Hilfe bei evtl. 17 " TFT Kauf

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hi Leute

Da ich seit einigen Tagen mein Zimmer "grundlegend" umgestaltet habe, unter anderem auch meinen Schreibtisch hatte ich mir eigentlich gewünscht meinen grossen, klobigen und alten 19 Zoll CRT Monitor entgültig von meinem Schreibtisch zu verbannen.

Ich wollte wohl auf einen 17" TFT Monitor umsteigen , die ja in etwa die Größe meines Monis erreichen und kaum Platz verbrauchen. Anforderungen sind eigentlich recht hoch, wenn man das so sagen darf. Ich sitze täglich mehrere Stunden vorm PC und möchte auch ein dementsprechend sauberes und gutes Bild haben. Wenn ich zocke, dann relativ aufwendig, also egoshooter und schnelle rennspiele, was die auswahl an 17Zöllern ja schon stark einschränkt.

- Preis ungefähr 400-500 Euro
- unbedingt DVI Anschluss
- unbedingt eine schnelle Reaktionszeit, möchte kein Schlierenbild bei schnellen Bewegungen
- sollte möglichst gut "runter interpolieren " können, da ich fürchte dass meine graka (9800er radeon ) nicht dauerhaft so hohe auflösungen flüssig schafft

hm ich hab mir da schon mal n paar gedanken gemacht und mich auch in meiner umgebung (münster) erkundigt, leider is die auswahl dort alles andere als gross und ich wollte das ding eigentlich vorher schonmal richtig gesehen haben , bevor ich einen nehme, es sei denn es wird von mehreren ganz eindeutig und sicher bestätigt , dass ein tft ganz besonders gut ist.

Ich hänge grade zwischen zwei firmen, genauer gesagt zwischen 2 modellen:

Samsung Sync Master 172 T (Preis ungefähr 500)

LG 1710B (Preis 420-430)

hätte mich auch für nen Eizo interessiert, leider wurde der nirgends verkauft und ich weiss auch nich wie gut der ist.

gibt es von LG noch n besseres modell als das oben genannte? sind die 16ms eher als werbegag zu sehen, weil der deutlich teurere samsung ja "nur" 25ms hat.

hoffe mal reichlich hilfe, welchen fändet ihr besser, welche anderen modelle fallen euch ein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde dir den Belinea 101715 empfehlen, weiss aber nicht was der für nen Anschluss hat...

Greetz
aCiD
 
Ich hatte einmal einen Belinea und niemals wieder. Der Support war unglaublich schlecht, als mein 1 Monate altes gerät Bildfehler hatte hab ich dort angerufen und habe ein neues Gerät erhalten. Aber es war ein repariertes Gerät. Naja soviel dazu. Leider war der D-Sub Stecker verbogen. Hab dann wieder ein Gerät bekommen und bei dem war das Gehäuse nicht richtig zu. Naja der dritte war dann wieder ein ganz neuer TFT.
Belinea nie wieder.
 
Entweder den: http://www.geizhals.at/deutschland/a61011.html

oder den : http://www.geizhals.at/deutschland/a53651.html

Ich würde fast zum Eizo tendieren, wegen den 5 Jahren Garantie, weil qualitätsmäßig nehmen sich die Monitore beide nix. Ich habe den Samsung 172X, davor hatte ich den Eizo L557 und kann daher sagen, dass beides klasse TFTs sind. Das Eizo-Design war mit allerding zu bieder. Das Samsung ist dagegen ein 180° Wende zum Positiven: SEHR geiles Design und SEHR gutes Panel.

Daher mein Rat: Augen auf bei TFT-Kauf, man hat nur 2 Augen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den X73 von Sony. Kann alle Spiele spielen und das in jeder Auflösung, ok minimal spiel ich 1024x768. Aber auch 800x600 sieht super aus. Hat DVI Anschluss und sieht auch noch super aus. Eindeutig zu emfehlen. Kannst ja mal bei www.prad.de vorbeigucken und die Erfahrungen anderer angucken.
 
hab grad meine neue gamestar hier liegen kann dir mal den gamestar vergleichungstest sagen also

1. Sony SDM HX73 NOTE: 1,7 PREIS:630€
2. Samsung Syncmaster 172X NOTE: 1,8 PREIS:570€
3.Fuyitsu-Siemens C17-3 NOTE: 2,1 PREIS: 400€
.
.
.
6. IIyama Prolite E431S NOTE: 2,7 PREIS: 460€

der sony mit 16ms is der beste für den zocker leider nen bischen teuer
der siemens is preis-leistungs-sieger aber sieht scheiße aus (find ich :d )
eizo wurde nicht geteste. zumindest net bei den 17" nur bei den 19" da war er aufm 3. Platz
 
hm. ich danke schonmal für die vielen vorschläge. aber das ganze verwirrt glaub ich mehr als das es mir weiterhilft. scheinbar hat jeder seinen eigenen fav. gefunden. mit den vorschlägen für "ganz besonders gute " tfts hatte ich gehofft, das hier gleich 5 oder mehr leute ein und das selbe modell nennen ^^ aber scheinbar kann man keinen wirklichen hersteller da herausstellen, geschweige denn ein modell. so gesehen würd ich dann doch lieber in meiner oben angegebenen auswahl bleiben oder kann mir einer von einem dieser modelle ganz deutlich abraten? denn die beiden teile hab ich auch schon wirklich in aktion gesehen und ziehe sie demnach mir "unbekannten" modellen vor.

wenn ihr entscheiden könntet, würdet ihr eher zum samsung oder zu lg gehen? was soll am samsung besser sein, immerhin ist er deutlich teurer?
achja noch ne kurze frage zum kontrast. da steht häufig 400:1 oder 550:1 , was bedeuten diese werte und ist das besser wenn die zahl höher ist? wo wirkt sich besserer kontrast aus? wenn viel licht auf den moni fällt oder wo merkt man das deutlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frankenheimer ich kann dir den test scannen wenne wills..^^
ich würde das samsung nehmen die machn wirklich spitzen tft's
wenn du richtig zocken wills (ut 04 usw.) musst du aber schon zum Syncmaster 172X greifen der kostet bischen mehr (~50€) is aber wirklich sehr gut einzige alternative wär der sony der wirklich hammer aussieht aber keine höhenverstellung hat und 630€ kostet. der samsung hat nicht ganz so leuchtene farben wie der sony ist aber genauso scharf. manko beim samsung ist das man die tasten für das osd nicht so gut lesen kann. der sony bietet mit 2x vga und 1x dvi die bessere ausstattung.

HIER
der samsung


HIER ein guter shop die auf anfrage vielleicht auch die tft's auf pixelfehler kontrollieren

hoffe dir geholfen zu haben
 
Also nochmal ;),
Eizo ist und bleibt der beste TFT-Hersteller. Da kannst du bei jedem Test sehen und von jedem, der schon mal vor einem Eizo gesessen hat, hören.

Die Qualität in Verarbeitung und Bild ist einfach ungeschlagen. Ich hatte bisher ein CTX 15" TFT, 1 Eizo L365 15" TFT, 2 Eizo L565 17" TFTs, ein Video7 L17 17" TFT,nen Syncmaster 191T 19" TFT und nun ein Samsung 172X 17" TFT.
Ich denke, dass ich mit gewissem Recht sagen darf, dass Eizo sehr gute TFTs herstelllt. CTX war grausam, Video7 akzeptabel aber bei weitem schlechter als Samsung oder Eizo.
Samsung baut schon sehr sehr gute Displays, aber Eizo setzt dem ganzen noch die Krone auf. Mach dir einfach mal die Mühe und schau im Prad.de Forum nach und lies dir Erfahrungsberichte zu Eizo durch.Nebenbei sei noch erwähnt, dass EIZO der EINZIGE Hersteller ist, der 5 Jahre Garantie auf seine Produkte gewährt. Wenn das kein Qualitätsbeweis ist, weiß ich auch nicht.

Du musst dich nicht verwirren lassen. Jeder schreibt hier, dass sein TFT toll ist. Das mag ja auch für die bestimmte Person zutreffen, aber grade bei TFTs ist die Einschätzung und Bewertung sehr subjektiv. Besonders fällt dies beim Punkt "Schlierenbildung" auf. Für dich kann ein TFT frei von Schlierenbildung sein, für jmd. anderen aber unzumutbar. Ich verlasse mich deshalb lieber auf objektive Testverfahren.
 
gut, dann werde ich mir erfahrungsberichte zu samsung und eizo monitoren sammeln mir kommt der lg aber relativ gut vor, auch in dem test, den rigo hier gepostet hat, kommt er sogar fast an den eizo ran, preislich ist der natürlich um einiges interessanter als der eizo oder der samsung, aber wie gesagt ich werde da nochmal schauen. achja vielleicht tut das ja noch was zur sache, was ich mit dem monitor hauptsächlich mache bzw. wie hier die umgebung ist:

der monitor steht im keller und im raum hier hab ich keine fenster, es fällt also null sonnenlicht hier auf den monitor, was sich hoffentlich postiv bemerkbar macht. die meiste zeit würde er zum surfen , arbeiten (phoshop, macromedia) usw. benutzt werden, wenn ich mal spiele, dann häufig rennspiele und sowas wie wolfenstein, aber auch viel strategie, was ja den monitor nich ganz so belastet. so ganz krasse spiele wie quake oder unreal also mit extrem schnellen bewegungen wohl nicht, ich weiss nich ob ich dann überhaupt zwischen 12,16 oder 25ms unterscheiden kann. ich arbeite eigentlich allein davor, also wieviel man seitlich davon noch sehen kann is eher nebensächlich, schön wenn man nen grossen blickwinkel hat, aber ich wollte ihn mir direkt vor die nase stellen.
 
den hersteller angaben von 12ms, 16ms oder 25ms kann man eh net trauen. wenn du nicht soviel action zockst dann ganz klar eizo. is insachen tft's einfach das nonplusultra mein onkel hat nen eizo 18" für ~1600€ der is einfach nur derbst geil. wenn du im keller wohnst ist der kontrast und die helligkeit sehr entscheident. das beste ist eigentlich immer: selber angucken. und das buget is auch immer entscheidend aber soo teuer sind die eizo auch nicht mehr. der trend überhaupt geht zum tft deswegen werden die auch billiger.
 
Frankenheimer schrieb:
Hi Leute

Da ich seit einigen Tagen mein Zimmer "grundlegend" umgestaltet habe, unter anderem auch meinen Schreibtisch hatte ich mir eigentlich gewünscht meinen grossen, klobigen und alten 19 Zoll CRT Monitor entgültig von meinem Schreibtisch zu verbannen.

Ich wollte wohl auf einen 17" TFT Monitor umsteigen , die ja in etwa die Größe meines Monis erreichen und kaum Platz verbrauchen. Anforderungen sind eigentlich recht hoch, wenn man das so sagen darf. Ich sitze täglich mehrere Stunden vorm PC und möchte auch ein dementsprechend sauberes und gutes Bild haben. Wenn ich zocke, dann relativ aufwendig, also egoshooter und schnelle rennspiele, was die auswahl an 17Zöllern ja schon stark einschränkt.

- Preis ungefähr 400-500 Euro
- unbedingt DVI Anschluss
- unbedingt eine schnelle Reaktionszeit, möchte kein Schlierenbild bei schnellen Bewegungen
- sollte möglichst gut "runter interpolieren " können, da ich fürchte dass meine graka (9800er radeon ) nicht dauerhaft so hohe auflösungen flüssig schafft

hm ich hab mir da schon mal n paar gedanken gemacht und mich auch in meiner umgebung (münster) erkundigt, leider is die auswahl dort alles andere als gross und ich wollte das ding eigentlich vorher schonmal richtig gesehen haben , bevor ich einen nehme, es sei denn es wird von mehreren ganz eindeutig und sicher bestätigt , dass ein tft ganz besonders gut ist.

Ich hänge grade zwischen zwei firmen, genauer gesagt zwischen 2 modellen:

Samsung Sync Master 172 T (Preis ungefähr 500)

LG 1710B (Preis 420-430)

hätte mich auch für nen Eizo interessiert, leider wurde der nirgends verkauft und ich weiss auch nich wie gut der ist.

gibt es von LG noch n besseres modell als das oben genannte? sind die 16ms eher als werbegag zu sehen, weil der deutlich teurere samsung ja "nur" 25ms hat.

hoffe mal reichlich hilfe, welchen fändet ihr besser, welche anderen modelle fallen euch ein?


für dein vorhaben scheint der LG 1710B/P die ideale Wahl zu sein, allerdings solltest du schon die 20 euro mehr investieren und dir gleich die "P" Version zulegen. diese hat neben der privot-funktion auch einen höhenverstellbaren standfuß !!! was meiner meinung nach ein enormer vorteil ist

bedenke auch, dass 17zöller mit einer nativen auflösung von 1280*1024 definitiv NICHT GUT auf 1024*768 interplieren können

der L1710 hat ein hochmodernes S-IPS Panel, welches ihm ermöglicht eine nahezu perfekte bildqualität mit einer sehr guten reaktionszeit zu vereinigen (16ms)
darüber hinaus bietet er einen DVI-Anschluss (kabel sind alle mitgeliefert)
 
Zuletzt bearbeitet:
verwenden denn l1710p und 1710b nicht das gleiche panel? ich hatte den unterschied nur darin gesehen, dass man den monitor drehen kann und dass er eben, wie du schon sagst einen höhenverstellbaren fuß hat. achja, einige user im prad forum meinten, dass der 1710b ein klein wenig probleme mit der gleichmäßigen ausleuchtung und der darstellung eines tiefen schwarz hat, ist das problem beim 1710p auch noch vorhanden?
 
sorry, hab editiert, beide geräte bieten ein S-IPS Panel, wobei der L1710B (den es ja schon viel länger gibt) anfangs ein anderes panel hatte

das problem mit der gleichmäßigen ausleuchtung ist mir auch schon aufgefallen, allerdings nicht ungleichmäßig, sondern in der vertikalen (von oben nach unten wirds etwas heller) der treiber des LGs ist aber gut genug, das wieder auszugleichen

allerdings ist das kein problem der LGs allgemein, meine mutter hat einen 17" Belinea, auch hier kann ich Unregelmäßigkeiten in der ausleuchtung feststellen

aber ich kann dir jetzt schon sagen:
wo ich von nem 17" CRT auf nen 17" TFT gewechselt habe, wollte ich meinen augen nicht trauen ...
plötzlich bekam ich das ganze forum auf den monitor :bigok:
die schärfe ist so dermaßen scharf, dass man förmlich sehen kann, dass jeder pixel der nativen auflösung (1280*1024) wirklich existiert, man kann jeden sehen !!!
schließt man diesen monitor noch über das DVI-Kabel an, ist eine bildjustierung überhaupt nicht mehr nötig !!! der monitor wird automatisch völlig ausgefüllt :)
 
SilverWizard schrieb:
@ frankenheimer

ich wüsste gern wie du dich entschieden hast

gar nicht :( ich bin heut nochmal in münster gewesen und hab mir da die ganzen 17" tfts angeschaut, darunter auch die lgs. naja ich werde, obwohls ja eigentlich nicht stimmt das gefühl nich los, dass sie dennoch kleiner sind als mein 19zoll crt. deshalb spare ich jetzt auf 19" tfts und warte mal , bis man sehr gute , und auch spieletaugliche geräte im bereich von 500euronen bekommen kann. denn so wie ich das gelesen habe, fahren die mit der gleichen "festen" auflösung wie 17" tfts und in games brauche ich dann auch nicht höher stellen als bei 17" tfts.
 
du könntest dir auch ein 18" TFT kaufen ;) die gibts ja auch noch und die sind auf jeden fall so gross wie ein 19" CRT
 
Also ich habe den Samsung 172X und finde den echt super!Cooles Design,super Panel und en guter Herstellersupport.Was will man mehr?!Kostet allerdings ~550€.
 
SilverWizard schrieb:
du könntest dir auch ein 18" TFT kaufen ;) die gibts ja auch noch und die sind auf jeden fall so gross wie ein 19" CRT
merkwürdigerweise sind 18" tfts scheinbar teurer als 19" tfts. vielleicht guck ich auch falsch :fresse:
 
Am besten du schaust dich mal auf www.prad.de um. Da gibts ein Super Forum und mit vielen Leuten die unterschiedliche TFT's haben und die dir sagen können was gut ist oder nicht.

Ich würde dir trotzdem den Acer Al1731m empfehlen, den ich mir so schnell es geht auch anschaffen möchte ( Blöder alter 17" geht mir auf den Sack :d).

http://www.geizhals.at/deutschland/a59136.html

Das Gerät hat deinen DVI Anschluss, ist für Gamer gut geeignet und hat ein sehr edles silbernes Gehäuse. Und die Garantie von Acer soll auch nicht schlecht sein ! :bigok:
 
@Frankenheimer

Ich werde mir jetzt einen LG 19" kaufen und dann kann ich dir ja mal einen Erfahrungsbericht schreiben. ;)
Das Dingen hat ein S-IPS Panel -> siehe prad.de und kostet 570€.
Im Moment habe ich einen 19" Medion (von Aldi :fresse:) der dann durch den LG 1910B ersetzt wird. Dann kann ich auch beurteilen, ob das ganze wirklich 1" größer ist bzw. aussieht.
Den Userberichten zufolge soll der ein absoluter Geheimtip sein, weil es ja am Anfang noch eine Falschaussage seitens LG dazu gab. Die hatten damals statt den S-IPS Panels MVA Panels eingebaut, die natürlich grottenschlecht waren....


MfG

$chakal
 
@cosairmicro: bei prad bin ich jetzt schon angemeldet, hilfe und testberichte findet man da ganz gut nur das einzige problem ist halt jetzt noch, dass die ganzen guten 19zöller oberhalb meiner max. preisgrenze liegen. sobald sie in die 499euro regionen kommen geht das in ordnung.
@schakal: jo kannst ja mal deinen testbericht dann abgeben. aber hat der nicht im vergleich zu den 17zöllern von lg 25 statt 16ms?
 
Ja. Der LG hat 25ms Reaktionzeit.
Aber wie gesagt, bei Prad gibt es genauere Datenblätter und ausführlichere Userberichte. ;)
 
Bei 19" würd ich sagen klar der Iiyama Prolite......hab ihn selber und bin absolut begeistert !! Kannst auch bei Prad gucken, den haben inzwische sau viele und alle zufrieden !

Bei 17" würd ich auch den Acer AL1731m empfehlen, da er wie oben schon gesagt absolut gut für Spiele ist, Super Design und klasse Service !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh