[Kaufberatung] Hilfe bei Aufrüstkit

awo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2006
Beiträge
460
Hi

soll für einen Freund den PC aufrüsten.
Aber da ich etwas eingerostet bin was PC Komponenten angeht hoffe ich das ihr mir Helfen könnt.

Er benötigt folgenden Komponenten:

Mainboard mit Onboard Graka
RAM
CPU
Kühler
Netzteil

kosten darf das ganze bis 250€


axo ja er rüstet von einem Sockel A System auf.

Was er mit dem PC Machen will:

- Bisserl bild und Video Bearbeitung
- Filme schauen aufem TV über Scart
- Internetdinge
- Musik lauschen

Ob AMD oder INTEL überlasse ich mal euch.
Schonmal vielen dank für eure Hilfe


mfg

awo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sollen 2 IDE Geräate angeschlossen werden? oder sollen 2 Anschlüsse vorhanden sein? denn an einen IDE Anschluss gehen 2 Geräte ran...

Falls es nur 2 Geräte sind, dann so zum Beispiel:
Preis: 193,57
1 x Chaintech Apogee DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) bei CSV-Direct.de 43,04
1 x ASRock A780GM-LE, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei CSV-Direct.de 46,47
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 (EPR385AWT) bei CSV-Direct.de 51,84
1 x AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, boxed (ADH5050DOBOX) bei CSV-Direct.de 52,22
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

müssen 2 anschlüsse sein auser ich überrede ihn umzusteigen!
Also bitte zusammenstellungen wo ichb 2 IDE geräte anschließen kann da ich den überreden werde!

kann natürlich auch gebraucht sein

mfg

awo
 
ja gut dann wird nur 1 IDE Port benötigt :)
 
doch gibt sowohl am2 als auch lga775 bords mit 2 ide kanälen,
aber beidesmal nicht gerade erste wahl

intel: asrock 4 core dual sata2

am2
http://geizhals.at/deutschland/a203596.html
z.b.
da gibst aber mehrere

am2+ weiß ich nicht genau, glaueb da siehts mau aus

generell ista ber ein sata dvd-rom und sata-brenner eher billig, also kein ding ;)
 
jo

deshalb das kann ich ihm noch schmackhaft machen :)
 
jo ebend ;) wollte damit auch ausdrücken, sag ihm ruhig das ginge, wäre abe rmiserabel
udn nebnebei
sata-platten von heute sidn welten schneller als die ide von sockel-a zeiten
 
ja das is mir klar :) aber wäst bestimmt wie des is wenn die platten bis obenhin voll sind etc!
 
ja

neue kaufen, alles auf eine tun, und dann patsch, platte hin ;)
250gb weg ;)
das war datenentsorgung auf schnell
 
Das würde ich kaufen:

AMD X2 550 BE ca.85€
ASRock A790GMH/128M, 790GX ca. 68€
Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 ca.46€
Enermax PRO82+ 385W ATX 2.3 ca. 52€

Mit diesen Komponenten kann er evtl. sogar die 4 CPU Kerne Reaktivieren, billiger bekommt man einen Quad nicht - auch wenns nicht klappt, dann hat er immer noch einen TOP-Office PC. Beim Videoencoding könnte er die "versteckte" Mehrleistung gut gebrauchen. Gibt einen X2 550 BE Thread, da kannst du mehr darüber Erfahren wenn du interessiert bist.
 
amando meinst nicht das es das 770er von asrock auch tut? (hat da snicht auch schon sb710?)
 
hab gerade geschaut, die am2+ 770er von asrock sidn noch sb700, also nein!
 
ok

sind ja echt klasse eure zusammenstellungen!

zwecks 2 oder 4 Kern da er im Moment einem AMD Sockel A CPU hat wird ihm der 2 Kern ohne Probleme ausreichen.
wenn er will kan er später immer noch auf einen 4 Kern upgraden!

was haltet ihr von dem Mainboard?

- Gigabyte GA-MA780G-UD3H

mfg

awo
 
klar gut ;) das asrockpendant ist halt günstiger ;)

bin von sockel a auf asrock umgestiegen und bleibe bei denen ;)

2-kerner reichen auch oft locker, is alles ne frage der nutzung
 
ok

sind ja echt klasse eure zusammenstellungen!

zwecks 2 oder 4 Kern da er im Moment einem AMD Sockel A CPU hat wird ihm der 2 Kern ohne Probleme ausreichen.
wenn er will kan er später immer noch auf einen 4 Kern upgraden!

was haltet ihr von dem Mainboard?

- Gigabyte GA-MA780G-UD3H

mfg

awo

Greif doch direkt zu meiner Konfiguration - mit etwas Glück hat er dann halt direkt einen X4 u. muß dem nicht kaufen...Das von mir genannte Mainboard wird von vielen Usern sehr gelobt, kannst ja selbst bißchen über google suchen....
 
Würde ich so machen wie Amando es vorgeschlagen hat, nur Netzteil könnte die 425W Version sein, die ist oftmals nur 5€ teurer *g*

@Hardwarekenner: "Quelle: Eigene" -> etwas fragwürdig oder ?
 
Jo, wenn die Möglickeit auf einen 4 Kerne Upgrade gegeben sein soll, würde ich auch zum 425 W greifen. Ich würde auch das System mit dem Phenom II x2 nehmen.
Du könntest aber auch das mit x3 nehmen, das hat auch genügend Leistung!
 
hi

werd die einzelnen systeme mit ihm am Samstag durch Sprechen vielen dank für eure Hilfe!

mfg

awo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh