Hilfe bei der Zusammenstellung meines Gamer-Pc 2.0

basti1301

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2016
Beiträge
252
Hey,;)
Ich suche einen Gamer-Pc:
Problemlos zocken? ohne ruckler,auch Spiele die neu rauskommen(mit guter Grafik)
Welche Spiele? z.B.: ARK: Survival Evolved,GTA oder Cities Skyline(Stadt mit 80.000 Einwohner)
Welche Auflösung? Full-HD
Wie viel FPS brauchst du? 30-80fps
Und wie hoch ist das Budget? max.1200€

Selber zusammengestellt oder einen fertigen,schick mir eure Vorschläge.


Hier die Vorschläge,die ich schon bekommen habe.Schließt euch einen Vorschlag an oder macht selber einen....wenn Ihr einen Vorschlag nicht gut findet auch bitte schreiben!


AGANDO agua 6575i5 plus(selber konfiguriert)
AGANDO Shop - Gaming-PC Komplettpaket AGANDO agua 6575i5 plus AGANDO agua 6575i5 plus 104761

Gehäuse:
Aerocool V3X Advance Devil Red
Netzteil:
be quiet! Pure Power 600 Watt (80+)
Mainboard:
MSI H110M ECO, Intel H110
Prozessor:
Intel Core i5 6500 4x 3.2GHz
Cooler:
Alpenföhn Sella
RAM Speicher:
16GB DDR4-RAM PC-2133 (2x 8GB)
Grafikkarte:
AMD Radeon RX 480 GTR 8GB, XFX Blac...
Festplatte:
SSD 250GB Samsung 750 Evo MZ-750250
2. Festplatte:
1000GB S-ATA3 EcoGreen
Laufwerk:
DVD-Brenner 24x Dual-Layer
Soundkarte:
7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium 64-Bit
Tastatur:
MARS Tacens MCP0 Gaming Tastatur & ...
Maus:
Maus aus Tastatur/Maus-Set
Bildschirm:
Samsung S24D300H (24")
Bildschirm-Kabel:
VGA-Kabel + VGA-DVI Adapter
Garantie:
36 Monate Garantie & Support
Service:
6 Monate Vor-Ort-Pickup-&-Return
-------------------------------------------------------------------------------------

Oder bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de die Teile alle zusammen einbauen lassen

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php

----------------------------------------------------------------------

https://www.alternate.de/ALTERNATE/...extlinks/Alternate&zanpid=2205946302024754176 (fertiger Pc)

-----------------------------------------------------------------------



CPU: Intel® Core™ i5-6500, 4× 3200 MHz, Turbo bis zu 3600 MHz
•CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel 1155/1151/1150
•1. Festplatte: SSD 240 GB Kingston SSDNow UV400 (500 MB/s lesen | 500 MB/s schreiben)
•2. Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
•Speicher: 16384 MB DDR4-RAM, 2400 MHz, Kingston
•Grafik: ASUS STRIX-GTX1060-6G GAMING, GeForce® GTX 1060, 6144 MB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, PCIe 3.0, DirectX® 12, inklusive GeForce® Experience™
•Mainboard: ASUS H110M-A, Sockel 1151, Intel® H110 Chipsatz, 4× SATA III (6 GBit/s), 2× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe X16, 2× PCIe X1, 2× PS/2, 8-Kanal HD Audio
•1. opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
•Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
•WLAN: 300 MBit/s WLAN-Karte - RT3690 Chipsatz, 2 abnehmbare Antennen (Unterstützt IEEE 802.11b/g/n mit 11, 54 und 300 MBit/s)
•Sound: 7.1 Sound 8-Channel HD Audio (ALC887)
•Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3, Farbe schwarz, schallgedämmt, 2× USB 3.0, 1× USB 2.0
•Netzteil: 600 Watt be quiet! Netzteil (System Power), 80 PLUS® zertifiziert
•Tastatur/Maus: CSL Gaming Desktop Skiller, Gaming-Tastatur mit 20 Multimedia-Tasten, Gaming-Maus mit optischem Sensor
•Betriebssystem: Windows 10 Home, 64Bit (vorinstalliert und inkl. Installations-DVD)
•Software: BullGuard Internet Security (inkl. 90 Tage Updates) - [Testsieger bei Stiftung Warentest - Ausgabe 4/2016]

https://www.otto.de/p/csl-gaming-pc...-10-home-532007977/#variationId=532007978-M24
---------------------------------------------------------------------------------------

Freue mich schon auf die Hilfe DANKE.

MFG Basti:banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber es ist doch der gleiche Sachverhalt!
 
Das ist der letzte in dem habe doch nur die vorschläge aufgelistet
 
Lass diesen minderwertigen Fertig-Bau Müll auf der Seite liegen. Auf YouTube gibt es zig Anleitungen wie man Rechner zusammen bastelt, das wäre nicht mal mehr eine Herausforderung für Vorschüler.

- 6700k
- Noctua NH-U12S oder ähnlich drauf
- Z-Mainboard für OC
- RX480 (XFX oder Power Color Devil)
- 16GB DDR4 (min 3000er)
- 1TB SSD für 200€, nicht mehr ausgeben
- Gehäuse nach Wahl
- BeQuiet NT (2015+)
-> fertig

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Netzteil ernst gemeint?
Damit klammerst du die hier einzig sinnvolle (und auch gute) Straight Power Serie aus, aber die grottigen System Power 8/B8 (schlechter als die Vorgänger) und das PurePower 9 (für mehr als einen Office PC nicht zu empfehlen) sprichst du als Empfehlung aus. Ein Xilence Performance A+ wäre schon besser. Man kann keine Hersteller empfehlen sondern nur Modelle. zum Beispiel

Für jemand der einen PC nicht selbst zusammenbauen kann, wird OC kein Thema sein. Damit fallen K-CPU, Z-Board und RAM weg.

Was genau an dem Alternate PC ist der "minderwertige Fertigbau Müll"?
Ebenso die Idee sich von MF eine Zusammenstellung aus dem Forum zusammenstecken zu lassen.
 
Was genau an dem Alternate PC ist der "minderwertige Fertigbau Müll"?
Du zahlst deutlich mehr für deutlich weniger. Im Schadensfall musst du die ganze Kiste einschicken. Du hast keine OVP. usw. usw.

Ebenso die Idee sich von MF eine Zusammenstellung aus dem Forum zusammenstecken zu lassen.
Mal abgesehen vom möglichen Defekt der Hardware durch unsachgemäße Lieferungen (CPU Kühler = came in like a wrecking ball) weiß du nie was die für WLP benutzen, die wie das Kabel Management verstehen und ob beim Zusammenbau ein paar "unauffällige Kratzer" auftauchen. Dazu hast du keine OVP deiner Hardware mehr falls du mal was tauschen willst. Im Endeffekt zahlst du mehr als du musst und gehst dabei eine nicht unerhebliche Gefahr ein, dass etwas nicht funktioniert sobald die Kiste zu dir kommt.

Einen Rechner selbst zusammen zu bauen ist kein Hexenwerk & bringt mehr Vorteile als Nachteile.
 
Dem TE wurde bereits mehrfach vorgeschlagen selbst zu bauen, er lehnt es allerdings strikt ab, daher steht selbst bauen leider nicht zur Debatte. (auch Helferliste wurde mehrfach vorgeschlagen)

Wenn ich jemand habe der nicht in der Lage ist einen PC zusammenzustecken, hat der noch größere Probleme wenn etwas defekt ist und er das Teil identifizieren, ausbauen und einschicken muss. Da ist das ein Vorteil den ganzen PC einzuschicken.
Deutlich mehr für deutlich weniger trifft bei dem Angebot nicht zu wenn du dir die verbaute Hardware mal ansiehst, bleibt da nicht viel für Zusammenbau und den besseren Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternates PCs sind gut vom Kabelmanagement! Genauso die WLP, entweder die Noctua WLP oder ne arctic WLP, ob man über sowas diskutieren sollte, ist sowieso fragwürdig..
Das System wird sowieso vorher auf Funktion getestet oder meinst du das Windows kommt von allein auf das System..?

Alternates Services ist auch super, du kaufst einen Alternate PC, wenn etwas nicht stimmt, wissen die ja, dass es einer von denen ist und die werden sich drum kümmern - besser gehts doch gar nicht?
Was will man da mit OVPs oder irgendwelchen dahergesuchten Argumenten mit ner WLP oder CPU Kühler?
Du scheinst keine Ahnung zu haben.. ist ja nicht so, dass es Füllmaterial etc gitbt.. Keines deiner Argumente sind wahr und oder kannst du beweisen.. :rolleyes:
 
der alternate pc aus dem startpost ist besser als das hässliche ding von acer. von dem würde ich also absehen.
der asus von mediamarkt ist noch schlechter!

dein mindfactory link geht ins leere
 
Wieso? weil das Gehäuse aussieht wie ein zusammengefalteter Transformer? Das System ist deutlich schlechter als der andere Alternate PC. Nur halb so große SSD, nur halb so viel RAM (8GB sind nicht mehr Up-to-date), nur eine 970 (würde ich auf keinen Fall mehr kaufen), dazu kein Information über die restlichen Komponenten. Das ist ein klassischer "Fertig-PC"...
Media-Markt: Guter Witz, extrem überteuert da ist nur eine 960 drin mit 2GB Speicher, sowas würde ich erst Recht nicht kaufen, die kannst du direkt auswechseln... -> Schrott
Also die zwei Kisten sind Mist.

- - - Updated - - -

Wie gesagt rate ich dir nach wie vor zu dem Alternate PC aus dem Startpost. Das wäre das beste für dich.
 
Ich nehme an du meinst das? https://www.mindfactory.de/shopping...221a76aa4005dc2ad1f1eb078677ce639d6f4648a02d1 (du musst oben auf veröffentlich und Link kopieren klicken)
Dann hast du aber wie gesagt schlechteren Support, wenn etwas nicht funktioniert musst du rausfinden welches Teil es ist, es ausbauen, einschicken und das neue Teil wieder einbauen. Wenn du nicht mal den PC zusammenbauen kannst wird dich das vor noch größere Probleme stellen. Und Windows fehlt auch noch das müsstest du kaufen und selbst installieren.
Deshalb finde ich den Alternate PC sinnvoller, den schickst du ein und bekommst ihn fertig wieder zurück. Das System ist auch sehr gut abgestimmt und sogar leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem, wo er herkommt, dürfte doch auch ein Austausch nicht das große Problem sein, wenn man da auch einen der Helfer zurate ziehen kann. Und je nachdem lernt er vielleicht auch beim Zusammenbau, wie es geht.

Schreib doch einfach jemanden in deiner Nähe an und frage, ob er dir helfen kann. Wenn sich keiner meldet/keiner Zeit hat/keiner in der Nähe wohnt, kannst du ja immer noch den Alternate-Rechner kaufen.
 
ist der Alternate nicht ein bisschen zuteuer ? Ist ja nur i5 Prozessor.Ich denke das Netzteil irgendwann Probleme machen könnte wenn ich Spiele auf der höchsten Auflösung spiele.Die Grafikarte macht alle Games aber das Netzteil weiß ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxen: Microlab B56 (20€), Edifier M1370 (40€)
Monitor: LG 23MP68VQ-P (155€) / LG 24MP68VQ-P (175€)
Tastatur: CHERRY KC1000 (10€) / VicTsing Mechanisch (30€) / QPAD MK-50 Pro (55€)
Maus: Func MS-2 (30€) / VicTsing Mini (7€)
 
ist der Alternate nicht ein bisschen zuteuer ? Ist ja nur i5 Prozessor.Ich denke das Netzteil irgendwann Probleme machen könnte wenn ich Spiele auf der höchsten Auflösung spiele.Die Grafikarte macht alle Games aber das Netzteil weiß ich nicht

Netzteile sind eigentlich eher eine binäre Komponente. Entweder es reicht, oder es reicht nicht. Das in dem Alternate-PC (vmtl. ein Pure Power 9 mit 500W) ist halt leicht überdimensioniert und nicht beste Qualität, aber was das jetzt mit dem Detailgrad, den du rendern lässt, zu tun hat.
 
ist der Alternate nicht ein bisschen zuteuer ? Ist ja nur i5 Prozessor.Ich denke das Netzteil irgendwann Probleme machen könnte wenn ich Spiele auf der höchsten Auflösung spiele.Die Grafikarte macht alle Games aber das Netzteil weiß ich nicht

dann sind alle deine anderen beispiele noch mehr überteuert!
und das netzteil reicht von der leistung locker.
technisch nicht perfekt, aber weit besser alles was in deinen anderen fertig kisten verbaut ist.
 
iALL-danke danke.
Hat das einen Nachteil wenn man sich Wireless Mäuse und Tastaturen holt?
-------------------------------------------------------------------------

Dann werde ich mich nochmal umgucken ob ich einen Pc mit i7 Prozessor und besseren Netzteil finde :/

- - - Updated - - -

thom_cat-So wäre ich ja zufrieden aber ich hätte gerne einen i7 prozessor :/
 
Den kriegst du nur, wenn du selbst baust, das ist eben "der Preis" fürn fertigen, entweder bequem n super i5 Spiele PC oder selbst bauen und fürs selbe Geld n i7 mitnehmen, die Frage ist nur, warum du unbedingt einen i7 brauchst? ;)

EDIT: Bei Alternate bekommst du einen 6600K, dh. du kannst ihn jederzeit übertakten und ohne etwas schwierig einstellen zu müssen, direkt ohne VCore etc zu erhöhen auf 4Ghz setzen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So binär sind Netzteile jetzt auch nicht. Es kann durchaus sein, dass die Leistung zum surfen reicht, sobald die GPU aber mehr Saft braucht, das Netzteil diesen nicht liefern kann und ausgeht. Trifft aber hier natürlich nicht zu.
 
Dubstec-selber bauen kann ich nicht wenn ich da einen Fehler mache habe ich keine Lust drauf aber ich könnte mir doch einen zusammenstellen und dann fertig bekommen?

LG Basti

- - - Updated - - -

plutoniumsulfat-das Netzteil soll aber nicht nur für´s surfen reichen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh