[Kaufberatung] Hilfe bei AM3 Board, CPU, DDR3, GFX, RAID-0 etc.

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu: würde ich den 955er aus deiner sig behalten oder falls eine neuanschaffung ansteht, den 1055t nehmen.

mb: dein ausgewähltes ist schon recht alt und die sata3 bzw usb3-anbindung suboptimal. wenn du das Msi 870A-G54 in verbindung mit dem 1055t nimmst, bekommst du durch die msi-cashback-aktion 40€ erstattet und hast ein aktuelles board.

gpu: erstgenannte reicht aus

ram: brauchst du 8gb?

ssd: passt

hdd: relativ teuer die wd. würde da auf die Samsung F3 1000Gb setzen

edith fragt sich: welches nt hast du genau?
 
Beim Board bekommst du für das Geld schon ein neueres mit dem 870er Chipsatz.
Bei der Graka würde ich höchstens die 1GB Version nehmen.
1. Bekommst du für das Geld der 2GB Version fast ne GTX 470
2. Kommen ab Herbst schonmal die neuen ATI Karten raus.
Später zieht Nvidia natürlich nach.
 
Der Rechner soll komplett neu, also der aus der SIG bleibt bestehen.

CPU: eher 955 BE, fast 50% billiger.

Grafik: Ich brauch ne GFX Karte mit mehr vRAM (ua. Videoschnitt). Oder was ist gegen die 2GB Variante zu sagen? Kann natürlich auch eine GTX470 sein, ist die viel schneller als die GTX460?

Mainboard:
MSI sieht gut aus!

Das Netzteil habe ich noch: Zalman ZM500-HP 500W ATX 2.2 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
 
cpu: selbstverständlich geht der x4 955 auch

graka: gegen die 2gb variante spricht halt der preis. aber wenn du den vram (im gegensatz zu den meisten leuten) brauchst, dann passt das schon.

nt: kannst du weiterverwenden, obwohl es mich iwie nicht so anspricht.
 
Da hast du natürlich recht.
Hab mir auf die Schnelle leider nur die Einzelwerte der 12V Schienen im Preisvergleich angeschaut.
Aber 42A insgesamt sind doch mehr als ausreichend.
 
Kommando zurück! Ich hab garkein Zalman hab ich gemerkt. Es ist ein Seasonic S12 SS 500 HT. Und dann habe ich selbst ein Tagan TG 580 U15. Komisch ich dachte ich hätte ein Zalman, wie ich darauf komme weiss ich nicht. Sorry.

Also das Tagan ist ja stark genug und das Seasonic auch oder?

Welche 460GTX ist aktuell die beste, wenn ich nicht die 2GB Vram brauche?
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal was die netzteile kombiniert auf 12v haben.
 
Tagan: Tagan easycon 580W ATX 2.0 (TG580-U15) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 4x SATA Power, 4x IDE Power, 2x Floppy • + 3.3V: 26A • + 5V: 30A • +12V1: 20A • +12V2: 20A • +5Vsb: 2.5A • -5V: 0.8A • -12V: 1A


Seasonic: Seasonic S12 500W ATX 2.2 (SS-500HT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 8-pin EPS12V, 1x 6-pin PCIe, 6x SATA, 9x IDE, 1x IDE auf 2x Floppy Adapterkabel • +3.3V: 30A • +5V: 30A • +12V1: 17A • +12V2: 16A • -12V: 0.8A • +5Vsb: 2A • durchschnittliche Effizienz: 82%, 80 PLUS zertifiziert

Was sagt mir das, kenn mich damit nicht aus...?
 
Das Tagan hat 35A auf den 12V Schienen=420W
Das Seasonic hat 33A auf den 12V Schienen=396W

Da beide Netzteile auf den 12V Schienen nicht so prall sind und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, würde ich doch eine neues NT nehmen.
 
Ok danke - wie schaut es mit der Grafikkarte aus, welche 460GTX ist denn aktuell die Beste? Würde dann doch eine mit 1GB Vram nehmen... was ist gegen eine 465 zusagen? Die gibts auch schon für 180 Euro... !
 
die gigabyte wird gerne empfohlen.

die gtx465 hat den nachteil, dass sie meistens nicht schneller wie die 460er ist, dabei aber deutlich mehr strom verbraucht und auch lauter in der kühlung ist.
 
cpu: würde ich den 955er aus deiner sig behalten oder falls eine neuanschaffung ansteht, den 1055t nehmen.

mb: dein ausgewähltes ist schon recht alt und die sata3 bzw usb3-anbindung suboptimal. wenn du das Msi 870A-G54 in verbindung mit dem 1055t nimmst, bekommst du durch die msi-cashback-aktion 40€ erstattet und hast ein aktuelles board.

Wie geht denn die Cashback Aktion? Würde den 1055t nehmen und alles bei MixComputer bestellen...

GFX Karte wird dann die Gigabyte... danke.
 
Ok super, ist im Warenkorb. Wie schaut es mit einem guten Kühler für den 955BE aus (hab nun den genommen, 130,-) ich hab selbst den Großclockner drauf. Sollte schön leise sein. Da hat sich sicher was getan?

Scythe Mugen- http://geizhals.at/deutschland/a486335.html

=?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs damit:

Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

hab ich selbst gerade mit nem 1090T verbaut, ist nur der mittlere Lüfter aufgeschnallt, gedrosselt auf 850U/min und der dahinter liegende Gehäuselüfter 500U/min, die CPU bleibt immer unter 40°. Hab aber bisher noch keine wirklich langen Benches laufen lassen. Die Montage ist auch ultraeinfach und man kann das Ding im eingebauten Zustand schnell mal runternehmen nur wenn ein anderer Kühler verwendet werden soll muss das MB raus oder Du hast ein Gehäuse mit Ausschnitt in der Platte.
 
Net schlecht! Der kostet aber bei Mix 80 Euro... der Mugen nur 30,- Hab mich nun für letzteren entscheiden. Danke trotzdem, System ist bestellt.

Danke nochmal an ALLE!
 
Also wenn du schon den Groß Clockner hast, würde den Mugen 2 nicht kaufen.
Der Mugen 2 ist zwar etwas besser, aber nicht deutlich.
 
Ich brauche ja einen Zweiten, mein System bleibt bestehen und das hier kommt komplett neu. :)
 
So, der Rechner ist zusammengeschraubt. Leider zickt Win7 gerade etwas rum, die Updates hängen sich auf und ab und an kommt eine BS: "PFN_LIST_CORRUPT".

Laut Googlethemen liegt das wohl am Ram: Klick

Da sind ja nun 4x 2GB G.Skill DDR3 drin: Klick

Auf der Verpackung steht: Designed specially for Socket LGA1156 Intel i5 & i7 Systems.
1,35Volts. Ich hab ja ein AMD System, soll ich die VDimm etwas erhöhen?

Rechner:

- AMD X4 955 BE mit Mugen 2
- MSI 870A - G54
- 4x 2GB G Skill ECO DDR3
- GTX 260
- HDD1: Samsung 1TB für System
- HDD2+3: 2x Samsung 1TB im Raid-0
- Netzteil Seasonic S12 500W
- Windows 7 64bit Home
 
Also die Ecos laufen auch definitiv auf AMD Systemen.
Das mit der Intelgeschichte irretiert natürlich.
Du kannst ja mal Testweise den Ram mit 1.5V laufen lassen.
 
Die laufen standard-mäßig auf 1,5 V. Habe sie mal runter gestellt...
 
Hab die VDimm nun auf 1,35 Volt laufen und Prime läut stabil durch. Komisch das die mit 1,5V instabil werden...
 
Das da "designed for i5/i7" drauf steht, davon würd ich mich nun nicht von irretieren lassen. ;)

Das gleiche steht auf meinen OCZ-Riegeln auch und dennoch werden die als AMD-Edition vertickt und laufen auch ebendso. Sogar in Mischbestückung mit Kingston und untervoltet auf 1,54 vDimm (regulär 1,7x).
 
Aber die sollten doch trotzdem auf 1,5V standard Vdimm laufen oder? Da ist aber regelmäßig Win7 verreckt... jetzt läufts mit weniger Vdimm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh