Hilfe bei Aufrüstung

Hdoruk

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2014
Beiträge
306
Moin,
habe vor ein Teil meiner alten Hardware loszuwerden und zu ersetzen.
Habe mir so einiges angeschaut und denke was passendes gefunden:

CPU: AMD FX 8350
Board: Gigabyte GA-78LMT
RAM: HyperX Fury HX318C10FB/8 Arbeitsspeicher 8GB (1866MHz, CL10) DDR3-RAM schwarz
GPU: entweder eine gtx 780 oder r9 380.

Passt es so mit dem setup dass ich aktuelle spiele auf höchster bzw sehr hohen einstellungen spielen kann?

Vielen Dank
Gruß

EDIT: Das ganze ist auch nur fürs Spielen gedacht. Ich übertakte nicht oder sonst was :) Möchte nur aktuelle Spiele auf sehr hohen einstellungen spielen und falls möglich damit auch auf 4k umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aus aktueller sicht würde ich eher einen intel unterbau empfehlen.
wie viel möchtest du denn investieren und wie sieht der rest des systems aus?
 
Grenze wäre bei 600 Euro. Egal ob neu oder gebraucht bzw neuwertig. Wieso genau intel? Was gibt es für Unterschiede? Sorry bin leider kein Fachmann deswegen die dummen fragen :)
 
in sachen leistung ist intel vorne zur zeit.
was genau brauchst du alles neu und was hast du noch an komponenten?
vielleicht lässt sich noch einiges weiterverwenden.
 
Gehäuse netzteil und platte habe ich schon. Also meine dann 600 euro für ram mobo cpu und gpu :)
Habe mir hier im forum schon eine r9 380 ergattert :) . Wären also ca. 400 euro für mobo ram und cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein netzteil ist das?
welches gehäuse?
 
Welches Gehäuse, Welches Netzteil, und was meinst du mit Platte?
 
Gehäuse wäre fractal design core 1000. Netzteil thermaltake berlin 650w und eine wd green 1tb festplatte :)
 
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, tray (CM8064601560722)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11242-07-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Sharkoon VS4-S
1 x be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4 (BN222)

So in etwa würd ich es machen.
Alternatives Gehäuse: Cooler Master Silencio 352M
Falls du eine HDD brauchst: Western Digital WD Blue 1TB dann könntest du den Alpenföhn Sella weglassen
Alternative GPU: Palit GeForce GTX 960 Jetstream

Intel deshalb weil die einfach mehr Leistung haben. Also wieso auf Leistung verzichten wenn man für das selbe Geld mehr Leistung bekommt?

Und wie kommst du auf eine GTX 780? Die kostet ja viel mehr hat natürlich auch einiges mehr Leistung.

4k kannst du vergessen bei dem Budget. Und maximale Einstellungen sind mit der 380 bei Full-HD auch nicht drin (zumindest bei aktuellen Spielen wie Witcher3 und GTA V) aber sehr hohe.

Alternative gebraucht einen i7-2600K mit Board kaufen bringt einiges Mehr an Leistung.

- - - Updated - - -

Achso ja dann gebraucht i7-2600K mit Board kaufen
und Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB
 
Alles klar. Also die msi r9 380 ist schon gekauft hier. Lohnt es sich also lieber eine gebrauchte i7 2600k zu kaufen als eine i5 4460?
 
Ja definitiv den i7. Der ist ja auch kaum schwächer als der aktuelle i7. Wenn du den übertaktest hast du die selbe Leistung als ein i7-4790. Und unterstützt vor allem auch Hyperthreading was ein enormer Leistungszuwachs ist sofern es unterstützt wird und immer mehr Spiele werden auf mehr Kerne optimiert.
 
Hört sich super an vielen dank. :) Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem i7
 
Wenn du alles hast und dir nur noch Board, CPU und Ram fehlen und dafür noch 400€ über sind, dann nimm doch sowas hier:

1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed (BX80646I54590)
1 x Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (KHX16C9T3K2/8X)
2 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
-----------
~495€

Wenn du noch nen 50er locker machen kannst, dann nimm nen Xeon E3-1231 v3.


Wenn ich die sachen zusammenrechne komme ich auf ~330€... und 2x das Mainboard brauch er auch nicht :P
 
Schaut gut aus. Ich schaue mich mal noch die nächsten tage hier um vielleicht lässt sich noch was finden :-) vielen dank euch
 
Wenn ich die sachen zusammenrechne komme ich auf ~330€... und 2x das Mainboard brauch er auch nicht :P

Sollte eigentlich 395€ sein :)
Und das mit dem Board übersehen war vermutlich schon zu müde :sleep:

Also dann so:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Kingston HyperX Beast DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (KHX16C9T3K2/8X)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
------------------
395,92€ bei Mix-Computer
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh