flyingthai
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.02.2007
- Beiträge
- 840
Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist. Wenn nicht, bitte verschieben.
Ich habe folgendes (Grund-)System vorliegen:
Mainboard: ASUS P7P55-M
CPU: Intel i3-540 boxed
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
Grafikkarte: ASUS EAH4350 SILENT/DI/512MD2
Netzteil: Cougar A350 350W ATX 2.3
Folgendes Problem: Das System startet nicht.
Ich schalte den Rechner an, alle drei Tastaturleuchten blinken einmal gleichzeitig auf und sind dann wieder aus. Beim Resetten das gleiche Spiel. Num-Taste bspw. lässt sich auch nicht anschalten.
Rechner gibt auch keine Beeps von sich.
Woran kann es liegen?
Zu meiner Person: Habe schon mehrere Rechner für Freunde und Bekannte zusammengebaut . Sind bisher immer AMD-Rechner gewesen. Aber das macht ja keinen Unterschied beim Zusammenbau...
Solch ein Problem hatte ich noch nie.
Der Speicher wird auch vom Mainboard unterstützt. Habe auch mal einen Riegel rausgenommen. Der eine Riegel war dann auf dem Ram-Slot A1. Beide zusammen auf A1 und A2. Hat sich nichts geändert.
Sind ggf. diverse Komponenten defekt? Falls ja, wie kann ich das ausschließen?
CPU wird auch vom Mainboard unterstützt, laut Herstellerseite.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Denn mein Bekannter hat sich heute so darauf gefreut, seinen neuen Rechner heute in Betrieb zu nehmen.
ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist. Wenn nicht, bitte verschieben.
Ich habe folgendes (Grund-)System vorliegen:
Mainboard: ASUS P7P55-M
CPU: Intel i3-540 boxed
Speicher: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G)
Grafikkarte: ASUS EAH4350 SILENT/DI/512MD2
Netzteil: Cougar A350 350W ATX 2.3
Folgendes Problem: Das System startet nicht.
Ich schalte den Rechner an, alle drei Tastaturleuchten blinken einmal gleichzeitig auf und sind dann wieder aus. Beim Resetten das gleiche Spiel. Num-Taste bspw. lässt sich auch nicht anschalten.
Rechner gibt auch keine Beeps von sich.
Woran kann es liegen?

Zu meiner Person: Habe schon mehrere Rechner für Freunde und Bekannte zusammengebaut . Sind bisher immer AMD-Rechner gewesen. Aber das macht ja keinen Unterschied beim Zusammenbau...
Solch ein Problem hatte ich noch nie.
Der Speicher wird auch vom Mainboard unterstützt. Habe auch mal einen Riegel rausgenommen. Der eine Riegel war dann auf dem Ram-Slot A1. Beide zusammen auf A1 und A2. Hat sich nichts geändert.
Sind ggf. diverse Komponenten defekt? Falls ja, wie kann ich das ausschließen?
CPU wird auch vom Mainboard unterstützt, laut Herstellerseite.
Hoffe ihr könnt mir helfen. Denn mein Bekannter hat sich heute so darauf gefreut, seinen neuen Rechner heute in Betrieb zu nehmen.
