 läuft nicht auf nem DDR4 Board ;-)

Es kann zwar immer mal zu Problemen kommen, gerne bei Vollbestückung, aber dass es gar nicht funktioniert ist eher die Außnahme.
Ebenso können weder Board noch Ram Hersteller alle möglichen Konstellationen testen, da der Aufwand enorm hoch wäre.
Daher ist nicht immer jedes Board bei den Ram Herstellern gelistet und umgekehrt.

Beim Wechsel von Board oder Ram ist es immer erst mal sinnig, Defaults zu laden (bevorzugt) bzw die Ram Settings usw auf Auto zu stellen.
Und wenn es bei Voll oder Misch Bestückung zu Problemen kommt, erst mal Riegel einzeln mit Memtest prüfen.
 
Danke. Das ist mir bekannt. Mischbestück. ist bei mir nicht der Fall und Vollbest. auch nicht.

Habe z.Z. 2 von 4 Riegel laufen (8 gb).In welche slots ich bestücken darf, weiss ich auch (siehe Handbuch) Soweit alles stabil.
Nur eben nicht mit 800mhz(1600 dual channel). Sondern laut CPU-Z mit 666mhz 9-9-9-24-174-Com.Rate 1T

Dennoch danke dir erstmal soweit. Werde mal weiter austesten.
 
Dann solltest Du dich nun mal etwas intensiver mit der Materie befassen und Dir das nötige Wissen zu deiner CPU, dem Speichercontroller und dem OC dieser Kombination anlesen.

Spezifiziert ist Deine CPU nur mit DDR3-1066. Sprich alles da drüber "kann" ... muss aber nicht.



ich kenne mich nun zwar weder mit Deinem Board und explizit mit dem OC Deiner CPU aus,

ABER wenn ich Google richtig bemüht habe, muss Du wohl die "Uncore" Geschichte richtig einstellen.

Dein Board sollte das laut Google auch unterstützen!

04170342508l.jpg


Quelle:

Overclock3d.net
 
Hallo

Nur der "Info" halber :
Ich habe es auch mit dem Uncore-Versuch nicht hinbekommen, die gesammten 16GB anständig zum laufen zu bekommen. Wohl auch
weil hier mein Hardware-Wissen b.z.w. Erfahrung an Grenzen stoßen.
Ich habe mir natürl. den link oben angeschaut und versucht mich da etwas einzulesen. Aber das Ergebniss war das gleiche:

16 gb werden erkannt, jedoch zieml. instabil (mem.bluescreens, Fehler in Bild.b.a.software + Windows7 etc)

Also belasse ich es z.Z. bei den installierten 8GB. Die laufen total stabil bei: dual 666 mhz - 9-9-9-24-174 1T

Falls jemand hier über den thread stolpert der exakte Werte angeben kann, wäre ich dankbar. Mögl.w. jmd mit gleicher Hardware.
Erfahrungen u. Tips wären hier gold wert. Schaue weiterhin hier rein.

Danke an MRCS !!
 
Hallo,

wenn ich das verstanden habe, laufen 2x4 GB Rip-Jaws ohne Probleme. Nur 4x4 GB dann nicht.
Schon mal die beiden Speicher-Kits gegengetestet. d.h. jeweils 2x4 GB gestestet (Memtest).
Nicht das evtl. ein Speicher von einem Kit ein Defekt hat.

Auf der Gigabyte Homepage werden von G-Skill nur die 2x2 GB Kits als kompatibel angegeben.
Soweit ich die QVL durchgeflogen habe, sind keine 4GB Speicher für dein Board freigegeben. Mmmhhh.
Ansonsten würde ich, wenn das noch möglich ist, den Speicher zurückgegeben.
Nach meiner Erfahrung läuft ein Speicher entweder sofort oder gar nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh