[Kaufberatung] Hilfe bei AVR Auswahl bis 400 € benötigt!

Sicher dass es kein Harman/Kardon sein soll?
Hier gibts den AVR 445 für knapp über 400€.
Der hat allerdings nur einen HDMI switch, das heißt, den Rest müsste die PS3 übernehmen.
Allerdings kriegst du für das Geld nirgendwo mehr Klang.
Die x55 ist nicht zu empfehlen, die ist zu verbuggt.
Mit der x47 bzw x50 Serie machst du aber auch nichts falsch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hirsch+Ille hat den sogar als Aussteller für 333Euro im Angebot (eBay).
 
Damit machste dann absolut nichts falsch.
Der wurde vor etwas über einem Jahr noch mit ~1000€ gehandelt.
 
Jepp, der HK ist auch ein gaaanz feines Gerät...ich steh auf schwere Teile:d

Kauf doch einfach 7 verschiedene, für jeden Tag einen;-))

Ist echt nicht einfach sich zu entscheiden, es ist aber wahrscheinlich schwerer eine Gurke als ein Top-Gerät zu ergattern...auf jeden Fall wäre auch der HK ne gute Wahl...
 
So, ich war vorhin im Media Markt nachdem ich dort gestern abend beim zufälligen stöbern auf der HP einen Yamaha 663 (sogar in Wunschfarbe schwarz) erblickt habe. Freundin eingepackt und hingedüst. Nach betreten des Ladens direkt die HiFi Ecke angepeilt und mich hat schonmal beinahe der Schlag getroffen. ^^

Im Vorführraum reihten sich wie gehabt die unterschiedlichsten Hersteller und Modelle aneinander. Zentrum meines Interesses waren allerdings die grenzenlosen Phantasiepreise. Onkyo 307 für sportliche 299 €. Der 607 war für 499 € zu haben. Der 507 war weit und breit nicht zu sehen. Dafür Denon's 1610 und 1910. Überraschenderweise die einzigen Modelle die zu vergleichbaren Preisen wie im Web erhältlich waren. Da stand dann auch das Objekt der Begierde, der Yamaha 663 in schwarz. Ein Blick aufs Preisschild brachte erneut Ernüchterung. 499 €? Da kann ich ja gleich zum 1910 greifen. :shot:

Gewöhnungsbedürftig fand ich übrigens Optik und Haptik des 307. Plastikfront, schlecht verarbeiteter Lautstärkergler ohne Rasterung. Nicht gerade ansprechend. Der 1610 hat zwar auch ne Plaste-Front, fühlte sich aber trotzdem irgendwie "erwachsener" an.

Flugs den neugierig in den Vorführraum linsenden Verkäufer abgegriffen und gefragt ob das das Gerät sei das auf der HP angeboten wird. <Jup!> Aha und wieso ist er dann mit 499 € ausgezeichnet? <Joa, das wäre Absicht damit die Kunden sich an Verkäufer wenden...>
Lmao. Bauernfängerei nenne ich das. Ich verwette meinen rechten Arm darauf, das er einem Interessenten das Teil ohne mit der Wimper zu zucken für 499 € aufs Auge gedrückt hätte, wenn derjenige nicht nach dem Preis gefragt hätte.

Sei's drum. Ich hab ihn jetzt mal zum testen eingepackt. Kostenpunkt: 390 €. Kein Wahnsinnsschnapper, aber preislich grade noch verkraftbar. Außerhalb kann ich ihn bei nicht gefallen bis Ende nächster Woche zurückbringen und erhalte mein Geld zurück.

Sollte der Yamaha nicht gefallen werde ich mich wohl doch nochmal im Repertoire von HK umsehen.

Thx schonmal bis hierhin an alle Beteiligten für die Anregungen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen hast du dir jetzt gekauft?
bissle schwer einzusehen^^
ich hab bis zum schluss gedacht, du hättest nen onkyo 307 für 390€ gekauft ;)
 
Den V663, wegen dem war er da. Hat er doch geschrieben, dass er einen Laden ausgemacht hat, der den noch hat, daher "Objekt der Begierde" = Yamaha V663 in schwarz, der für 400 im Netz stand, allerdings 499 auf dem Preisschild und er ihn letztendlich für 390 erstmal mitgenommen hat.
 
Ich hab mal ein wenig editiert. Hoffe das vereinfacht das Textverständnis etwas. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh