[Kaufberatung] hilfe bei Aufrüstung (Mobo,CPU, Graka, Ram)

Parlan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2008
Beiträge
3
moin moin,

mein erster Post hier und dann auch noch eine Bitte um Hilfe :banana:

Also ich möchte gerne mein System nenn bissl aufrüsten. Da mein altes nenn Athlon Thunderbird ist o_O

Budget liegt bei ca. 500 - 600€

Sollte eher für Games und Miltimedia-Anwendungen ausgelegt sein :-)


Habe mir da mal was Rausgesucht nachdem ich mich hier durchs Board gekämpft habe:

Festplatte habe ich noch (130GB SataII und 500GB SataII)


Board: MSI P35 Neo2-FR, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (7345-030) 77,97€

CPU: Intel Core 2 Duo E8200, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8200) 136,01 €

Kühler: XIGMATEK HDT-S1283 26,97 €

Graka: Sparkle GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (SF-PX88GTS512D3-HP) 160,72 €

Mushkin DIMM Kit Redline XP2-8000 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (996593) 2x 78,89 € <--vieleicht auch nur ein Kit bin mir nicht sicher

NT: Corsair VX 550W ATX 2.2 (CMPSU-550VX) 61,26 €


Komme somit auf 620€ was noch im Rahmen liegt

Glaubt ihr das ist eine gute Zusammenstellung für einen PC für Games und Miltimedia-Anwendungen und vertragen sich die Bautteile auch untereinander?

Wäre für jede hilfe dankbar.

MfG
Parlan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Ein 400W NT reicht locker aus, rate zum sehr guten Enermax Modu82+ 425W.
2. Wieso 8gb Ram? Wirst du für Games und Multimedia nicht brauchen. 4gb reichen.
3. Rest passt :)
 
Glückwunsch

jetzt noch Mpx1 anmerkungen umsetzen und gut.

Was hast den für ein Gehäuse? Kann dir das Coolermaster RC 590 empfehlen.
 
Oki dann werde ich nur 4GB Ram nehmen.
Bei dem NT dachte ich mir halt lieber ein paar Watt in reserve haben, man weiss ja nie was noch so seinen Stecker an den PC ploppt *g*

oha Gehäuse ist nenn Noname mit 4 großen lüftern o_O aber da das Gehäuse eh unterm Tisch steht ist das erstmal zweitrangig. Aber luftig isses aufjedenfall *gg*

Und wie sieht es mit dem CPU-Kühler aus? hat der überhaupt genügend Platz auf dem Board? nicht dass er zu Breit ist :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auf meinem MSI P35 Neo2 FR einen Noctua NU12P drauf und ging ohne Probs. War sogar sehr einfach zu moniteren.
 
Hab mir das Enermax Modu82+ 425W mal genau angeguckt und muss sagen das gefällt mir sogar besser, da man die Stränge abnehmen kann die man nicht braucht und somit das Innenleben schön sauber halten kann :-) Werde also das Enermax nehmen ;-)


Dann Sag ich mal dankö für die Gute hilfe
 
gute entscheidung, ansonsten schöne zusammenstellung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh